Seite 6 von 7

Re: Glemseck 2022

Verfasst: 5. Sep 2022
von recycler
So, heute wieder halbwegs nüchtern, daher schreibe ich erst jetzt.

War wieder eine mega Veranstaltung, insbesondere die Standpartys bei Ralf mit Julie Hellion and the batten masons, da ging es Freitag und Samstag Abend wieder voll ab (scheiß auf die Haupttribüne).

Vielen Dank auch an die Cafe Corner Mannschaft (wieder ein schönes Bild gekauft - als Geburtstagsgeschenk für die GöGa die zuhause ohne mich feiern durfte). Ihr habt uns am Samstag mit dem Biernachschub gerettet, als Ralfs Stand leergetrunken war. Der Whiskey war auch fein!

Insgesamt weniger los als in der Vorjahren, was ich aber nicht als störend empfand.

Hier der für mich schönste Umbau (ja es gab hundert geile Sachen, aber den fahrenden Käfer-Kotflügel hatte ich bisher noch nicht gesehen).

Bin nächstes Jahr wieder dabei!

Ciao

recycler

IMG_6339.jpg

Re: Glemseck 2022

Verfasst: 5. Sep 2022
von Kinghariii


Minute ca. 10:20. Die eine Triumph kennt man doch von hier im Forum ;)

Re: Glemseck 2022

Verfasst: 6. Sep 2022
von Doggenreiter
Wow Horst als Youtuber ;-))) ganz vorne im Bild

Video ganz okey wenn nur das Gelabber nicht wäre , Augen roll ;-)))

Re: Glemseck 2022

Verfasst: 11. Sep 2022
von hellacooper
Brownie hat geschrieben: 4. Sep 2022 … man beachte Bild 10 in der Bildergalerie...mit dem in der Mitte hatte ich am Freitag auch ein Bierchen :grin: :prost: Grüße ins Münsterland…
Haha, jau, geil. Gruß zurück, jetzt wieder aus’m Münsterland. :prost: War nett am Freitag.
Leider Kolja und Heiko (Bild 17) nicht mehr getroffen.

CU next year maybe.

Gruß

André

Re: Glemseck 2022

Verfasst: 12. Sep 2022
von FranzJosef911
Wolkenbruch her oder hin - die ganze Veranstaltung war super.
Schon am Freitagabend waren unter den geparkten Mopeds des Publikums echte Sahnestücke zu bewundern.
Und der Sonntag war auch noch mit Traumwetter……

Die Sprints entwickeln sich immer mehr weg von der reinen Gaudi-Veranstaltung.
Umso mehr war ich etwas enttäuscht, dass das Reglement beim klassischen aller Sprints scheinbar beliebig dehnbar ist.
Das Reglement schreibt EZ vor 1983 und zugelassene, getüvte Bikes vor.
Im Sprint sind dann Geräte Baujahr ´93 und andere, die weder Tacho noch Beleuchtung aufweisen können.
Dass etwas mehr Sound als bei der Hauptuntersuchung produziert wird, ist ja ok.

Der Gedanke des AC, dass sich hier Motorräder messen, die auf der Straße angereist sind, den Sprint absolvieren und wieder auf Achse abreisen, ist so ad absurdum geführt.

Schade……

Re: Glemseck 2022

Verfasst: 12. Sep 2022
von Rippel
Kann meinen Vorredner mich nur anschliessen....GEILE Veranstaltung und Coole Typen ( bis auf auf ein HD Fahrer) :steinigung:
Warum in meinen Classic Sprint ( StVo) ein Hölländer mit einer Rundstrecken Rennmaschine XS 650 (750cc) starten durfte...lang wohl eher einen seinen Verkaufstand.... :neener:
Egal es geht nicht um gewinnen.... aber wenn ich eine Ausschreibung von MO mache...sollte man sich doch etwas an die Regeln halten :prost:
Trotzdem war es leider GEILOMAT im Glemseck101 /2022
Danke an alle netten Kontakten und der guten Orga. Die aber für 2023 evtl mal an einen Duschcontainer am Zeltplatz (auch gegen Gebühr) denken sollte :clap:
9edb8d30-fe63-42eb-9113-d46c35726c3f.jpg

Re: Glemseck 2022

Verfasst: 12. Sep 2022
von Schinder
Moin

Nette Bilder.
Gibt es etwas Info von dem Moped mit dem Sternmotor ?


Gruss, Jochen !

Re: Glemseck 2022

Verfasst: 12. Sep 2022
von Refused
Habe kurz mit dem Erbauer über den Sternmotor gesprochen. Ist wohl aus der Modellfliegerei und hat 160 Kubik. Lief am Glemseck auch mal kurz im Stand und ging dann aber wohl leider kaputt, soweit ich gehört habe…

Edit: Erbauer ist Signature Bikes

Re: Glemseck 2022

Verfasst: 12. Sep 2022
von grumbern

Re: Glemseck 2022

Verfasst: 13. Sep 2022
von Doggenreiter
Refused hat geschrieben: 12. Sep 2022 Habe kurz mit dem Erbauer über den Sternmotor gesprochen. Ist wohl aus der Modellfliegerei und hat 160 Kubik. Lief am Glemseck auch mal kurz im Stand und ging dann aber wohl leider kaputt, soweit ich gehört habe…

Edit: Erbauer ist Signature Bikes
Schöner Motor den ich mir auch angeschaut hab , da ich selbst 2 Sternmotoren selbst gebaut habe , 77ccm 7 Zylinder Flugmotor für einen alten Doppeldecker weiß ich um die Problematik der unteren Zylinder , die bekommen zu viel Öl und saufen ab , Abhilfe bei meinem Motor haben Bleche gebracht die das Öl im inneren durch die Bewegung überall da hin befördert haben wo es nötig war , erst ab da lief der Motor sauber , meiner war aber einfach zu schwer somit hängt er nun in meinem Arbeitszimmer als Deko an der Wand :P

Gruß Oli