
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Frage zu Chrom
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 10. Apr 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi 850 / Le Mans I / BJ 1977
Ducati Königswelle 900 SS / BJ 1976
Ducati Königswelle 900 MHR / BJ 1981
BMW R100 RSR WüDo Endurance / BJ 1977
Re: Frage zu Chrom
Aermacchi .....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Nur die Doofen sind mit sich im Reinen ....
Martin Seel, Philosoph
Martin Seel, Philosoph
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17733
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Frage zu Chrom
Es gibt schöne Racer, auf denen Harley draufsteht,
aber die hat nicht Harley gebaut!
Oder doch, aber von denen war hier im Thread nicht
die Rede.
Gruß
Sven
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 10. Apr 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi 850 / Le Mans I / BJ 1977
Ducati Königswelle 900 SS / BJ 1976
Ducati Königswelle 900 MHR / BJ 1981
BMW R100 RSR WüDo Endurance / BJ 1977
Re: Frage zu Chrom
Soweit ich weiss, hatte Harley zumindest eine 50% Beteiligung an Aermacchi.
So gesehen dann auch offiziell von Harley gebaut (siehe Logo) ... so mein Verständnis ...
Bollergruß,
Dr. Mabuse
So gesehen dann auch offiziell von Harley gebaut (siehe Logo) ... so mein Verständnis ...
Bollergruß,
Dr. Mabuse
Nur die Doofen sind mit sich im Reinen ....
Martin Seel, Philosoph
Martin Seel, Philosoph
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Frage zu Chrom
...Sabbermopete...wirklich wunderschön



"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Bambi
- Beiträge: 13859
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Frage zu Chrom
Hallo zusammen,
um das Thema Harley Davidson 'abzuschließen':
Die waren, durch die Beteiligung an Aermacchi, unter Walter Villa sogar 4 x Welt- und einige Male italienischer Meister:
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Villa
Zeitweise war sogar der Aermacchi-Schriftzug auf der Verkleidung kaum zu erkennen oder sogar gänzlich weggelassen:
https://www.motonline.com.br/noticia/wp ... RR-250.jpg
Obwohl laut meiner Erinnerung die Technik komplett von dort kam ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: unter 'Aermacchi Harley Davidson' ist richtig viel im Netz zu finden! Und die vom Doc gezeigte ist tatsächlich äußerst schön!!!
um das Thema Harley Davidson 'abzuschließen':
Die waren, durch die Beteiligung an Aermacchi, unter Walter Villa sogar 4 x Welt- und einige Male italienischer Meister:
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Villa
Zeitweise war sogar der Aermacchi-Schriftzug auf der Verkleidung kaum zu erkennen oder sogar gänzlich weggelassen:
https://www.motonline.com.br/noticia/wp ... RR-250.jpg
Obwohl laut meiner Erinnerung die Technik komplett von dort kam ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: unter 'Aermacchi Harley Davidson' ist richtig viel im Netz zu finden! Und die vom Doc gezeigte ist tatsächlich äußerst schön!!!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 10. Apr 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi 850 / Le Mans I / BJ 1977
Ducati Königswelle 900 SS / BJ 1976
Ducati Königswelle 900 MHR / BJ 1981
BMW R100 RSR WüDo Endurance / BJ 1977
Re: Frage zu Chrom
Und es ist sogar eine der begehrten Liengme Aermacchis - Liengme in der Szene ein bekannter Tuner. Später hat er sich dann den Ducati Königswellen gewidmet und dort Aermacchi Komponenten verwendet (Campagnolo Konusbremsen, Verkleidung, ...)
Bollergruß,
Dr. Mabuse
Bollergruß,
Dr. Mabuse
Nur die Doofen sind mit sich im Reinen ....
Martin Seel, Philosoph
Martin Seel, Philosoph
- Bambi
- Beiträge: 13859
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Frage zu Chrom
Ich weiß, Doc!
Ganz tolle Geräte hat er abgeliefert, der Liengme!
Schöne Grüße, Bambi

Ganz tolle Geräte hat er abgeliefert, der Liengme!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
OnlineDonStefano
- Beiträge: 8010
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Frage zu Chrom
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 10. Apr 2022
- Motorrad:: Moto Guzzi 850 / Le Mans I / BJ 1977
Ducati Königswelle 900 SS / BJ 1976
Ducati Königswelle 900 MHR / BJ 1981
BMW R100 RSR WüDo Endurance / BJ 1977
Re: Frage zu Chrom
Sorry .... ich weiss, dass das eigentlich hier nicht hingehört, aber jetzt sind wir so schön vom Thema abgekommen.DonStefano hat geschrieben: 2. Mai 2022 Das kann man wohl sagen!
https://www.google.com/url?sa=i&url=htt ... AAAdAAAAAB
Ich habe hier noch ein Paar dieser Campagnolo Konusbremsen (restauriert von verschiedenen Fachbetrieben) - waren eigentlich für ein weiteres Königswellen-Projekt gedacht - dann kam mir die Moto Guzzi Le Mans I dazwischen. Für mich eine der schönsten Bremsanlagen. Obwohl die Bremsleistung nur zwischen Trommelbremse und Scheibenbremse liegt; eher näher an der Trommelbremse ! Aber das Gewicht war damals der entscheidene Faktor. Ich war damals wohl der einzige Bekloppte, der zuerst die Bremsen und dann den Mäher kauft - .... was für Männer, die Ravioli kalt und direkt aus der Dose essen

Bollergruß,
Dr. Mabuse
Nur die Doofen sind mit sich im Reinen ....
Martin Seel, Philosoph
Martin Seel, Philosoph