
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen mein
- earlgreyerfurt
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi 850S, Bj. 1975
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen
Angekommen! aber wat mach ich ohne Mopped...
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen
Auch wieder wahr. Da ist das nächste psychische Problem
ja quasi vorprogrammiert.
Viel Spaß mit Deiner Schönheit!
ja quasi vorprogrammiert.

Viel Spaß mit Deiner Schönheit!

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- earlgreyerfurt
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi 850S, Bj. 1975
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen
So Sitzbank ist beim Sattler neuer Schaumstoff kommt rein... aber der Meckerknabe meint das sein Kleber den damals frischen Lack gelöst hat und so die Sitzbank falten bekam.... und das obwohl ich die gute originale Metallplatte alle 5cm im Randbereich durchlöchert hatte und Blechschrauben rein kamen...
Da die Grundplatte nicht mehr die beste Substanz hatte suchte ich ne neue (haha) und das Glück war mir hold und ich fand eine, von ner v7Sport ...
Die wollt ich mir zwar eigentlich auf Halde legen aber nu mit dem gemecker hab ich sie zerrupft:




naja 40 Jahre aufm Buckel und zumindest keine Löcher...
also heute mit meinen bescheidenen Mitteln gestrahlt... es dauert halt aber der Rost geht ab.
VORHER

NACHHER


glaube bei nem guten Strahler hätte es besser ausgesehen und wäre mit weniger Zeitaufwand gewesen ... aber es war ja schönes Wetter
am Montag gehts zum Lackierer meines Vertrauens und der kann den Lack einbrennen... Dann hält des Sattlers Kleber hoffentlich denn Löcher mach ich da nicht mehr rein.
Nachdem ich mich auch noch ausgesperrt hatte (halbsowild) gings nach hause und da hatte der gute Postmann Post aus Italien gebracht
frisch repariert und saniert:

jaja ich komm schon noch zum fahren...
G Helmut
Da die Grundplatte nicht mehr die beste Substanz hatte suchte ich ne neue (haha) und das Glück war mir hold und ich fand eine, von ner v7Sport ...
Die wollt ich mir zwar eigentlich auf Halde legen aber nu mit dem gemecker hab ich sie zerrupft:




naja 40 Jahre aufm Buckel und zumindest keine Löcher...
also heute mit meinen bescheidenen Mitteln gestrahlt... es dauert halt aber der Rost geht ab.
VORHER

NACHHER


glaube bei nem guten Strahler hätte es besser ausgesehen und wäre mit weniger Zeitaufwand gewesen ... aber es war ja schönes Wetter
am Montag gehts zum Lackierer meines Vertrauens und der kann den Lack einbrennen... Dann hält des Sattlers Kleber hoffentlich denn Löcher mach ich da nicht mehr rein.
Nachdem ich mich auch noch ausgesperrt hatte (halbsowild) gings nach hause und da hatte der gute Postmann Post aus Italien gebracht
frisch repariert und saniert:

jaja ich komm schon noch zum fahren...
G Helmut
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen
Hi Helmut!
Die Grundplatte meiner Suzuki sah nach 33 Jahren sehr ähnlich aus.
Damit es nicht bald wieder so aussieht, habe ich den Schaumstoff in
eine Plastiktüte gepackt. So kann er sich beim nächsten Regen nicht
mit Wasser vollsaugen und so dem Rost beste Lebensbedingungen
bieten.
Die Grundplatte meiner Suzuki sah nach 33 Jahren sehr ähnlich aus.

Damit es nicht bald wieder so aussieht, habe ich den Schaumstoff in
eine Plastiktüte gepackt. So kann er sich beim nächsten Regen nicht
mit Wasser vollsaugen und so dem Rost beste Lebensbedingungen
bieten.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- linsner666
- Beiträge: 501
- Registriert: 15. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead - Kontaktdaten:
Re: Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen
hihihi.....tja angstpipi ist agrresiv zu metall!!
- earlgreyerfurt
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi 850S, Bj. 1975
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen
wat du nich all weist... Erfahrung....?linsner666 hat geschrieben:hihihi.....tja angstpipi ist agrresiv zu metall!!

so heut mal mit ner V7Sport Sitzbank unterwegs gewesen
die ist ja soooo bequem (andere is beim Sattler)
geiles touren wetter gehabt und die Runde war fantastisch
dazu noch nette Guzzler kennengelernt
nur die Gewitterhusche hätte nicht unbedingt sein müssen



Falls die Frage kommt... ich bau Uhren
Helmut
Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen mein
Uhr, Helm, Guzzi: Top!
Achja, das Zifferblatt in der Guzzifarbe wäre noch besser ;)
Gruss Jonas
Achja, das Zifferblatt in der Guzzifarbe wäre noch besser ;)
Gruss Jonas
- earlgreyerfurt
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi 850S, Bj. 1975
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
- earlgreyerfurt
- Beiträge: 128
- Registriert: 27. Okt 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi 850S, Bj. 1975
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Die neue Saison steht in den Startlöchern! - Änderungen
Einfach keine Qaulität bei diesen Italienern. 20 Jahre und schon
ist die Kupplung hin!
ist die Kupplung hin!

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!