Seite 6 von 7

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 26. Jul 2022
von TortugaINC
Und mach auf keinen Fall den Fehler den größten Müll zu kaufen und an die Karre zu schrauben weils billig ist, nur um irgendwas umgebaut zu haben. In den meisten Fällen musst du dann irgendwann nochmal verbessern und erneut investieren. Lieber einfach erstmal fahren, sparen und dann ordentlich umbauen als irgendwas zu erkrampfen.
PuschkinSky hat geschrieben: 26. Jul 2022 das ist ja im grunde sowas wie bei mir... 100 € für die kiste und lets go...
Hab ich einmal gemacht und mache das nie wieder. Lieber ne Mark mehr für ne gescheite Basis ausgeben als viel Zeit und Geld in irgendwelche Karren, die es einfach nicht bringen.

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 26. Jul 2022
von DerSemmeL
Es ist schon selten, das Glück zu haben, nur 100 Euro auszugeben und dann damit auch 40.000 km zu fahren, nachdem 600 Euro investiert wurden (mein aktuelles Avatar hier).

Zippo hat Recht und er ist auch noch so hilfsbereit und findet was, wie ich auch schon meinte, mit TÜV und fahrbereit und bezahlbar und eine Basis für nen Umbau ists auch noch. Damit bist Du den Sommer mobil und kannst Ideen sammeln.

Mehr an Rat und Hilfe wirds nicht werden, Azaziel!

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 27. Jul 2022
von PuschkinSky
TortugaINC hat geschrieben: 26. Jul 2022 Und mach auf keinen Fall den Fehler den größten Müll zu kaufen und an die Karre zu schrauben weils billig ist, nur um irgendwas umgebaut zu haben. In den meisten Fällen musst du dann irgendwann nochmal verbessern und erneut investieren. Lieber einfach erstmal fahren, sparen und dann ordentlich umbauen als irgendwas zu erkrampfen.
PuschkinSky hat geschrieben: 26. Jul 2022 das ist ja im grunde sowas wie bei mir... 100 € für die kiste und lets go...
Hab ich einmal gemacht und mache das nie wieder. Lieber ne Mark mehr für ne gescheite Basis ausgeben als viel Zeit und Geld in irgendwelche Karren, die es einfach nicht bringen.
ja ich weiß was du meinst. das ist gefährlich wenn du keinen plan von allem hast oder dich aus der sache nicht mehr raussiehst :cry:
ich hab mir aber gesagt bei 100 € mache ich nichts verkehrt der motor wäre das noch wert und die paar teile.
aber es soll ja was draus werden. und ich habe von anfang gesagt ich will nur 200 € für die basis ausgeben :beten: das sagt ja alles schon was du dann an "motorrad" noch bekommst dafür :hammer:

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 27. Jul 2022
von Mopedschrauber
Ich würde sogar empfehlen (wenn man es sich einigermaßen leisten kann) ne günstige Maschine, egal welche Basis zum fahren und dann in aller Ruhe ne Zweitmaschine zum basteln.
Meist kommen beim schrauben, gerade von Mopeds in der Preislage, gerne auch mal ein paar Baustellen zu Tage oder man selbst kommt vom hundertsten ins tausendste. Und dann hat man Druck, weil man will ja fahren und dann ist Frust vorprogrammiert.

Und dann stehen solche angefangenen Umbauprojekte drei Jahre in Ebay drin, weil es sich keiner antun will.

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 27. Jul 2022
von CafeSchlürfer
TortugaINC hat geschrieben: 26. Jul 2022 Lieber ne Mark mehr für ne gescheite Basis ausgeben als viel Zeit und Geld in irgendwelche Karren, die es einfach nicht bringen.
Kann ich so auch so unterschreiben und gilt nicht nur für gebrauchte Motorräder. Akzeptieren, dass man bekommt, was man zahlt und entsprechend kaufen. Hab zwar bei meinem Umbau viel gelernt, aber hätte mir auch durch eine andere Basis sehr viel Geld und mindestens so viel Ärger ersparen können..
Dazu muss man noch bedenken, dass selbst bei den guten Angboten immer noch irgendwas dazu kommt, was man beim Kauf übersehen hat.

Zum Thema noch: Die Anzeige hab ich heute gesehen, vielleicht ist das ja interessant
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-305-9281

Mit Guzzi kenn ich mich nicht so gut aus, aber es würde zumindest viele Anforderungen erfüllen. Wäre etwas besonderes, gut umzubauen, TÜV, gedrosselt usw...

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 27. Jul 2022
von TortugaINC
Wenn ich am Ende 500 Arbeitsstunden und 2500Euro aufwärts versenke, dann spielt es keine Rolle ob die Basis 100 oder 1000 gekostet hat. Relevant ist, das ich am Ende von der Arbeit und dem Geld nachhaltig etwas habe.
Ne CB250 hab ich trotz echt guter Optik und großen Plänen damals recht schnell wieder verkauft, weil sie mir einfach nicht getaugt hat. Ne Z650 hab ich nach Umbau nicht lange behalten, weil sich deren 65PS nicht wirklich prickelnd anfühlen (für meinen Geschmack). Ich bleibe immer stehen wenn ich eine sehe, einfach ein sehr schönes Motorrad. Aber warm bin ich mit ihr einfach nicht geworden…also lieber ne Mark mehr ausgeben und glücklich sein.

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 7. Sep 2022
von mrairbrush
Rogi hat geschrieben: 27. Jul 2022 Wenn es um das Geld geht, kann ich hier meine Erfahrungen der letzten zwei Umbaujahre einbringen:

Umbaubasis - Honda CB 750 Seven Fifty ; Kaufpreis 1.100.- Euro mit 1/2 Jahr TÜV und ordentlichem Zustand
Teilverkauf - Einnahme aus nicht benötigten Gebrauchtteilen 400.- Euro
Investition - Einkauf neuer Teile und anderen Maßnahmen (z.B. Lackierarbeiten, Schweißarbeiten usw.) 8.000.- Euro

16189

Es fehlen noch die Kosten für den TÜV, die Abnahme erfolgt Morgen.

Man sieht so ein Traumbike ist nicht gerrade billig, Vorteil ist aber das man die Kohle nicht auf einmal ausgeben muss, sondern nach und nach.

Mein Tip - immer mit etwas mehr kalkulieren als man selber eingeplant hat...

Gruß Rogi
8000€ hört sich nach Apotheke an. Hatte auch gerade erst einen Kunden der hatte Verbringungskosten von 1000€ nettio auf einer anderen Werkstattrechnung und hätte diese ohne Mucken bezahlt. Habe ihm gesagt das es nicht sein kann. Und Ups, die hatten eine Null zu viel. Kann ja mal passieren. Wer es glaubt. Diese Zahlendreher oder doppelte Positionen kommen in letzter Zeit häufig vor, so mein Eindruck.
Jetzt bekommt er Gutschrift über 1079€.

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 7. Sep 2022
von PuschkinSky
Mein cafe racer aus aluminum hat 12000 Euro gekostet tüv und allem.

Der zweite Umbau auch über 10.000 Euro.

Basis hat beim Café 1800 und beim zweiten Umbau 500 gekostet.


Hätte nicht so viel investieren dürfen. Schwer im Nachhinein darüber ne gute Antwort zu finden. Ich behalte sie und gut ists

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 7. Sep 2022
von olofjosefsson
...und vieleich für die Zukunft etwas draus lernen.

Re: Kaufberatung - Keine einträge TüV - München

Verfasst: 7. Sep 2022
von jenscbr184
Mein Goldbrick hat im EK 800 gekostet. Den Motor hätte ich eigentlich nur sauber machen müssen, aber ich wollte den neu machen. Ohne Zeit.... :zunge: ...12k für Basis und Teile, jeden Cent wert. Meine R60/7 ist da da mit 9K fast ein Schnapper, incl. Motor neu. Obwohl....sind ja eigentlich nur 2 Zylinder..... :roll:
Spaß kostet :dontknow: :versteck: