Seite 6 von 28

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Verfasst: 22. Apr 2023
von ghill
vanWeaver hat geschrieben: 22. Apr 2023 Beim Video steht Privat, läuft leider nicht.
Danke dir für dein Feedback, könntest du nochmal probieren ob es jetzt läuft? Kenne mich mit Youtube nicht gut aus.
Danke & Grüße
Hilmar

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Verfasst: 22. Apr 2023
von DerSemmeL
Rückmelde, bei mir geht das Video!°

Gratuliere, das in 4 Wochen zu schaffen, mein höchster Respekt / ( ich hätt auch gern mal 4 Wochen Schrauburlaub ;-) )

Und dieses Gefühl, wenn die Maschine nach der Restaurierung die ersten Töne von sich gibt, unvergesslich (05.06.2009 - 17:55) - freut mich sehr für Dich/euch!

Allzeit gute Fahrt damit und ebenso oder besseres Gelingen mit der "Großen"!

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Verfasst: 22. Apr 2023
von Mopedjupp
ghill hat geschrieben: 22. Apr 2023 7. letzte Handgriffe
Jetzt muss es aber vorangehen.
Nicht dein Ernst!
ghill hat geschrieben: 22. Apr 2023
8. She's alive ....... :mrgreen:

Nach gefühlten 30 Minuten Antreten dann die ersten Lebenszeichen, kurzes Hochdrehen und Absterben. Aber nach und kommt der Motor in Schwung und nach einigen Minuten gelingt es mir den Motor am Leben zu halten.
Geiles Gefühl, oder! :prost:

Gruß Reinhold

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Verfasst: 22. Apr 2023
von Mopedjupp
Und jetzt die Z900!
:versteck: Nur kein Stress! 😜

Gruß Reinhold

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Verfasst: 22. Apr 2023
von Oernie63
Hallo Hilmar
Ich habe mal eine Frage, hast du die untere Dichtung vom Zylinder nicht gewechselt? Ich habe nur die Kopfdichtung gesehen.
Gruß
Rolf

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Verfasst: 22. Apr 2023
von ghill
Hallo Rolf,
Nein, den Zylinderfuß habe ich nicht ausgebaut und die Dichtung auch nicht gewechselt. Ich hoffe es treten keine Undichtigkeiten auf.
Grüße Hilmar

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Verfasst: 22. Apr 2023
von vanWeaver
Hi Hilmar,
du bekommst wohl alles ans laufen, Video funst jetzt. .daumen-h1:

....ääääh, 900er? :grinsen1:

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Verfasst: 22. Apr 2023
von Oernie63
Hallo Hilmar
Danke für die Antwort auf meine Frage, dann drücke ich dir mal die Daumen das es gut geht. Berichte bitte weiter und stelle weitere Fotos von deiner Arbeit ein. Solche Beiträge verfolge ich immer gerne und lerne daraus.
Gruß
Rolf

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Verfasst: 22. Apr 2023
von Scirocco
Glückwunsch, läuft wieder. Die Ansaugstuzengummis hätte ich auch noch erneuert oder mindestens die Dichtflächen mal auf einer Glasplatte mal nass plan geschliffen. Bei fest sitzenden Stehbolzen und Schrauben immer reichlich Hitze einbringen und 2-3 kräftige Prellschläge mit dem Kupferdorn lösen dann die Oxidationen in den Gewindegängen. Für plane Dichtflächen verwende ich immer Hylomar blue wenn mal die Ölwanne und Ölpumpensieb gereinigt wird.
20180626_204137_1.jpg

Re: Z650B, Bj.78 Bestandsaufnahme der Standschäden nach 23 Jahren Stillstand

Verfasst: 23. Apr 2023
von Bambi
vanWeaver hat geschrieben: 22. Apr 2023 Hi Hilmar,
du bekommst wohl alles ans laufen, Video funst jetzt. .daumen-h1:

....ääääh, 900er? :grinsen1:
Guckst Du hier, Friedhelm:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 39#p526939
Schöne Grüße in die Nacht, Bambi