Seite 6 von 8

Re: Z200 - Vergasereinstellung offener Luftfilter

Verfasst: 20. Aug 2021
von fettknie
Schau da mal rein: www.xmas1.at Artikel Nummer 31373 bzw. Such in der Fahrzeugliste nach der Z200.

Greetinx Philipp

Re: Z200 - Vergasereinstellung offener Luftfilter

Verfasst: 21. Aug 2021
von DerSemmeL
Servus Oliver

ist keine PN angekommen. Ich mach mich dann mal auf die Suche, die Tage. Kein Problem.
Zieht Dein Stutzen denn nun Nebenluft oder nicht?

Wegen dem gummierten SKV- ruf den Gereon von Motorradbay einfach mal an und frage, denn ich glaub mich zu erinnern, dass er das zwar hat, aber irgendwie nicht im Sortiment gelistet.. . 07941 9607003

Gruß vom SemmeL

PS: Das Angebot von xmas1 macht keinen schlechten Eindruck, wobei ich den Namen Schwimmernadel bisher nicht kannte :dontknow:
könnte nur sein, dass das Porto "über die Berge" evtl. nicht ganz günstig ist. Wobei dem Wucher auch innnerhalb Deutschlands keine Grenzen gesetzt sind.

Re: Z200 - Vergasereinstellung offener Luftfilter

Verfasst: 28. Aug 2021
von krok
Der neue Ansaugstutzen von Heavy Tuned ist heute gekommen und hatte endlich Zeit mich der Maschine wieder zu widmen:
https://www.heavy-tuned.de/adapter_30mm ... r/a-68750/

Der Ansaugstutzen passt super. Musste nichts verändern oder aufbohren, einzig der Durchmesser ist ein wenig kleiner als der Originalstutzen, zu sehen im Anhang. Ebenfalls zu sehen was unter dem alten Stutzen war, glaube das ist ein Rest Dichtmasse. Der neue Stutzen sitzt sehr gut, durch den innen etwas kleineren Durchmesser lässt sich der Vergaser aber nicht komplett einschieben.

Alles andere am Vergaser habe ich heute auch nochmal geprüft, Freigängigkeit des Gaszugs, dass der Schieber komplett nach unten geht und dass das SKV korrekt schließt. An sich sollte alles so funktionieren. Zusammen mit dem neuen Stutzen führt dass aktuell zu einem Verhalten, dass ich nicht ganz einordnen kann. Hier ein Video:

Status:
-LLG-Schraube 1 Umdrehung raus
-LLR-Schraube ganz raus, also Schieber ganz unten
-aktuell wieder 105-er Düse drin
-Düsennadel auf höchster Position eingehängt, also 1. von oben, damit hängt sie sehr tief

Beobachtungen:
-Treten bei geöffneter oder geschlossener Choke bringt sie nicht zum Starten
-Änderung der LLG-Schraube bringt keine Änderung
-gleichzeitiges Ziehen des Gaszugs, also Öffnen des Schiebers/Düsennadel bringt sie allerdings zum Starten
-die Drehzahl bleibt ruhig und im unteren Bereich
-sie stottert aber sehr, geht zudem nach einigen Sekunden aus, es sein denn ich
-es tritt weißer Rauch aus dem Auspuff aus und es riecht verbrannt, Symptome deuten darauf hin, dass Wasser
"verbrannt" wird, es hat auch die letzten Tage in Berlin viel geregnet, vielleicht ist irgendwo Feuchtigkeit reingekommen?


Re: Z200 - Vergasereinstellung offener Luftfilter

Verfasst: 28. Aug 2021
von obelix
krok hat geschrieben: 28. Aug 2021...einzig der Durchmesser ist ein wenig kleiner als der Originalstutzen, zu sehen im Anhang. ...durch den innen etwas kleineren Durchmesser lässt sich der Vergaser aber nicht komplett einschieben.
Leg den Stutzen eine Weile in richtig heisses Wasser, dann flutscht der Gaser rein. Gaser kühlen (Kühlschrank) hilft auch nochmal mit.

Alternativ ein Spritzer WD Pfirsich und rumnoddeln bis er reingerutscht ist.

Gruss

Obeilx

Re: Z200 - Vergasereinstellung offener Luftfilter

Verfasst: 28. Aug 2021
von LastMohawk
Servus,
Bitte nimm mir meine Aussage nicht krumm.

Du dokterst - ohne Kenntnis wie ein Vergaser funktioniert - an allem rum. Ignorierst hier die Aussagen von Leuten, die wissen was sie sagen.
Unf dann fragst du immer wieder warum das nicht klappt.

Fang mal damit an zu lernen was dein Gaser macht und wie er funktioniert.
Wenn du das verinnerlicht hast, geh mit allen Einstellungen incl. Düse auf Werkseinstellungen zurück.
Dann lass sie laufen und jetzt das wichtigste... mach immer nur eine Sache auf einmal.
Dann müsste es auch mit einiger Geduld klappen.

Gruß
Der Indianer, der schon sehr viele Vergaser eingestellt hat.

Re: Z200 - Vergasereinstellung offener Luftfilter

Verfasst: 28. Aug 2021
von Scirocco
Anhand deines Videos läuft der Motor noch viel zu fett, bedingt durch deine vielen Kaltstartversuche mit Choke.
Fahr den Motor mal richtig warm, min 20 KM, damit der Motor mal alle Öl, Kondenswasser und Spritrückstände verbrennen kann.
Des weiteren bin ich, an Hand des Videos, immer noch der Meinung das dein Zündzeitpunkt nicht richtig eingestellt ist.
Der Motor reagiert überhaupt nicht auf´s Gasgeben und verweigert die Gasannahme.

Re: Z200 - Vergasereinstellung offener Luftfilter

Verfasst: 29. Aug 2021
von ralfh3
Ventilspiel hast du schon überprüft?

Re: Z200 - Vergasereinstellung offener Luftfilter

Verfasst: 29. Aug 2021
von Palzwerk
Stutzen passt super ist nur etwas zu klein? Passt eben nicht. Der Vergaser muss sich mit etwas Gewalt bis zum Anschlag reinschieben lassen und der Innendurchmesser muss exakt zum Vergaser und zum Einlasskanal passen. Da darf nach Möglichkeit kein Versatz und keine Querschnittsstufe sein. Alles andere ist Murks. Da werden auf der einen Seite "Sportlufis" verbaut und dann durch nicht passende Teile Leistung vernichtet.

Im übrigen bin ich voll beim Indianer und bei Scirocco. Das Moped klingt im Video wie ein alter Zweitakter. Da stimmt einstelltechnisch einiges nicht. Bevor man überhaupt nur an den Vergaser denkt müssen Ventilspiel, Zündzeitpunkt und Zustand der Zündanlage 100% passen sonst wird das nix.

Re: Z200 - Vergasereinstellung offener Luftfilter

Verfasst: 29. Aug 2021
von onkelheri
Palzwerk hat geschrieben: 29. Aug 2021
Im übrigen bin ich voll beim Indianer und bei Scirocco. Das Moped klingt im Video wie ein alter Zweitakter. Da stimmt einstelltechnisch einiges nicht. Bevor man überhaupt nur an den Vergaser denkt müssen Ventilspiel, Zündzeitpunkt und Zustand der Zündanlage 100% passen sonst wird das nix.
Das ist aber ne Beleidigung für jeden Zweitakter ... das ein zu fetter 2 Takter schonmal 4 Taktet weiß ich wohl, der auch schonmal so ein oder zwei Vergaser justiert hat ...

ansonsten... lern den Rosenkranz ( folge dem Benzin...) und freu dich wenn du die Fleißaufgabe hinter dir hast ...

Re: Z200 - Vergasereinstellung offener Luftfilter

Verfasst: 30. Aug 2021
von aufmschlauch
Hallo Krok,
zu Deiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass die Berliner Straßenschrauberei einfach nicht geeignet ist um gute Ergebnisse zu erhalten. Habs lang genug gemacht :-) Ansonsten bin ich auch voll beim Indianer, das wird so nichts. Eigentlich wollte ich noch mal eine Anleitung schreiben, aber es ist ja schon alles geschrieben worden.

Guter Rat von einem alten Berliner: Bring die Kiste zu den Motormännern. Ist eine kleine Werkstatt in Weissensee und die Beiden lieben diese kleinen Berliner Mopeds von TS125 bis XS400 und wenn es noch ein Caferacer ist, bekommen die Schnappatmung vor Freude. Absolut faire Preise und wirklich erstklassige Arbeit. Die holen das Moped auch ab, aber nix ist umsonst im Leben. Ich hatte meine Kiste auch mehrfach dort und etliche Gewaltschrauber bringen ihr Mühlen dahin, wenn sie mal nicht weiter kommen.

Verbuche es als Lehrgeld und egal was die zu dem Moped sagen: Mitschreiben!

http://www.motormaenner.de Anrufen, Mails lesen die nur zu Ostern.

Ich könnte Dir auch anbieten, komm nach KW, dann machen wir das schon. Aber das wird nicht billiger :-) Zunächst musst Du einen Gepäckträger montieren um die Schachtel Sauerländer Sterbehilfe zu transportieren...und davon braucht man eine Menge um so einen Vergaser auf Trab zu bringen :-) Zippi hat ja auch einen Link gepostet, da sieht man auf fast jedem Bild die Pulle KöPi :-)

Gruß Schlauchi