jokotr hat geschrieben: 5. Sep 2024
Sehr geehrter Yamahasan, mit dem Fahren auf der Rennstrecke schult man in erster Linie die hoffentlich
noch weiße Substanz ober- und hinterhalb der Nasenwurzel - sprich, die Reaktionsfähigkeit.
Mit dem Schulen der Reaktionsfähigkeit auf Rennstrecken magst du Recht haben.
Körperliche Fitness ist nur die halbe Miete.
Komplexe Fahrsituationen zu beherrschen die andere.
Es ging um Fahrtauglichkeit von Senioren im öffentlichen Strassenverkehr und das ist eine andere Geschichte.
Die besteht nicht nur aus Reaktionsfähigkeit, sondern auch aus Regelkenntnis und erkennen und sicherem abarbeiten komplexer Verkehrsituationen, sowie vorausschauendem Fahren.
Der jahrelang eingeschlichene Schlendrian und antrainierte Egoismus vieler Fahrer verursacht nicht unerheblichen Schaden.
Im Strassenverkehr sieht man täglich Autos deren Fahrer einen Blinker für überflüßig halten oder erst blinken, wenn sie fast abgebogen sind.
Klassische Situation, in einer Kolonne biegt einer mit Auto ohne zu blinken links ab, der Motorradfahrer der die Kolonne am überholen war hat verloren.
Er mag zwar reaktionsschnell sein, nur leider oft nicht schnell genug.
Vom Fehler des Autofahrers abgesehen hätte der Motorradfahrer hier nicht überholen sollen, lernt man in der Fahrschule.
Tödliche Fehleinschätzung einer Verkehrssituation unter Mißachtung erlernter Regeln von beiden Verkehrsteilnehmern.
Rechts überholen auf der BAB ist mittlerweile normal.
Eine rote Ampel wird gerne mitgenommen.
Stopschilder werden ignoriert. Im letzten Jahr meiner Tätigkeit hatte ich 5 Heckeinschläge, 2x an Stopschildern, 1x am Vorfahrt gewähren Schild, 2x an Ampeln.
Die Aussagen der Unfallverursacher waren immer die gleichen: "Ich dachte sie fahren weiter".
Meine Standartantwort: "Eklatante Fehleischätzung, ich werden von meinen Fahrschülern nicht dafür bezahlt ihnen beizubringen wie man Verkehrszeichen ignoriert".
Was die älteren Autofahrer betrifft, ist mir ein "schleichender Senior" allemal lieber als ein rasender, selbstüberschätzender Egoist.
Beim schleichenden Senior erkenne ich die Schwächen und unter Einhatung von §1 StVo komme ich halt etwas später gesund ans Ziel.
Der rasende Egoist braucht, wenn er Pech hat und einen mehrwöchigen Umweg übers Krankenhaus nimmt, wesentlich länger.
Sein eigenes Fahrverhalten gelegentlich zu reflektieren ist ein guter Anfang für alle, die sich für sehr gute Fahrer halten.
Gruß
Frank