Seite 6 von 9
Re: CafeRacer Seitenwagen Design
Verfasst: 17. Feb 2014
von rosemaster
lueddnmuk hat geschrieben:Moin,
Beiwagen am Caferacer muss - wie schon gesagt - tief liegen , windschnittig und agil wirken. Deshalb hab ich mich vor 10 Jahren für den Duna Beiwagen entschieden.
Mit dem Tieflegen des Beiwagens sollte man vorsichtig sein. Ich habs übertieben und bin so einige Male aufm Weg zum Ace Cafe auf den "guten" englischen Strasse aufgesetzt. Momentan wird das ganze neu aufgebaut und etwas höher gelegt.
Ausgesprochen schönes Teil. Ich glaube ich hab dein Gespann 2008 mal auf dem SR500 Treffen in Buldern fotografiert. Das ist sie doch, oder?
Re: CafeRacer Seitenwagen Design
Verfasst: 26. Feb 2014
von hmogoedi
Hallo aus Berlin!
Nu ja, CafeRacer Seitenwagen Design, weis nicht, bin mit meinem Gespann aber restlos glücklich.....
Nicht zu schwer, gutes Fahrwerk, genau das richtige für die Landstraße. Habe damit beim ADMV-Ralley-Sport punkten können. Im Moment wird das Gespann weniger gefahren, hier und da zu einem Treffen oder einfach nur übers Wochenende. Ok, ich sag mal bis denne!
Re: CafeRacer Seitenwagen Design
Verfasst: 26. Feb 2014
von triplesmart
rosemaster hat geschrieben:Das ist sie doch, oder?
Es ist auf jeden Fall ein ungarischer "Donau".....oder "Duna" Seitenwagen, für mich der schönste aller Zeiten.
Dirk
Re: CafeRacer Seitenwagen Design
Verfasst: 27. Feb 2014
von rosemaster
triplesmart hat geschrieben:rosemaster hat geschrieben:Das ist sie doch, oder?
Es ist auf jeden Fall ein ungarischer "Donau".....oder "Duna" Seitenwagen, für mich der schönste aller Zeiten.
Dirk
Stimme voll und ganz zu -

Re: CafeRacer Seitenwagen Design
Verfasst: 24. Apr 2014
von tonup100
Es gibt alternativen
http://www.karosseriebau-waldmann.de
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: CafeRacer Seitenwagen Design
Verfasst: 24. Apr 2014
von triplesmart
Wird auch Zeit, die Dunas werde auch in Ungarn knapp.
Dirk
Re: CafeRacer Seitenwagen Design
Verfasst: 24. Apr 2014
von Bambi
Hallo zusammen,
die HMO ist sehr schön! War für mich seinerzeit und bis heute das schönste Straßengespann! Hier würde ich nur den Höcker gegen einen kleineren oder den ganzen Sitz gegen den kurzen Behördensitz und das vordere Schutzblech gegen eines, das der Radkontur folgt tauschen. Und für Iris' 1,60 m könnte der Überrollbügel wahrscheinlich ein bißchen niedriger. Ansonsten prima, gut drauf aufpassen und weiter viel Spaß damit!
Schöne Grüße, Bambi
Re: CafeRacer Seitenwagen Design
Verfasst: 7. Mai 2014
von wolfi60
Moin
Hab auch noch ein schönes Gespann !
CG20.jpg
CG7.jpg
Re: CafeRacer Seitenwagen Design
Verfasst: 14. Aug 2014
von tonup100
Re: CafeRacer Seitenwagen Design
Verfasst: 15. Aug 2014
von Thom
Schick!