forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS 400 projekt neverending ?!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Lio2Fast
Beiträge: 133
Registriert: 13. Jun 2013
Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989
Wohnort: Limburg

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von Lio2Fast »

Ich finde den Fender oben besser :-D

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8858
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von obelix »

PuschkinSky hat geschrieben: 26. Jul 2022lasst hören was ihr meint!
Ich meine, das Hinterteil geht so nicht:-) Da hast viiiel zu wenig Federweg und der Radius passt gar nicht. Da musst auf jeden Fall nommol beigehn. Alternativ evtl. nen deutlich längeren Koti und den dann mitschwingend an der Schwinge befestigen, dann kannst knapp überm Gummi bleiben. Da musst dann nur aufpassen, dass der beim kpl. Einfedern ned gegen den Rahmen (Loop) knallt.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
PuschkinSky
Beiträge: 446
Registriert: 20. Apr 2017
Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von PuschkinSky »

ja ich bin da bei euch. bietet sich halt die möglichkeit zu spielen. vorne bekommt man ne gute lösung sicherlich hin und die länge stimmt hier.

hinten hat habt ihr alle auch recht, das passt nicht. aber ich will hinten unbedingt höher kommen als dem Radlauf folgen.
das mit dem vergaser ist noch nicht durch. komm morgen zum tüv und frage nach. wenn ich weiterhin die batterie will würde ich den batteriekasten lassen. der hat ne zu nützliche funktion mit den ganzen anbauhaltern für gleichrichter ect.
falls batterie rausfliegt würde ich auf ne möglichst kleine batterie gehen und selbst nen unterboden zimmern wo alles reinkommt.
seitendeckel wollte ich schon deswegen stört der batteriekasten grundlegend nicht. der einzige gedanke ist auf einzellufis zu gehn. das muss wie gesagt noch klären.

weiß jemand wie weit das original xs heck - fender hinten runter geht oder über dem reifen schwebt?
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!

Beste Grüße euch

MarkusBild


Bild

Benutzeravatar
PuschkinSky
Beiträge: 446
Registriert: 20. Apr 2017
Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von PuschkinSky »

was wäre da für eine länge hinten angebracht damit ich hinten möglichst hoch komme?
meine idee war der kurze fender und zum batteriekasten ne platte machen zwecks dem dreck.
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!

Beste Grüße euch

MarkusBild


Bild

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13600
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von Bambi »

Hallo PuschkinSky,
vor allem würde ich den vorderen Kotflügel, wenn er unten montiert wird, auf einen durchgehenden Bügel setzen. Der die beiden Tauchrohre verbindet. Deine beiden Halter schauen gut aus, aber dir wird das Schutzblech auf die Dauer reißen weil die Bremse nur einseitig an der Gabel zerrt. Ich habe meine Tiger Trail ca. 12 Jahre mit hoch-montiertem Fender gefahren und gestaunt, wie ruhig die Front plötzlich beim Bremsen war als ich den Fender unten und so wie beschrieben montiert habe ...
Hinten finde ich Deinen Vorschlag so wie die Kollegen zu kurz und falsch angesetzt. Der muß vorne hoch bis zur Querverbindung des Rahmens.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13600
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von Bambi »

So würde ich das hinten machen:
https://www.yesterdays.nl/product/trium ... 2-cyl-ohv/
Der Rücklichthalter kann ja filigraner ausfallen ... Das Schutzblech reicht vorne bis hinunter zum Schwingenlager und das finde ich nicht verkehrt. Alternativ könnte man eine schwarze und damit optisch unauffällige Kunststoffverlängerung ab der vorhin angesprochenen Querverbindung des Rahmens bis hinuter zur Schwinge anbringen. Bei der GN 400 ist das serienmäßig so und ich glaube mich zu erinnern, daß das bei der XS genauso war ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
PuschkinSky
Beiträge: 446
Registriert: 20. Apr 2017
Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von PuschkinSky »

sehr gute idee. da bin ich bei dir
im grunde nen stabi. wo der fender unten drunter montiert wird.
so habs an der anderen. ich müsste mal schaun obs überhaupt stabis gibt für die xs.
dies wäre selbst bei oben montierten fender nicht schlecht.

danke für die einschätzung. ja da muss ich noch ran.... :roll:
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!

Beste Grüße euch

MarkusBild


Bild

Benutzeravatar
PuschkinSky
Beiträge: 446
Registriert: 20. Apr 2017
Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von PuschkinSky »

600mm fender liegt hier. alles easy. erstmal müssen andere dinge gemacht werden
das mit der gabel hat mir keine ruhe gelassen und natürlich hatte die mal nen bums... die brücke ist verbogen evtl. das joch.
tja hilft nicht.

habe heute mit dem reinigen der bremse begonnen, ebenso die buchsen für die fußrasten gedreht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!

Beste Grüße euch

MarkusBild


Bild

Benutzeravatar
PuschkinSky
Beiträge: 446
Registriert: 20. Apr 2017
Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von PuschkinSky »

und weiter gehts mit dem neverending dings da ...
blöd das mit der gabel aber hilft nichts. :dontknow:
reifen sind gekommen... hab mich für die Heidenau K60 entschieden. 90 vorne und hinten 110 putzig sage ich nur dazu.

weiter bin ich gerade am strahlen vom batteriekasten und kleinteile.
der motor ist jetzt auch draußen und schon mal grob geputzt.
step by step teile sauber machen und herrichten und einlagern.
hauptaugenmerkt ist auf den rahmen und die anbauteile. der motor kann später in jedem zustand eh wieder rein.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!

Beste Grüße euch

MarkusBild


Bild

Benutzeravatar
PuschkinSky
Beiträge: 446
Registriert: 20. Apr 2017
Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von PuschkinSky »

lenker steht soweit.
:rockout:
nissin bremspumpe und die kupplungsamatur besorgt, dazu vtrec hebel. :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!

Beste Grüße euch

MarkusBild


Bild

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik