Seite 6 von 8

Re: Panhead Boardtracker

Verfasst: 15. Okt 2017
von sven1
f104wart hat geschrieben: 15. Okt 2017 ...Davon, dass immer wieder nachgefragt wird, geht´s auch nicht schneller. Gut Ding will eben Weile haben. :wink:
...davon habe ich auch schon gehört und ab und zu gehen andere Dinge vor oder kommen dazwischen.
Trotzdem bin ich neugierig wie Bolle, weil mir dieser Umbau durchgerutscht war und ich den Look mit dem Starrrahmen schweinegeil finde. .daumen-h1:

Ach so, das Zeug gibt es weiterhin
http://www.ebay.de/itm/Owatrol-Ol-5-ltr ... 2548.l4275

Grüße

Sven

Re: Panhead Boardtracker

Verfasst: 16. Okt 2017
von robe007
Mit dem Projekt ging es ja weiter nur nicht so wie ihr es euch vorstellt. Ich habe letztes Wochenende meine BMW R100 verkauft um meinem Urlaub für nächstes Jahr zu finanzieren und eventuell mal einen Vergaser und Ansaugstutzen für die Pan zu kaufen. Eventuell geht es tatsächlich demnächst mal weiter.

Re: Panhead Boardtracker

Verfasst: 16. Okt 2017
von f104wart
Mach Dir keinen Stress, Du bist hier niemand Rechenschaft schuldig. :wink:


...Auch ich mag diese Frage "...wann geht´s denn hier mal wieder weiter" nicht, da sie völlig unnötig ist. :roll:

Jeder macht dann weiter, wenn er kann oder Zeit und Lust dazu hat. Von der Fragerei wird´s auch nicht besser/schneller/anders.

Für sein Projekt muss man den Kopf frei haben. Und das ist im Alltag nicht immer der Fall, mitunter auch über einen längeren Zeitraum nicht.

Re: Panhead Boardtracker

Verfasst: 16. Okt 2017
von bastlwastl
hallo
Owatrolöl ist nach wie vor hier zu beziehen
http://www.korrosionsschutz-depot.de/se ... ch=ovatrol

wer es billiger haben will sollte sich nen kanister Leinölfirnis kaufen und n liter terpentinersatz
nichts anderes ist das oben genannte produkt .
das terpentin dient alleine der verdünnung,kriechfähigkeit und schnelleren abtrocknung des ganzen .
aber wirklich nur extrem wenig verdünnen !
wichtig ist auch das diese beschichtung egal ob gekauft oder selbstgemacht "Nicht Hitzebeständig" ist .
also aufpassen wo man es hinschmiert ;-)

ansonnsten gutes gelingen bei deinen projekt .

Re: Panhead Boardtracker

Verfasst: 16. Okt 2017
von robe007
ja mir ist Owatrol bestens bekannt. ich schmiere damit meine Vespas ein. Das Problem mit Owatrol ist, dass es sich am besten an rostigen Stellen eignet und weniger auf blanken Metal.
Wenn dann mag ich es mit Multifilm versuchen. Da die Gute jetzt aber schon seit Jahren so rumsteht und nichtmal Flugrost angesetzt hat möchte ich das Ganze ehrlich gesagt erstmal beobachten. Meine Erwartungshaltung ist bei dem Haufen eher, dass sich bei laufendem Motor eine riesige und schmutzige Ölwolke bildet, die mich inklusive Fahrzeug dauerkonserviert.
Ich bin so frei und behaupte mal, dass sie in Zukunft kein Wasser mehr zu sehen bekommt.

Re: Harley Davidson» Panhead Boardtracker

Verfasst: 28. Mär 2018
von robe007
Gestern eine Nachtschicht eingelegt, da ich einen kurzfristigen Motivationsschub hatte.
IMG_2820.jpg
IMG_2817.jpg
IMG_2816.jpg
IMG_2815.jpg
IMG_2813.jpg

Re: Harley Davidson» Panhead Boardtracker

Verfasst: 28. Mär 2018
von robe007
Achsen vorne und hinten machen mir noch Bauchschmerzen und der Bremsanker vorne muss auch noch angeschweisst werden. Kabelbaum gefrickelt und das Ding mal zum Laufen bringen. Bin stark am überlegen die letzten Punkte vom Fachmann machen zu lassen. Sind alle etwas Heikel und ich möchte mit das Lehrgeld sparen.

Re: Harley Davidson» Panhead Boardtracker

Verfasst: 28. Mär 2018
von kawazaki
Sieht heftig aus das Ding :D Und ordentlich tief oder täuscht das? :P Du meinst einen Kabelbaum vom Fachmann machen zu lassen? Da kann doch kaum kompliziertes Zeug dran sein oder doch? Weiter so!

Re: Harley Davidson» Panhead Boardtracker

Verfasst: 28. Mär 2018
von robe007
ne Kabelbaum ist nicht kompliziert aber es gibt da so kleine Feinheiten wie Achsen, Bremsanker, Zündung, Ölleitung die ich gerne extern gebe, da ich eingesehen habe, dass mir das zu Umständlich ist. Es scheitert schon an so Kleinigkeiten wie die Befestigung der Zündspule. Ich habe keine Zollschrauben da liegen und jede Schraube, jeder Spacer usw. nervt einfach nur.
Die Gefahr da anzufangen rumzufuschen ist zu gross und da ich es die letzten 7 Jahre nicht geschafft habe es selbst zu machen, bin ich so ehrlich und lasse es machen.

Re: Harley Davidson» Panhead Boardtracker

Verfasst: 28. Mär 2018
von f104wart
Das (Farben)spiel zwischen rohem Metall, Alu, Chrom und ein bischen schwarz sieht echt hammermäßig aus. .daumen-h1: :clap: