Seite 6 von 11

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 21. Dez 2022
von scrambler66
FrangnRocker hat geschrieben: 21. Dez 2022 Ob ich dem Motor der, nun ja , älteren Lady, einen Gefallen tu….
Hallo Stefan,

auch wenn du die Mehrleistung nicht abrufst wird die Entfernung der Drossel dem Motor gut tun. Auf dem Bild https://images.cmsnl.com/img/products/p ... 1_3c64.jpg sieht man, das die Krümmer durch blenden nur noch einen kleinen Durchlass haben. Das hat Honda bis Anfangs der achtziger bei vielen gedrosselten Modellen so gemacht, weils in der Produktion fast nix kostet, tut aber der Thermik der Motoren nicht gut. Laut der Abe muss außer dem Krümmer nichts gemacht werden. Es gibt sogar Edelstahlkrümmer https://www.leiroshop.de/epages/1061885 ... s/KR-CL250 - würde ich aber nur verwenden, wenn die originalen durchgerostet sind.
Bzgl. Tips verweise ich noch mal auf diesen Bericht https://www.oldtimer-markt.de/zeitschri ... is-10-2021 - falls du die nicht auftreiben kannst, Nachricht an mich :wink:

Das einzige, was ich persönlich an einer CL250 ändern würde: eine zweite Sitzbank kaufen und kürzen, so wie roadrunner. Man beachte, dann kommt ein Loop zum Vorschein (bei anderen Mopeds muss man da erst zur Säge und Schweissgerät greifen).

Bild

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 21. Dez 2022
von jpggl
Morgen, hatte 'ne cb250rs, als die aktuell war. "Reduzierringe" ausbohren, dann dreht sie obenrum frei aus, statt gegen Gummi zu laufen. Kann sein, dass es doppelwandige Krümmer sind, weiß ich nicht mehr. Dann aufpassen beim Bohren.

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 21. Dez 2022
von gast
Ist nicht doppelwandig.
Habe ehemals bei meiner CL die Reduzierungen mit einem passenden Kronenbohrer entfernt. Ging völlig problemlos.
Auch mit den 20% Mehrleistung zieht die Kleine noch keine Wurst vom Grill, aber man merkt es schon, das der Motor darf...
Ein tolles Motorrad.

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 21. Dez 2022
von R0ADRUNN3R
Gut zu wissen, dass es Nachbaukrümmer gibt. Nicht, dass ich welche bräuchte, aber die Adresse wird mal abgespeichert. You never know...

Und wenn es hier durchaus positive Erfahrungen gibt bzgl. des Entfernens der Drossel, dann mache ich mich im Sommer mal an die Arbeit.

Da ich mich nicht mit falschen Lorbeeren schmücken lassen möchte: die Sitzbank habe ich nicht selber gebaut, aber sofort zugeschlagen, als sie bei mir um die Ecke angeboten wurde. Eine originale Einzelsitzbank der Silkroad-Version ist mir bislang noch nicht über den Weg gelaufen. Die sieht dann noch ein wenig eleganter aus. Die CL ist optisch recht "lang", wie ich finde, da tut die Einzelsitzbank noch ihr übriges dazu. Aber ohne größere Eingriffe bekommt man sie wohl kaum "kürzer"... Von der Silkroad gibt es noch einen passenden kleinen Gepäckträger, super schön, aber auch nicht zu kriegen.

Übrigens geistert im Netz ein doch wie ich finde gelungener Café Racer-Umbau einer CL 250 S herum. Einiges dran gemacht, aber auch den schönen kleinen Scrambler kann man optisch ansprechend umbauen https://www.gridoto.com/read/221026677/ ... -kanibalan

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 21. Dez 2022
von DonStefano
"Von Pinterest gemopst, nicht mein Bild..."

Ich glaube, dass das keine gute Idee war.

Der Umbau ist ja witzig, also wem es gefällt.
Aber wer klemmt sich auf so ein Fahrgestell, um dann von einer frisierten Vespa verblasen zu werden... :stupid:

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 21. Dez 2022
von TortugaINC
Die oben gezeigte blaue ist erste Sahne! Gefällt mir richtig gut! Das pinterest-Motorrad wäre auch nicht meins…

Gruß

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 22. Dez 2022
von FrangnRocker
Danke für die vielen Kommentare und Tipps! Also die Hülsen raus, ist sogar noch gut für das
kleine Motörchen?
Klasse!
da werde ich mal bei meinem Honda Händler meines Vertrauens nachfragen, ob er mir die Reduzierhülsen
entfernt…..
Er muss es ja auch nach dem Formular gemäss bestätigen.
Danke nochmal,
ich hätte ja nie gedacht, dass hier so viele auf so ein kleines, umscheinbares Mopped antworten,
aber ich finde es klasse!,,

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 22. Dez 2022
von Bollermann
Man sagt allgemein, daß Motoren, die über die Drosselung des Gaswege durch eine Blende leistungsmäßig herabgesetzt wurden, thermisch schlechter dastehen.
Das gilt wohl auch für Zweitakter, die besonders empfindlich darauf ansprechen, wenn nicht mehr der volle Durchsatz erfolgen kann.
Ich kenne das von den Rotax-Motoren.

Übrigens staune ich auch, wie viele hier eigene Erfahrung mit der CL haben.
Ich kannte den Typ vorher gar nicht und bei uns fuhr auch niemand so ein Teil.
Aber damals ging mein Interesse auch in eine andere Richtung.

Sollte mir aber jetzt so eine CL in brauchbarem Zustand über den Weg laufen, würde ich wohl schwach werden, auch wenn aus Platzgründen dafür ein anderes Mopped gehen müßte.
Du hast mir richtig Lust darauf gemacht.
;)

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 22. Dez 2022
von vanWeaver
Bollermann hat geschrieben: 22. Dez 2022 Du hast mir richtig Lust darauf gemacht.
Geht mir ähnlich, mein Problem besteht aber im Gegensatz zu deinem das noch eine CL in Silber in meiner Garage steht. :lachen1:

Re: Honda» Cl 250 250s

Verfasst: 22. Dez 2022
von Bollermann
Ich helfe Dir gern bei Deinem Problem.

:)