forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Online
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1692
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von scrambler66 »

erstaunlicherweise gibt es Ersatzrahmen noch neu zu kaufen https://www.cmsnl.com/honda-cb450k5-197 ... 00346670b/
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12334
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von sven1 »

Es gibt Ausführungen der alten CB's, bei denen das Lenkerschloss in der unteren Gabelbrücke sitzt.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12334
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von sven1 »

Hier mal zwei Bilder einer K0 Gabel mit Schloss und Lenkeranschlag.
(Der Rahmen ist Fremdfahrzeug, bitte ignorieren)
20230814_084002_copy_1512x1512.jpg
20230814_084016_copy_1512x1512.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Online
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1692
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von scrambler66 »

die K0 hat andere gabelbrücken mit einem ganz anderen Lenkanschlag. Hatte ich erst gemerkt, als die auf meinem frühen K1 Rahmen nicht passten. Der ist sowieso merkwürdig - hat ein seitlich angeschweißtes Lenkradschloss (das hatten US Importe nicht) und eine Blende auf dem Lenkanschlag. Hab ich so bei anderen Rahmen noch nicht gesehen.

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1670
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Endlich!!!!!!

Meine Projekte waren soweit abgeschlossen, dass ich im Oktober mit den Arbeiten an der Grotte hätte starten können.
Leider musste just zu diesem Zeitpunkt an unserem Firmentransporter das Zündschloss seinen Dienst quittieren.
Nach ACHT Wochen Reparaturdauer konnte ich mir letzten Samstag dann endlich den Wagen leihen, um die Grotte zum Schrauben zu meiner Arbeitsstätte in die Tischlerei zu holen.
In einem habe ich mir dann noch eine Honda XBR abgeholt, die ich für sehr kleines Geld vor´m Verrotten retten konnte.
IMG_3132.jpeg
Wie schon geschrieben, ist der Lenkanschlag hinne.
IMG_3133.jpeg
Die Abmessungen für eine Nachfertigung habe ich bereits und frage mal bei meinem Schlosser nach Ersatz.

Die Zündkabel sehen doch noch gut aus. Es waren die Schläuche zur Ummantelung, die das Zeitliche gesegnet haben.
IMG_3149.jpeg
Ich habe eben mal die Kompression gemessen, da der Motor (übrigens OHNE Motornummer) noch eingebaut ist.
Links 6 bar, rechts 7 bar. Ich weiß nicht, ob das bedenklich ist. Ich denke, dass der Motor erstmal vernünftig eingestellt werden sollte und außer Atemluft gab´s eh nix zu verdichten.

Ich werde die Grotte nun Schritt für Schritt zerlegen und lass´ mich mal weiter überraschen.

Grüße
Manni
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von Lisbeth am 11. Dez 2023, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1670
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Weiß jemand, wofür dieses Gedöns am Rahmen vorne ist?
IMG_3148.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3575
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Mopedjupp »

Interessante Frage, so ein Röhrchen hat die XS400 auch.
Hab mich schon oft gefragt "wofür"!
Vielleicht für die damalige Produktion "Fließband"! :dontknow:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Online
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1692
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von scrambler66 »

Das ist ein Halter für sturzbügel, gab's von honda als Zubehör (cb450k Police?)


https://www.cmsnl.com/honda-cb450-japan ... /0114.html
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1670
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Ein Teil, das ich auf keinen Fall suchen werde!😉

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3527
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von sven »

Lisbeth hat geschrieben: 11. Dez 2023 Weiß jemand, wofür dieses Gedöns am Rahmen vorne ist?
Ich weiß es nicht, aber womöglich wäre es gut geeignet für
die rahmenseitige Befestigung eines Lenkungsdämpfers.
Satan is my motor ...

meine XT

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik