Seite 6 von 9

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 27. Jun 2021
von Neugieriger
Gut so !


Dann kann der Themenersteller mit seinem Auf/Umbaubericht weiter machen, sofern es ihn noch nicht ankotzt

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 27. Jun 2021
von Thobi79
Alles gut,

ich habe nichts dagegen solange hier sachlich diskutiert wird.
Sowas ist ja auch sehr informativ, man lernt nie aus.

Danke für den link zu Goetz. Das wäre natürlich genial. Habe aber bedenken den Rahmen zu versenden, ist ja nicht um die Ecke.
Mal drüber nachdenken.

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 27. Jun 2021
von obelix
Thobi79 hat geschrieben: 27. Jun 2021Danke für den link zu Goetz. Das wäre natürlich genial. Habe aber bedenken den Rahmen zu versenden, ist ja nicht um die Ecke.
Rahmen versenden ist nicht grade preisgünstig. Und mit Götz hab ich persönlich eher negative Erfahrungen gemacht. Ich hab Felgen, Schwinge und Bremsgestänge machen lassen.
Alles sauber und penibel abgedeckt. Und was machen die Spezialisten? Alle meine Schrauben und Abdeckungen weg, mit Klebeband abgedeckt und ich durfte dann aus den Lagersitzen und Gewinden das eingedrungene und ausgehärtete Pulver wieder rauspopeln.

Die Pulverquali ist unbestreibar gut, nur das Drumrum schreckt mich vor nem Folgeauftrag dann doch ab. Und ob die den Rahmen dann auch so verpacken und verschicken, dass der heile und unvermackt bei Dir ankommt - das wissen die Götter. Ob die das überhaupt per Versand machen, ist dann noch die andere Frage.

Besser wäre dann ne Lieferkette von Forumsmitgliedern, einmal runter, einmal rauf.

Gruss

Obelix

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 27. Jun 2021
von Thobi79
Meine größten Bedenken sind beim Versand, mittlerweile weiß man ja wie teilweise mit den Paketen umgegangen wird. Gerade große, unhandliche und oder schwere Pakete sind nicht gerade beliebt.
Aber als joker immer noch im Hinterkopf.

Ich warte jetzt erst mal auf ein paar Teile und wenn die angepasst sind dann geht es erst an den Heckrahmen. Danach geht es dann erst mit entlacken und pulvern los. Hab also noch etwas Zeit vielleicht was geeignetes zu finden.

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 28. Jun 2021
von Thobi79
Erste anpassungsarbeiten gehen jetzt los.

Nur mal eben rein geschmissen, find ich schon ganz gut. Ob Sinn oder Unsinn sei mal dahin gestellt, mir gefällt es.
IMG_20210628_201439.jpg
IMG_20210628_201432.jpg
Gruß
Thobi

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 28. Jun 2021
von 750R
Geile Sache !

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 29. Jun 2021
von TortugaINC
Kommt gut! Vom Versenden würde ich ebenfalls abraten. Teuer und unnötig riskant.

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 29. Jun 2021
von Thobi79
Eben, deshalb fällt das versenden auch flach.
Abwarten, hab noch genug Zeit bis es soweit ist. Jetzt erst mal das Fahrwerk vernünftig anpassen und dann Schritt für Schritt weiter.

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 29. Jun 2021
von Thobi79
Schade Marmelade,

Jetzt mal paar Fakten.

Wie ihr auf den Bildern seht soll die USD der Zxr400 in die kleine C4.
Aus TÜV technischer Sicht kein Problem. Es dürfen andere Gabeln verbaut werden solange das Spender Fahrzeug stärker Motorisiert ist. In diesem Fall C4 - 50PS, Zxr400 - 65PS 👍
Dabei spielt der Hubraum anscheinend keine Rolle. (Ich habe bereits in meiner Z1000 von 2007 die USD der ZX6r von 2009 erfolgreich verbaut und eingetragen.)

So, unteres Lenkkopflager ZXR/C4 ist gleich, das obere nicht. C4 ist kleiner als das der ZXR, hinzu kommt das das Joch der ZXR 1cm kürzer ist als das der C4.
Also gut, Joch tauschen. Das der C4 hat um die 25mm Durchmesser, das der ZXR um die 33mm ( in der unteren Brücke) zusätzlich ist das Joch der C4 mit der Brücke verschweißt.
Da ich ein wenig Kontakt zu einer Metall Firma habe könnte ich jetzt hingehen und das C4 Joch ausdrehen lassen. Dann bräuchte ich aber ein Distanz Stück um das Schmale Joch in die Brücke der ZXR zu pressen.
Ne, das gefällt mir nicht so richtig, eine Presspassung in einer Presspassung? Werde ich nicht so richtig warm mit.
Es gibt einige Mopped / Fighterbuden die Jochs nach Maß anbieten, kostet zwar ein wenig mehr aber das Gewissen ist beruhigt und fühlt sich einfach richtig an, das ist der Weg den ich gehen werde.
Also demnächst mal alles eintüten und zum Rudy schicken, der nimmt die maße alle ab und fertig es danach an, zurück kommt dann die fertige untere Brücke.

In der Zeit kümmer ich mich dann um hinten, hab das Gefühl das es da etwas aufwändiger wird, aber dazu später mehr.

Gruß
Thobi

Re: Kawasaki» C4 550 : Die Zeit heilt alle Wunden

Verfasst: 29. Jun 2021
von TortugaINC
Ein Joch kannst du auch nach Maß in einer Dreherei/Schlosserei fertigen lassen. Ich hab 42CrMo4 genommen- gute Festigkeitswerte und kostet nicht die Welt.
BG