Seite 6 von 6

Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v

Verfasst: 21. Nov 2023
von mrairbrush
Könnte ein Toaster sein. :-)

Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v

Verfasst: 17. Nov 2024
von Picarsso
Nur, dass keiner Glaubt es geht nix weiter..
Vor 2 Monat ca. bin ich die ersten Meter in meiner straße gefahren. :jump:
Höllisch laut da noch kein Endtopf drauf war... aber Geiles gefühl :rockout:

Bild

Mittlerweile ist die Lady wieder Zerlegt,
der Rahmen muss fertig geschweißt werden.

Weiß jemand ob der Rahmen nach dem Schweißen Spannungsfrei geglüht werden muss? :versteck:
wenn ja, gibt es eine möglichkeit das selbst zu machen?
(in meinen Keramikofen passt er leider nicht rein :-/)

Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v

Verfasst: 18. Nov 2024
von sven1
Ich glaube nicht das jemals ein Serienrahmen geglüht wurde. Das währe mit den Aufheiz- und Abkühlphasen viel zu viel Aufwand für so ein Teil und nicht bezahlbar.

Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v

Verfasst: 18. Nov 2024
von TortugaINC
Glückwunsch, sieht vielversprechend aus!
Das ist bei Strahlrahmen nicht nötig. Bei Aluschwingen und -Rahmen wird das teilweise gemacht, also völlig von der Hand zu weisen ist das nicht.

BG

Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v

Verfasst: 18. Nov 2024
von vanWeaver
Die Batterie ist noch recht groß, aber das wird. .daumen-h1:

Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v

Verfasst: 19. Nov 2024
von Hägar
sven1 hat geschrieben: 18. Nov 2024 Ich glaube nicht das jemals ein Serienrahmen geglüht wurde. Das währe mit den Aufheiz- und Abkühlphasen viel zu viel Aufwand für so ein Teil und nicht bezahlbar.
Doch, Harley hat das früher bei den Starrrahmen gemacht.