Seite 6 von 29
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Verfasst: 19. Dez 2013
von harde
....versuch es mal da
http://www.kawaschrauber.de/shop/index.php
...hab da inzwischen auch schon Sachen für andere Japsen bestellt- einfach

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Verfasst: 20. Dez 2013
von grumbern
Ich kann nur raten, Vergaserdüsen original zu kaufen. hatte bei meiner ein Kit von einem anderen Anbieter und damit wollte die Kiste nicht laufen. Also Düsen noch mal separat und original Keihin bestellt und die Möhre lief.
Gruß,
Andreas
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Verfasst: 20. Dez 2013
von Dengelmeister
Nadeln,Düsen usw. bestelle ich immer hier:
http://www.mikuni-topham.de/
Die sind zwar nicht so preiswert wie einige "Buchtbewohner", aber dafür kompetent und die Teile passen.
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Verfasst: 20. Dez 2013
von Dope
sieht so aus als wäre das Verkäufer, wenn ich mir sein Set auf der Homepage ansehe, ist sogar die selbe Nummer auf dem Kit, der Inhalt ist auch gleich
Was mich wundert ist nur das bei keinem Kit die große Düse (bei der ich auf dem Foto den Kopf eingekreist habe) enthalten ist (auch bei anderen Anbiietern)
@ Dengelmeister
bei dem Anbiter von dir gibts nichts für die KZ400
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Verfasst: 20. Dez 2013
von z400Berlin
Sicher das du den selben Vergaser hast? Zum Teil gibts Abweichungen bei Importen aus Italien und Frankreich.
Warum willste eigentlich alle Düsen alle Wechseln? Wenn der Vergaser richtig sauber ist dürfte nur Nadel und Nadeldüse, sowie das Schwimmernadelventil und Sitz verschlissen sein.
Viel Erfolg,
Ralf
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Verfasst: 21. Dez 2013
von Dope
Hat jemand einen verstellbaren TommaselliStummel?
Ich hab die gebraucht gekauft, kann sie jedoch nicht verstellen, vileicht sind die innen noch ein bisschenschmutzig und deshalb nicht einstellbar. da beide Stummel nicht in der selben Position sind wollt ich das heute gleichmäßig einrichten, doch die klemmen.
Muss ich denn Stummel in Pfeilrichtung rausziehen? hab ich zwar auch schon probiert

Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Verfasst: 21. Dez 2013
von Zetti
Täusche ich mich, oder kann man da eine Verzahnung sehen?
Dann muß natürlich der Stummel in Pfeilrichtung raus!
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Verfasst: 21. Dez 2013
von Dope
Ja, ist eine verzahnung. Habs heute mit ein paar hammerschlaegen und holz probiert.
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Verfasst: 22. Dez 2013
von Dope
Ersmals nochmal Danke an alle für die guten Tips. Wie ihr seht bin ich was das Thema Caferacer und Umbau totaler Anfänger und habe deshalb immer so viele Fragen.
Ich würde gerne noch an meiner Z gerne eine andere Scheibenbremse (sportlichere und gelochte) verbauen .
Gibt es im Internet Umrüstkits (Scheibe + Bremssattel). Ich denke nähmlich nicht das es nur eine passende sportliche Scheibe für mein alte Z geben wird.
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Verfasst: 22. Dez 2013
von nopanic
erli89 hat geschrieben:Hat jemand einen verstellbaren TommaselliStummel?
Ich hab die gebraucht gekauft, kann sie jedoch nicht verstellen, vileicht sind die innen noch ein bisschenschmutzig und deshalb nicht einstellbar. da beide Stummel nicht in der selben Position sind wollt ich das heute gleichmäßig einrichten, doch die klemmen.
Muss ich denn Stummel in Pfeilrichtung rausziehen? hab ich zwar auch schon probiert

Moin.
Die kleine Schrauben (auf dem Bild oben) ganz rausdrehen, die andere Schraube lösen (bis auf ein paar Gewindegänge) und dann mit einem Kunststoffhammer (oder Holz zwischen Hammer und Schraubenkopf) auf den Schraubenkopf schlagen. Am Besten ist es, wenn Du die Klemmung dazu in einen Schraubstock einspannst oder sonstwie fixierst.
Vorher vielleicht noch WD 40 im Bereich der Verzahnung einwirken lassen. Da wird wohl alles ein bissel korrodiert sein.
