Seite 6 von 8

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 15. Dez 2023
von sven
Hmm, ja, günstig ist da sone Sache ...
Allerdings mußt du bei den vielen schönen Titanteilen aufpassen:
ich weiß aus eigener Erfahrung wie sich das zusammen läppert,
es dauert nicht lang, dann hast du für solche "Kleinigkeiten"
einen mittleren 4stelligen Betrag ausgegeben, also so viel wie
ein Satz Räder kostet. Der dir dann doch mehr Gewicht sparen
würde.

Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 15. Dez 2023
von pulverclown
Als kleiner Ausgleich kommt vorne 'ne Marvic Magnesiumfelge rein. Die stammt noch aus Ducati-Zeiten. Aber erstmal die "Hinterhand" fertig bauen.

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 15. Dez 2023
von Bambi
pulverclown hat geschrieben: 15. Dez 2023 ... Magnesiumfelge rein. Die stammt noch aus Ducati-Zeiten. ...
Hallo,
hoffentlich kein Überbleibsel aus der Zeit als an der Darmah die Räder brachen und zu schweren Unfällen führten ...
Besorgte Grüße, Bambi

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 16. Dez 2023
von pulverclown
Keine Sorge. Ich habe sie mal neu für meine 98er SS gekauft.

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 16. Dez 2023
von pulverclown
Ich habe beim schrauben festgestellt, das das Federbein leider im Eimer ist. Ist ein französisches Fabrikat. De Carbon, kennt das jemand? Ich habe bei YSS ein Ersatz in Auftrag gegeben. Mal sehen was die so zaubern können. Und... ihr ahnt es schon,
meiner Macke entsprechend, widmen wir uns der Verschraubung des Objektes. :stupid: Wiegt im Original 49,4g. Meine Version 25,3g. Mal zwei natürlich.

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 16. Dez 2023
von obelix
pulverclown hat geschrieben: 16. Dez 2023De Carbon, kennt das jemand?
Yepp, ist mir ein Begriff. Gutes Zeug, allerdings traditionell hart. Ich kenns allerdings aus dem Dosenbereich, ob die auf 2 Rädern auch so kompromisslos sind weiss ich ned.

Gruss

Obelix

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 16. Dez 2023
von sven
pulverclown hat geschrieben: 15. Dez 2023 Als kleiner Ausgleich kommt vorne 'ne Marvic Magnesiumfelge rein.
Sehr gut! Die Federbeinverschraubung aus Ti mit den Alumuttern auch!

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 16. Dez 2023
von Grottenschrauber
DeCarbon sind m.W. nach Einrohrdämpfer, mit Trennkolben.
Hatte mein Renault Rapid hinten serienmäßig :o

Gruß, Stefan

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 17. Dez 2023
von manne
DAS ist ein De Carbon Federbein... von Motorrad mit Cantileverschwinge.... - dessen Wartung wird zumindest schwierig weil zugebördelt - kennt jemand eine Adresse wer sowas überarbeitet? - Oder Alternatives Produkt? - Ja das Teil ist nicht wirklich lang - im Gegenteil - verdammt kurz...
k-IMG_3144.jpg
k-IMG_3143.jpg

Re: Moko Suzuki

Verfasst: 17. Dez 2023
von Eisenhaufen
Falls du dein PVM-Vorderrad abgeben möchtest...ich hätte interesse!