
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Teilewaschgeräte
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Teilewaschgeräte
Mann ohne Namen
ES REICHT!!! Ich glaube wirklich, du stehst mit deiner Argumentation ganz allein da. Das Stoffe gesundheitsschädlich und gar gefährlich sein können ist uns allen klar, aber jeder soll dochmachen,was er will.
Dies ist die letzte Verwarnung
Gruß
Hansi
ES REICHT!!! Ich glaube wirklich, du stehst mit deiner Argumentation ganz allein da. Das Stoffe gesundheitsschädlich und gar gefährlich sein können ist uns allen klar, aber jeder soll dochmachen,was er will.
Dies ist die letzte Verwarnung
Gruß
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17735
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Teilewaschgeräte
Und was glaubt Frau? Und seit wann was?!Mann könnte beim lesen deiner und der Beiträge von f104wart aber auch glauben das Ihr völlig beratungsresistent seit…………………………
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Teilewaschgeräte
Es macht mich in keinster Weise glücklich, ich weiss nur, dass Leute wie du ein Forum sehr schnell kaputt machen können.(Ich habs beim CBBC gesehen). Kritische Anmerkungen sind durchaus erwünscht und auch Belehrungen werden akzeptiert, aber so einen Aufriss zu machen ohne sich vernünftig vorgestellt zu haben und ohne seinen Namen zu nennen, das brauchen wir hier nicht
.
Hansi

Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19464
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Teilewaschgeräte
Hallo Andreas,grumbern hat geschrieben: (...) Für längere Arbeiten mit Lösungsmitteln, Harzen und Lacken habe ich übrigens eine Gasmaske, die hilft auch gegen Staub. Aber das ist sicher wieder falsch, weil es sich dabei um Militaria und nicht um Arbeitsbezogene PSA handelt.
in meinem Job gehört die Maske zur regulären PSA. Das hab absolut nichts mit Militaria zu tun. Bei manchen Dingen aber ist sie etwas hinderlich

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17735
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Teilewaschgeräte
Dem schließe ich mich an!vanHans hat geschrieben:Es macht mich in keinster Weise glücklich, ich weiss nur, dass Leute wie du ein Forum sehr schnell kaputt machen können.(Ich habs beim CBBC gesehen). Kritische Anmerkungen sind durchaus erwünscht und auch Belehrungen werden akzeptiert, aber so einen Aufriss zu machen ohne sich vernünftig vorgestellt zu haben und ohne seinen Namen zu nennen, das brauchen wir hier nicht.
Hansi
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
Re: Teilewaschgeräte
@f104wart
Mönsch, richtig Fesch schaust aus!
Mönsch, richtig Fesch schaust aus!

# Gesendet von meinem iBleistiftspitzer #