Seite 6 von 7

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 1. Jul 2022
von grumbern
Bei den drei Jeans ist die Arbeitshose aber gleich mitgerechnet, oder? :mrgreen:

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 1. Jul 2022
von Vogelburger
Ist doch klar! Sie hat ja auch - und das meine ich rein objektiv - nen Vogel!
Ist das ein früher Sperber?

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 1. Jul 2022
von alk
Manchmal schon, wenn´s richtig dreckig wird trag ich einen schwarzen Overall

Nein ein Spatz, aber umgerüstet auf 3Gang Fußschaltung, Sperber-Zylinder und den großen Vogelauspuff.
Wenn der mal dreht gibt´s kein Halten mehr...Frauchen versucht den aber immer zufahren wie ihren 2,5l Turbodiesel :shock:

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 1. Jul 2022
von sven1
....Jungvolk, haben kein Gehör und Gefühl für die korrekte Drehzahl :unbekannt:

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 1. Jul 2022
von DonStefano
sven1 hat geschrieben: 1. Jul 2022 ....Jungvolk, haben kein Gehör und Gefühl für die korrekte Drehzahl :unbekannt:
Aber für schöne Kopfbekleidung!

Es heisst ja auch eher...sehen und gesehen werden
und nicht:
hören und Gehör finden
und schon gar nicht:
fühlen und Gefühl finden!

...lieber Sven! :mrgreen:

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 1. Jul 2022
von sven1
...mein Optiker sagt...wo das Sehen aufhört, ist Fühlen erlaubt.
Darum gefühlvoller Blindflug :lachen1:

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 5. Jul 2022
von alk
So, habe die letzten 2 Tage den Arbeitsweg für weitere Tests genutzt.
Immernoch leichtes Stottern beim starken Rausbeschleunigen aus niedrigen Drehzahlen, aber noch keine Klingel- oder Klemmneigung. Bin auf HD 132 runter und damit am Ende meines Düsenvorrat, kleinerer Satz ist unterwegs........

Einen Zahn weniger bekommt sie auch noch, den 4. benutze ich so einfach zu selten, 18er liegt bereit und muß nur noch auf die Welle hüpfen.

Habe mich nach einigen Versuchen mit dem O-Lenker angefreundet. Der wurde schlußendlich lediglich aus etwa 15° Neigung auf eine fast waagerechte Position in meine Richtung verdreht. So strecke ich mich nicht mehr so stark und ich habe gefühlt mehr Kraft beim Lenken.
Da man so einen Gespannlenker auch ganzschön festhalten muß im Vergleich zum Solomoped, emfand ich die schlichten MZ-Griffe als nichtmehr sehr bequem. Jetzt sind dickere im alten engl. Stil verbaut und ich muß sagen das ich das jetzt auch bzw. gerade ohne Handschuhe wesentl. besser finde wie vorher.
Man hat da einfach mehr in der Hand und irgendwie gedämpfter fühlt sich das auch an.
Am Ende noch den Spiegel auf einen linksgekröpften getauscht, so hat auch das Knie mehr Platz beim Rangieren.

Kleinigkeiten die sich aber nach großen Verbesserungen anfühlen.

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 13. Jul 2022
von alk
Einstellarbeiten beendet. Dabei hat mir diese Hochpräzisionsabstimmeinrichtung geholfen.
Bild
Eine wesentl. dickere und geradere Teillastnadel brachte den großen Durchbruch.
Jetzt ist Bummeln bei 1/8-1/2 Gas bei jeder Drehzahl möglich. Vollast hab ich minimal zu fett, das geht dann erst bei Nenndrehzahl ohne Zucken.
Fährt sich sehr angenehm jetzt. Das 18er ist auch drauf gewandert... :rockout:

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 14. Jul 2022
von sven1
...es geht doch nichts über High-Tech bei der Abstimmung solcher Präzisionsmaschinen.

Ein schönes Gespann hast du da.

Re: Sonstige» IZH 56 zum Gespann

Verfasst: 14. Jul 2022
von alk
Und es hilft tatsächlich sehr, wenn man bein Fahren ablesen kann, wo der Hahn jetzt genau steht und das nicht im Gefühl/Handgelenk haben muß.

Danke! Fahre auch sehr gern damit auch wenns was von Kraftsport hat.