Also, DIE Leitung würde ich erst mal kürzen und neu absetzen. Das schreit sonst direkt nach dem nächsten Fehler.
Gruß,
Andreas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
RC04 startet nicht..
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17289
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: RC04 startet nicht..
Ja das auf alle Fälle, würde mich nur interessieren welche Kabelschuhe man am besten dafür verwendet, bei den doppelten gibt es ja unterschiedliche Ausführungen.
- k3po
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983) - Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)
Re: RC04 startet nicht..
Wenn ich deine Bilder dabei so anschaue, dann werde ich etwas nachdenklich. Was hast Du denn genau vor? Ich habe das zumindest nicht verstanden......CptHeftig hat geschrieben: 30. Jul 2023 Hab mal die Anschlüsse für die LifePo4 vorbereitet. Wie habt ihr das gelöst mit den 2 Adrigen Kabel zu verbinden? Habt ihr da solche doppelten Kabelschuhe verwendet oder vielleicht auch ganz anders?![]()
Wenn Du den Akku mit dem im Bild gezeigten 3-adrigen Kabel verbinden und damit die gesamte Stomversorgung für dein Bike realisieren willst, geht dir die Kiste bald in Flammen auf. Ich schätze, die Leitungen haben max 1,5 Quadrat Querschnitt. Bedenke den Stromfluß, der alleine durch den Anlasser benötigt wird. Mal abgesehen davon, dass diese Leitung im KFZ Bereich nichts zu suchen hat.
Denken müssen wir ja sowieso. Warum dann nicht gleich positiv? [Albert Einstein]
- onkelheri
- Beiträge: 2020
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: RC04 startet nicht..
Wird ne Sitzheizung , oder

"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Re: RC04 startet nicht..
Ja richtig, genau das war mein Plan. Kabelquerschnitt sollte 1,5 sein. Gedanken darüber hab ich mir nicht gemacht weil das schon alles so verlegt war und auch lief. Das einzige was ich gemacht habe ist die Kabelschuhe abzumachen um passende ranzubauen für die LifePo4.k3po hat geschrieben: 31. Jul 2023 Wenn ich deine Bilder dabei so anschaue, dann werde ich etwas nachdenklich. Was hast Du denn genau vor? Ich habe das zumindest nicht verstanden......
Wenn Du den Akku mit dem im Bild gezeigten 3-adrigen Kabel verbinden und damit die gesamte Stomversorgung für dein Bike realisieren willst, geht dir die Kiste bald in Flammen auf. Ich schätze, die Leitungen haben max 1,5 Quadrat Querschnitt. Bedenke den Stromfluß, der alleine durch den Anlasser benötigt wird. Mal abgesehen davon, dass diese Leitung im KFZ Bereich nichts zu suchen hat.
Also ist deine Aussage jetzt dass das auch schon wieder alles falsch ist und die Bude bald explodiert?
Muss ich die komplette Elektrik wieder umbauen?
Re: RC04 startet nicht..
Okey, mit der LifePo4 geht sie nichtmal an, ich geb’s auf. Falls jemand aus der Nähe kommt, die Bude steht in Chemnitz. Brauche hier jemand mit Erfahrung bevor ich mir wirklich noch ne Sitzheizung bau.
- k3po
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983) - Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)
Re: RC04 startet nicht..
Ein paar Bilder von den Baustellen wäre hilfreich. So ist alles nur ein Blick in die Glaskugel.
Gruß Kurt
Gruß Kurt
Denken müssen wir ja sowieso. Warum dann nicht gleich positiv? [Albert Einstein]
Re: RC04 startet nicht..
Vom aktuellen Stand der Batterie oder brauchst du noch etwas ?
Re: RC04 startet nicht..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8773
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: RC04 startet nicht..
Zu Allererst würde ich diese unsäglichen Quetschverbinder entsorgen und gegen isolierte (Schrumpfschlauch oder ganz dichte) ersetzen. Die jetzigen sorgen innerhalb von kürzester Zeit für Ärger (und sehen Kacke aus).
Gruss
Obelix
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...