Seite 6 von 9

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Verfasst: 3. Mai 2023
von pablo99
Bollermann hat geschrieben: 2. Mai 2023 Wer bei einem Absorptionsschalldämpfer hinten einfach einen Deckel draufschraubt, hat das Dämpferprinzip nicht verstanden.
Diese Art Dämpfer lebt vom freien Durchfluss.
Mich würde mal eine Leistungskurve einer Supertrapp im Vergleich zu einer Serienanlage interessieren.
Gibts da irgendwo was? Muß noch nicht mal XBR sein.
servus

ich fuhr den supertrapp auf meiner sr500. lange version, 4" mit 9(!) scheiben.
brachial laut, aber oben raus macht die tüte schon geniale leistung.

mittlerweile hab ich auf eine 1-2 tuscher-anlage von single-power racing umgestellt.
die ist angenehm dumpf, schön anzuschaun, macht aber obenrum nicht mehr die tolle spitzenleistung der supertrapp.
es ist der sozialverträglichkeit geschuldet und das ist auch gut so.

rock on
pablo

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Verfasst: 4. Mai 2023
von Vogelburger
Wenn ich die Supertrapp richtig verstanden habe, kommt es weniger auf die absolute Anzahl der Scheiben an, als auf den Abstand dazwischen! Wenn du da 9 Scheiben direkt aneinander schraubst, kannst du genau so gut nur eine einzige reinmachen. Hat mir mal so ein Rockertyp aus meinem näheren Bekanntenkreis drei Bier lang auf ner Party erklärt. Hatte der Recht?

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Verfasst: 4. Mai 2023
von borsti
Moin,
wenn du die Scheiben hintereinander schraubst hast du einen definierten Ringspalt zwischen jeder Scheibe.
Die Scheiben haben einen Ansatz als Distanzhalter an den Schraubenlöchern (kleiner 1mm).
Je mehr Scheiben du aneinander setzt desto mehr Ringspalte und Durchfluss hast du.
Manche meinen man kann die Rennleitung überlisten indem man zusätzlich zu dem vorhandenen Ansatz eine dickere U-Scheibe dazwischen setzt.
Dadurch hat man die eingetragene Anzahl Scheiben aber mehr Abstand zwischen den Scheiben.
Es gibt die geschlossenen Endscheibe in Edelstahl oder Alu und eine offene Endscheibe. Deren Sinn hab ich nicht verstanden, denn offen ist offen, mit oder ohne Scheiben.
Dann gibt es noch geschlossene "Fake" Diffusor Scheibe. Die wird nach der 4ten oder 5ten Scheibe eingesetzt um mit der Lautstärke klar zu kommen und danach setzt man noch weitere normale Scheiben ein. Der Prüfer nimmt dann die Anlage ab, da sie nicht zu laut ist und trägt die hohe Scheibenanzahl ein. Nach der Abnahme wird die geschlossene Fake Scheibe ausgebaut und gegen eine normale ersetzt.
Man fährt dann mit der eingetragenen Scheibenanzahl aber natürlich zu laut und damit illegal.

Es gibt für Sportster einen Auspuffvergleichstest mit Leistungsdiagrammen.
Die 2 in 1 und die 2-2 Supertrapp schneiden dort leistungstechnisch sehr gut ab.
Sicherlich sehr laut...
Der Vergleich war mal in einem Forum zu finden. Wenn ich nur wüßte in welchem.

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Verfasst: 5. Dez 2023
von Froderik
Ich hatte mich jetzt ein halbes Jahr nicht mehr gemeldet. Im Sommer war ich mit der alten BMW 1150 GS an der Adria und im Balkan (5000km, 8 Länder... gelegentlich Sonne, viel Starkregen) und im Herbst auf Rhodos und dort mit einem Leihmotorrad unterwegs.

Ich hatte im Frühsommer das Glück auf Ebay-Kleinanzeigen einen gebrauchten Auspuff für die Clubman zu ergattern. Das war nicht einfach, die Dinger sind rar wie Gold. A propos Gold, über den Preis schweigen wir lieber. :cry:
Ich weiß, die Krawalltüte war akustisch eindeutig geiler. Ich werde sie an speziellen Motorradfeiertagen dranschrauben, ansonsten bleibe ich erst einmal bei der Originalanlage. Weitere Umbauten fielen bisher aus, ich bin die Kleine einfach nur sehr, sehr viel gefahren. Meine Güte, was bringt mir das Ding Spaß. Allerdings merke ich auch, dass es durchaus einige PS mehr sein dürften - naja, was solls. Die Clubby ist trotzdem ein wahres Genussmittel. Dazu schön mit Jethelm (weißer Shoei Carburettor) und Fliegerbrille, dazu meine uralte Jacke von Belstaff... stilvoll geht die Welt zugrunde. .daumen-h1:

Interessantes Phänomen am Rande: Wenn ich mit der Clubman unterwegs bin, dann werde ich häufiger mal auf das schöne Motorrad angesprochen. Auch von Nicht-Motorradfahrern. Bei der BMW GS passiert das so gut wie nie.

Die linke Hand zum Gruße,
Jürgen

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Verfasst: 6. Dez 2023
von Hägar
wg. Leistungsmangel: https://www.motorradonline.de/modern-cl ... ofi-tuner/
Ist aber bestimmt nicht günstig.
Ich hatte meiner EX Anfang der 90er eine neue Clubman gekauft Die wollte damals keiner haben und kostete nur 6000DM ! Ich bin sie auch viel gefahren und kann deine Eindrücke nur bestätigen. Die kleine macht wirklich viel Spaß auch mit nur 40PS.
Grüße
Christoph

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Verfasst: 6. Dez 2023
von DKProjectTR1
Hallo liebe Clubman-Fahrer, ich bin mächtig angefixt durch die Optik der Honda Clubman, hatte ich so nicht auf dem Schirm, gefällt mir aber sehr.

Eine Frage treibt mich um: ich bin 183cm groß und knappe 100kg schwer. So gut mir die Clubman auch gefällt, fährt sie einer von Euch mit meinen Maßen? Wie passt die? Ist sie nicht zu zierlich?

Danke & Grüße
Dirk

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Verfasst: 6. Dez 2023
von conti1
...hab keine... bin 1.88 und 83kg ...mal draufgesessen und für mich viel zu "winzig" ;-) :-)
Grüße Horst

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Verfasst: 6. Dez 2023
von Bollermann
Hängt auch von den individuellen Proportionen ab.
Ich habe in etwa Deine Maße und fand das ok.
Ich bin aber nur ein paar Kilometer mit der Clubman gefahren, meine mich aber zu erinnern, daß da kein großer Unterschied zur XBR war.
Und die ist für mich langstreckentauglich, auch wenn ich die Stummel mittlerweile lieber gegen einen etwas höheren Lenker eintauschen würde.
Wenn Du Dir die GB500 nur zum Spaß kaufst und nicht jeden Tag damit zur Arbeit willst, solltest Du die auf jeden Fall mal ins Auge fassen.

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Verfasst: 6. Dez 2023
von DUCracer
DKProjectTR1 hat geschrieben: 6. Dez 2023 Eine Frage treibt mich um: ich bin 183cm groß und knappe 100kg schwer. So gut mir die Clubman auch gefällt, fährt sie einer von Euch mit meinen Maßen? Wie passt die? Ist sie nicht zu zierlich?
Moin Dirk,

die kleine Honda Clubman hat 76 cm Sitzhöhe. --- Eigentlich ein richtiges Mädchen Motorrad.

Mit meiner Frau 174 cm groß war ich vor einigen Jahren auf großer Alpentour. Nach einer elendigen 12 Std Etappe waren meine Frau und die kleine Clubman immer noch Freunde.
Alpentour-14-252.jpg
Ich selbst bin 178 cm groß und wiege 82 Kg da passt es mit der Clubman auch noch ganz gut.

Einfach draufsetzen und wohlfühlen. --- Ob das mit Deinen Daten funktioniert !!! --- einfach mal eine Probefahrt machen, und sich vor Ihrer Gutmütigkeit, Handlichkeit und Klang verzaubern lassen.

Gruß aus dem verschneitem Harz
Frank

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Verfasst: 7. Dez 2023
von hg964
Hallo Frank,

vertust du dich mit den 76 cm Sitzhöhe nicht.
Meine Ducati Scrambler Desert Sled hat 68 cm und das ist eigentlich schon recht hoch.

MfG

Horst