Seite 6 von 7

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 30. Apr 2022
von Mabuse
Aermacchi .....

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 30. Apr 2022
von grumbern
Wunderschön!

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 1. Mai 2022
von sven
Mabuse hat geschrieben: 30. Apr 2022 Harley baute aber doch auch schöne Racer ...
Es gibt schöne Racer, auf denen Harley draufsteht,
aber die hat nicht Harley gebaut!
Oder doch, aber von denen war hier im Thread nicht
die Rede.

Gruß
Sven

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 1. Mai 2022
von Mabuse
Soweit ich weiss, hatte Harley zumindest eine 50% Beteiligung an Aermacchi.
So gesehen dann auch offiziell von Harley gebaut (siehe Logo) ... so mein Verständnis ...

Bollergruß,

Dr. Mabuse

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 1. Mai 2022
von sven1
...Sabbermopete...wirklich wunderschön .daumen-h1: :beten:

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 1. Mai 2022
von Bambi
Hallo zusammen,
um das Thema Harley Davidson 'abzuschließen':
Die waren, durch die Beteiligung an Aermacchi, unter Walter Villa sogar 4 x Welt- und einige Male italienischer Meister:
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Villa
Zeitweise war sogar der Aermacchi-Schriftzug auf der Verkleidung kaum zu erkennen oder sogar gänzlich weggelassen:
https://www.motonline.com.br/noticia/wp ... RR-250.jpg
Obwohl laut meiner Erinnerung die Technik komplett von dort kam ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: unter 'Aermacchi Harley Davidson' ist richtig viel im Netz zu finden! Und die vom Doc gezeigte ist tatsächlich äußerst schön!!!

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 2. Mai 2022
von Mabuse
Und es ist sogar eine der begehrten Liengme Aermacchis - Liengme in der Szene ein bekannter Tuner. Später hat er sich dann den Ducati Königswellen gewidmet und dort Aermacchi Komponenten verwendet (Campagnolo Konusbremsen, Verkleidung, ...)

Bollergruß,

Dr. Mabuse

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 2. Mai 2022
von Bambi
Ich weiß, Doc! :wink:
Ganz tolle Geräte hat er abgeliefert, der Liengme!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 2. Mai 2022
von DonStefano

Re: Frage zu Chrom

Verfasst: 2. Mai 2022
von Mabuse
DonStefano hat geschrieben: 2. Mai 2022 Das kann man wohl sagen!

https://www.google.com/url?sa=i&url=htt ... AAAdAAAAAB
Sorry .... ich weiss, dass das eigentlich hier nicht hingehört, aber jetzt sind wir so schön vom Thema abgekommen.
Ich habe hier noch ein Paar dieser Campagnolo Konusbremsen (restauriert von verschiedenen Fachbetrieben) - waren eigentlich für ein weiteres Königswellen-Projekt gedacht - dann kam mir die Moto Guzzi Le Mans I dazwischen. Für mich eine der schönsten Bremsanlagen. Obwohl die Bremsleistung nur zwischen Trommelbremse und Scheibenbremse liegt; eher näher an der Trommelbremse ! Aber das Gewicht war damals der entscheidene Faktor. Ich war damals wohl der einzige Bekloppte, der zuerst die Bremsen und dann den Mäher kauft - .... was für Männer, die Ravioli kalt und direkt aus der Dose essen :mrgreen: !

Bollergruß,

Dr. Mabuse