Seite 6 von 10
Re: Suzuki GN 400 Werkstatthandbuch
Verfasst: 17. Jun 2021
von Bambi
Hallo Dennis,
feine Vorstellung und an den Bilders wären wir natürlich seeehr interessiert. Falls es Dich beruhigt: es gibt viele 400-er, die nicht mehr im Original-Zustand sind. Wir haben von Dreien Eine, die noch sehr nahe dran ist. Eine ist seeehr verwohnt und benötigt erst einmal einen kompletten Wiederaufbau, egal, in welcher Weise. Und eine wird gerade umgestrickt.
Wegen des Handbuchs warte ich mal ein paar Tage auf André, sonst schicke ich Dir was.
Hallo Stefan,
das klingt gut! Ich schaue mal, daß ich einen kompletten, originalen Vergaser im Bestand finde. Vielleicht kannst Du dann mit dem Musterexemplar direkt vorsprechen. Das dürfte uns allen nützen ...
Schöne und dankende Grüße, Bambi
Re: Suzuki GN 400 Werkstatthandbuch
Verfasst: 18. Jun 2021
von majortom
Hallo Stefan,
das klingt gut! Ich schaue mal, daß ich einen kompletten, originalen Vergaser im Bestand finde. Vielleicht kannst Du dann mit dem Musterexemplar direkt vorsprechen. Das dürfte uns allen nützen ...
Schöne und dankende Grüße, Bambi
Wenn es soweit ist, schreib mir einfach eine PN
Gruß
Re: Suzuki GN 400 Werkstatthandbuch
Verfasst: 18. Jun 2021
von rambowduck
Hallo Dennis,
ich schicke dir mal die obligatorische PN
Grüße André
Re: Suzuki GN 400 Werkstatthandbuch
Verfasst: 19. Jun 2021
von OldUnclesam
Hallo,
Erstmal Vielen Dank für die nette Begrüßung und recht herzlichen Dank an dich Andre für die PN !
Gerne zeige ich euch die Bilder.
Sollte ich dafür einen anderen Bereich nutzen oder einfach hier rein ?
In anderen Foren war man da sehr penibel auf die Ordnung bedacht deshalb frage ich lieber.
Danke nochmal und Grüße
Re: Suzuki GN 400 Werkstatthandbuch
Verfasst: 19. Jun 2021
von Bambi
Hallo Dennis,
am Besten machst Du in der passenden Kategorie einen eigenen Thread auf. Vorne auf der Titelseite nach unten scrollen, auswählen nach der Kategorie (Caferacer, Scrambler, Roadster usw.) und los. Wir freuen uns schon drauf ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Suzuki GN 400 Werkstatthandbuch
Verfasst: 6. Feb 2022
von kgrupp
Hallo Bambi,
das Werkstatthandbuch hat mir im letzten Jahr sehr viel geholfen. Nun habe ich wieder 2 angemeldete fahrtüchtige GN-400TD. Eine ist noch im Originalzustand bis auf den Umbau auf 12V. Ich habe meine frühere eigene Schaltung mit einem gekauften Primitiv-Regler aus China extrem vereinfacht. Mal sehen wie sie sich auf längeren Fahrten bewährt. Leider habe ich bei dieser Maschine bei der ersten Ausfahrt den rechten Seitendeckel (über der Batterie) verloren. Kennst Du jemanden, der noch einen Original roten rechten Seitendeckel hat?
Schöne Grüße, Klaus
Re: Suzuki GN 400 Werkstatthandbuch
Verfasst: 6. Feb 2022
von Bambi
Hallo Klaus,
das ist ja mal eine feine Rückmeldung. Lass doch mal Bilder sehen!
Die rechten Deckel sind leider ein echtes Problem. Wenn einer flöten geht, dann eigentlich immer der Rechte. Ich vermute, weil dort die Batterie sitzt. Deren Säurestand man speziell wenn man bei 6 Volt bleibt ständig überprüfen muß. Deckel dann nachlässig aufgesetzt und ... weg ... Inzwischen bohre ich ein kleines Loch hinein und sichere sie mit Kabelbinder am Rahmen.
Ich habe leider keinen übrig, zumindest keinen roten im Original. Ein reparierter, ein oder zwei umlackierte und ein schwarzer Original-Deckel sollten noch da sein ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Suzuki GN 400 Werkstatthandbuch
Verfasst: 6. Feb 2022
von kgrupp
Hallo Bambi,
danke für Deine Antwort. Sobald das Wetter wieder besser wird und gute Bilder möglich sind poste ich neue Bilder. Ich mache dann auch Bilder von meinem 12V Umbau und Schaltplanänderung.
Vermutlich werde ich nicht darum herumkommen einen beliebigen Deckel zu nehmen und den dann zusammen mit dem anderen mit gleicher Farbe umzulackieren. Von daher kommt sogar Dein reparierter Deckel in Frage. Was willst Du dafür haben?
Viele Grüße, Klaus
Re: Suzuki GN 400 Werkstatthandbuch
Verfasst: 7. Feb 2022
von Bambi
Moin Klaus,
ich hoffe, Du hast noch ein paar Tage Zeit. Ich traue mich nach der Hüft-OP und gerade erst begonnener Reha noch nicht durch den unebenen Hof in die Werkstatt zum Nachsehen.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Suzuki GN 400 Werkstatthandbuch
Verfasst: 7. Feb 2022
von kgrupp
Hallo Bambi.
es eilt nicht. Ich kann bei Bedarf ja den Deckel von der anderen Maschine umstecken, bzw. einfach mal ohne Deckel fahren. Die Maschine hat ein Saisonkennzeichen von Monat 3 bis 10. Die andere Maschine ist das ganze Jahr über angemeldet und durfte auch schon zweimal an die Frische Luft in Der Rhön. Ich wünsche Dir erst mal gute Besserung.
Schöne Grüße, Klaus