Seite 6 von 9
Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...
Verfasst: 11. Sep 2024
von JOERACER
Auch mal den Zylinderkopf und die Steuerkette auf Verschleiß prüfen.
Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...
Verfasst: 11. Sep 2024
von SRThomas
Moin zusammen,
Zylinder liegt beim Instandsetzer und ich bekomme im Laufe des Tages per Telefon die neue Größe durchgegeben. Was ihm direkt aufgefallen ist oder was er direkt gesehen hat war die "75" im Kolben. Sprich der ist schon in der 3. ÜG und jetzt bin ich gespannt. Wegen Kolben habe ich gesehen das die ATHENA von Kedo und WÖSSNER (auf die hat mich der liebe nanno gebracht) bis 4. ÜG gehen. Aber erstmal abwarten was das neue Maß ist
Ich habe gestern die Zeit genutzt und angefangen den Kopf zu putzen. Den ganzen Schlonz im Auslass und an denn Ventilen mal runtergeputzt. Morgen oder so schau ich mal ob die Ventile noch dichten und werd se ggf. neu einschleifen.
Steuerkette habe ich sicherheitshalber auch ne neue bestellt.
VG
Thomas
Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...
Verfasst: 11. Sep 2024
von nanno
Wössner geht darüberhinaus noch bis ca. +2mm (das wäre das 8. Übermaß) - der braucht aber dann ein bissl Anpassungen drumherum, das ist dann nicht mehr ganz trivial.
Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...
Verfasst: 11. Sep 2024
von halbtroll
Schade, dass Ihr alle so am anderen Ende der Welt lebt, so von mir aus gesehen.
Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...
Verfasst: 11. Sep 2024
von nanno
Na dann fang mal zum Graben an - ich mach im Herbst noch schnell einen "lustigen" 535cc Motor fürs Gespann ;-)
Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...
Verfasst: 11. Sep 2024
von manicmecanic
Yamaha hat oft ab Werk 4 Übergrößen angeboten.
Wenn deiner oben die 75 im Kolben stehen hat weißt du nun auch wie frisch der noch war nach 50tkm.
Dem wurde also schon 3 mal ein neuer Kolben eingebaut.
Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...
Verfasst: 11. Sep 2024
von halbtroll
nanno hat geschrieben: 11. Sep 2024
Na dann fang mal zum Graben an - ich mach im Herbst noch schnell einen "lustigen" 535cc Motor fürs Gespann ;-)
Ich hab was ganz lustiges mit 560cc im Widerporscht. Damit könnt ich notfalls auch außenrum fahren und muss nicht buddeln..
Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...
Verfasst: 11. Sep 2024
von SRThomas
Habe gerade mal geschaut wo Garding liegt. Dat is ja wirklich n Stückchen weg
ich muss mir wirklich mal den SR Gespann Thread & den Wirderporscht Thread durchlesen. Hab das Gefühl das könnte spannende Lektüre sein

Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...
Verfasst: 11. Sep 2024
von halbtroll
Der Thread vom nanno ist deutlich seriöser...
Re: "Kurzzeitiger" Kolbenfresser? Ist das möglich...
Verfasst: 11. Sep 2024
von nanno
(Ich glaub, ich hab in kürzerer Zeit auch mehr kaputt gemacht als du...

)