Seite 6 von 10

Re: Sei forever

Verfasst: 4. Mai 2025
von mazze
Der Rahmen hat aber auch einen langen Riss unter der Aufnahme

Re: Sei forever

Verfasst: 6. Mai 2025
von notna
....komm gerade vom Köster.
Der hat den Rahmen kurz mit dem Laser eingemessen und festgestellt, dass Die Schwingenachse nicht mehr rechtwinklig zur Lenkachse steht. :(
Gradzahl hat er jetzt auf die Schnelle nicht rausgerechnet, aber der Schiefstand ist nicht unerheblich. Das Ganze ist aber gut behebbar, meinte Er. "Da haben wir schon schlimmere Rahmen gehabt" so sein Originalton.
Er siehts sich den Schaden jetzt genauer an und ruft mich zurück, wo wir dann das weitere Vorgehen besprechen.

Re: Sei forever

Verfasst: 6. Mai 2025
von sven1
Daumen drücken ✊

Re: Sei forever

Verfasst: 13. Mai 2025
von notna
Es gibt Neuigkeiten:
War gestern bei Köster: Der konnte sich die eigenartigen Deformationen und Lackabplatzungen an den Aufnahmen der Schwingenachse auch nicht erklären. Hatt Er so noch nie gesehen. Er ging deshalb mit der Lötflamme an die Aufnahmen, um den Lack zu entfernen und die Schadensstelle besser zu begutachten. Dabei dampfte und zischte es stark. Er meinte, die rechte Aufnahme wäre voll Wasser gewesen! Also nicht nur etwas Wasser, sondern wirklich aufgefüllt mit Wasser. Eigenatiger Weise hatte sowohl ich als auch Er den Rahmen tagelang auf dem Kopf stehen gehabt, dabei ist uns nie aufgefallen, dass da Wasser raus läuft.

Wie auch immer, seine Theorie ist nun, dass das eingeschlossene Wasser im Winter gefroren ist und dadurch die Verformungen erzeugt hat. Hab das zuerst als abwegig abgetan, aber nach einiger Überlegung bin ich mir nicht mehr so sicher. Gefrorenes Wasser kann auch Motorblöcke sprengen, drum sind die mit Froststopfen versehen.

Kurz und gut, bin mir unsicher.
Was haltet Ihr von der Theorie?!
Bin gespannt...

Re: Sei forever

Verfasst: 13. Mai 2025
von Stolle1989
Das kann schon sein, Kumpels haben schon 4Takt Krümmer mit Wasser gefüllt in der Kühltruhe ausgebeult.
Jedenfalls eine interessante Nummer!

Ich würde gerne mal eine Sei fahren, habe bis dato lediglich Eine in freier Wildbahn gesehen.

Re: Sei forever

Verfasst: 13. Mai 2025
von gast
Stolle1989 hat geschrieben: 13. Mai 2025...mit Wasser gefüllt in der Kühltruhe ausgebeult.
Dazu muß der Krümmer aber vollständig gefüllt und die Enden gut verschlossen werden, sonst drängt das sich abkühlende Wasser wieder da raus, wo es reingelaufen ist. Deswegen würde ich einen "Frostschaden" weniger in Betracht ziehen...
Jahrelang währende Korrosion erzeugt ein ähnliches Schadensbild.
Korrosionsschaden - Kopie.jpg

Re: Sei forever

Verfasst: 13. Mai 2025
von Stolle1989
Es funktioniert ebei den Krümmern ohne großartig zu verstopfen. Leichte Stopfen links und rechts aber nichts was stabil war. Trotzdem hat es Dellen rausgedrückt.

Re: Sei forever

Verfasst: 13. Mai 2025
von gast
Stolle1989 hat geschrieben: 13. Mai 2025Trotzdem...
Das habe ich auch nicht angezweifelt... :prost:

Re: Sei forever

Verfasst: 3. Jun 2025
von notna
ein kleiner "Nebenkriegsschauplatz" tut sich auf:
Hab heut mal die LM IV Brücke in den Lenkkopf gehalten und ein bischen rumprobiert. Lenkanschlag schabt etwas an der Brücke, nix großartiges, muss halt ein wenig angepasst werden.
Zu meinem Erstaunen musste ich aber feststellen, dass das Lenkrohr der Lemans IV volle 13mm kürzer ist als das meiner Sei.Die Lenkköpfe sind bei beiden Modellen gleich lang (212,5), drum bin ich jetzt etwas erstaunt. Auch die beiden Passungen am Lenkrohr für die Lager haben den gleichen Abstand. Vieleicht war an der LM- Brücke schon jemand zu Gange?
Das einfachste wäre natürlich, einfach die Lenkrohre umzupressen. Blöderweise ist das Lenkrohr meiner Sei am Gewinde etwas verhundst, eine blöde Schraubermacke aus meinen Jugendtagen :oops: . Zur Not geh ich aber den Weg.
Die Alternative wäre, die spezielle Guzzi- Lenkkopfmutter am Sechskant etwas zu kürzen, so etwa 5mm,+ ein paar anderen kleinen Trixereien, dann sollte es grade so ausgehen.
Da ich aber als Backup gerne die original- Mutter behalten will, Frage an euch:
Hat jemand so eine Mutter übrig, die Er mir (natürlich gegen Bezahlung) überlassen würde?
Damit Ihr wisst was ich meine, ich spreche von dieser Mutter:
https://www.stein-dinse.com/de/nml-lenk ... er--2.html
Sie ist scheinbar nirgends mehr lieferbar, zumindest hat Sie Stein Dinse und einige gängige andere Händler nicht mehr.
Drum dachte ich mir, Fragen kostet nix.... :versteck:

Re: Sei forever

Verfasst: 3. Jun 2025
von RauSepp
Hat vielleicht der Emil Schwarz was?