forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19411
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von f104wart »

flyingsixtus hat geschrieben: 31. Jan 2022 Mein grober Plan für die Optik:
klingt soweit schon mal ganz gut. .daumen-h1:
-erstmal all das weiter verwenden was an dem Haufen noch geht Check
-Motoroptik bleibt Alu, werde da nix geoßartig lackieren lassen
-nackte Aluoptik vom Motor möchte ich weitestgehend Händisch aufarbeiten Mein Vorschlag: Reinigen, alten Lack abbeizen, Oberfläche Kurbelgehäuse mit Schleifsternen (Steindl) bearbeiten und dann mit Schleifvlies und WD 40 abreiben.
-Lampe (ursprünglicher Scheinwerfer oder von nem anderen Motorrad, evtl. mit Tachofassung), also kein LED (ist nicht so mein Geschmack Check
-Tacho / Drehzahlmesser ebenfalls ähnlich des Originals Oder Motogadged Chrono Classic
-Stummel oder M-Lenker Check
-Bedienarmaturen org., gebenfalls poliert Poliert oder etwas matt
K640_IMG_3118.JPG
-Gabel / Bremse ebenfalls erstmal Original (könnte sich aber evtl. je nach Preis/Aufwand ändern) evtl 2te Bremsscheibe
-Felgen bleibt Speichenvariante & auch org. ,
verchromen oder Pulvern ergibt sich dann (evtl. schwarze Speichen) Schwarze Speichen wären nicht meins, aber ist ja Dein Moped. Zum Verchromen hätte ich einen Industrieverchromer an der Hand.
-Rahmen / Schwinge (schwarz Pulvern) Check
-Fender vorn & hinten etwas kürzer & Chrom Hinten Chrom, vorne Alu, schön eng anliegend
-Sitzbank (evtl. 2 Personen mit Höcker, Guileria oder wie die heißen) Du meinst Giuliari
-Auspuffanlage: Krümmer so wie jetzt nur hübscher 😉, ESD: am liebsten kürzer als Original aber möglichst selbe Optik Das wird die größte Herausforderung werden
-Tank: sollte der vorhandene brauchbar bleiben, auf alle Fälle der, Lackierung: ??? Schönes klassisches Dekor. Vorzugsweise rot, wie die alten Honda Renner
-Kickhebel ja, allein wegen der Optik. Zündung z.Z. versuchen org. zu lassen. Alles andere ist Aufwand & Kosten abhängig Check
-Vergasser, evtl. Flachschieber inkl. Trichter Flachschieber werden teuer. Trichter passen auch auf die originalen Rundschieber

(ist hier „Onkelhenrie“ der Spezi im Forum dafür?) Nicht Henri, sondern Heri (von Heribert). Kontaktdaten hab ich. :wink:
-Blinker vorn: Ochse, hinten: klein, „versteckt“ was anderes Mein Favorit sind die alten Schnapsglasblinker. Blos nichts modernes!

Vergaser/Auspufflautstärker ist glaube bei dem Bj. etwas Freizügiger als bei neueren Motorrädern??? Wenn's vom Geld her passt, vielleicht ne schöne 4-4 Edelstahl-Anlage. ...Oder was selbstgebautes.

Rahmen wird nicht gekürzt, so der bisherige Gedanke. Diesen Gedanken solltest Du beibehalten.

@Ralf: ich bastel mir den Haltegestell für den Motor, brauchst keinen Bolzen drehen. Auf alles weitere dazu komme ich auf dich zurück
Alles klar.

Hab ich was vergessen? Bestimmt.

Was mir gerade noch einfällt: Rücklicht hinten rund, original mit gelbem Bremslicht. Originaler, unten gekürzter Kennzeichenhalter (den runden Rückstrahler weg und dafür einen schmalen direkt unter dem Kennzeichen.



Hier als Beispiel nochmal eine (unverbindliche) Anregung zum Vorderradfender. Scheinwerfer, Instrumente, Blinker und Seitendeckel. :wink:
CB500F.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

michaelw
Beiträge: 470
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von michaelw »

Schönes Projekt. So wie Ralf das meint, macht das durchaus Sinn. Ganz mein Geschmack.
Fehlender Brief ist so eine Sache. Ich würde mir an Deiner Stelle einen nackten Rahmen mit Papiere
für ein paar Euro besorgen und das ganze auf eine neue Schiene setzen.
Dann läufst Du nicht Gefahr, das Deine ganze Mühe und Behördenrennerei dann doch ins Nirwana laufen und alles umsonst ist.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-306-2827

Viel Spaß
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Bin ich ölich, bin ich fröhlich.

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 664
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von flyingsixtus »

Das Thema fehlender Brief habe ich schon mit Polizei & TÜV vorab geklärt.
Alles weitere dazu werde ich im Laufe der Woche schon mal bei Honda Deutschland anschubsen.
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 451
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von chequered »

Moin André,
was für ein geiles Projekt !! :rockout:
Die CB 400 war übrigens mein Fahrschulmoped damals 1982... :oldtimer:
Kurze Anekdote noch dazu, bei der Fahrprüfung ist mir nach ca. 2 Km Fahrt der Kupplungszug gerissen.
Nach kurzem Palaver mit Prüfer und Fahrschullehrer , habe ich sie (ich hatte ja genung Erfahrung aus meiner Mopedzeit) dann ohne Kupplung wieder zurückgefahren und die Prüfung galt als bestanden :)

Hab gerade die PN gesehen André, Du weißt meine technischen Fähigkeiten sind beschränkt , aber wenn ich Dir irgendwie helfen kann , tue ich das gerne und freue mich!
Haste für das Geld auch noch Tank und Seitenteile mitbekommen , konnte im Verlauf nix dazu finden ? :dontknow:

Bzgl. Papiere bin ich da ganz bei Michael , ich bin auf der Suche nach kompetenter Hilfe im Behördendschungel nur auf Granit gestoßen , am Ende war der Kauf eines Rahmens mit Papieren für mein Projekt das Einfachste und sicher auch billiger, zumal die kleine Honda ja noch komplett zerpflückt wird.

Auf alle Fälle bleibe ich hier dran und freu mich auf viele Berichte & Bilder !!
Viel Erfolg und frohes Schaffen,
Simon

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 664
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von flyingsixtus »

…nen leicht verbeulten, stark innen gerosteten Tank habe ich dabei bekommen. Seitenteile keine. Die lasse ich auch erstmal außen vor.
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 751
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von Matthi »

Hab's von Anfang an vefolgt und bin begeistert von der Geschichte und
total gespannt wies weitergeht.
Mal ein richtiger "Scheunenfund", auch wenn sie vor der Scheune stand.
four wheels move the body two wheels move the soul

klx

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von klx »

Den Tank kann man bestimmt hochprofessionell frisch machen lassen.

Wäre es meine ...

Tank mit grobem Sand befüllen und in Decken wickeln. Paar Stunden im Betonmischer drehen lassen. Hin und wieder wenden. Danach ausspülen.
Dann warmes Wasser rein und zwei Pakete (Kartons mit 500g!?) Zitronensäure rein. Tauchsieder rein und ein paar Stunden köcheln lassen. Danach ausspülen.
Ggf. Schritte wiederholen.
Schütteln und prüfen das nix raschelt... Sand und Rost sollten raus sein. Dann gut mit Aceton durchschütteln und ablaufen lassen. Auslüften und Tankversiegelung rein.

Naja.. so würde ich das machen. Hier gibt's auch sicherlich bessere und professionellere Freds im Forum dazu. :)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17625
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von grumbern »

Was soll der Zinober mit Ersatzrahmen usw.? Unbedenklichkeitsbescheinigung und später neu TÜVen und anmelden. Ein Rahmen der siebenmal so viel kostet, wie das gesamte Motorrad wäre für mich keine Alternative.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 664
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: Hessen

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von flyingsixtus »

Da gebe ich dir Recht. So hab ich es auch im Vorhinein abgeklärt. Sonst hätte ich das nicht gemacht.

Unbedenklichkeitsbescheinigungen werden aber seit einiger Zeit nicht mehr ausgestellt. Laut unserer Polizeidienststelle. Anruf genügt.
Zuletzt geändert von grumbern am 31. Jan 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda CB 400 Four Bj. Jan.1975

Beitrag von obelix »

klx hat geschrieben: 31. Jan 2022...Tankversiegelung rein.
*urgs*
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Axel Joost Elektronik