Seite 6 von 18
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 5. Jan 2015
von Vespano
So alles ist vorbereitet, am Mittwoch gehts zum Schweißer
Hat schon jemand Erfahrung gemacht mit dem Tausch der original 19 Zoll Felge auf die RD250 18 Zoll Felge, wie löst man das Problem mit der Achse? Die Originale passt nicht mehr, muss man die von der RD verwenden?
2014-12-18 17.10.15.jpg
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 5. Jan 2015
von dudoedldu
Hi Vespano,
sieht recht goil aus, was du da fabrizierst.
Ich habe ein ähnliches Projekt am laufen. Gleicher Tank, gleiche Sitzbank.
kannst du mir ´nen Tipp geben, wegen der Benzinhähne, stehe da noch ein wenig auf´m Schlauch.
Mach weiter so
Gruß Jörg
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 6. Jan 2015
von Vespano
Hey Jörg, :thanks:
ich hab mich damals dafür entschieden die originalen Benzinhähne wieder zu verwenden. Hab mir dafür eine Adapterplatte lasern lassen die unten an den Tank geschweißt wird. In diese Adapterplatte kommen die Gewinde zum befestigen des Benzinhahns. Ich werde die Tage mal Bilder schicken wenn es fertig ist, lass morgen die Platten anschweißen.
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 6. Jan 2015
von dudoedldu
Gute Idee, das mit dem lasern.
mein Tank sieht im Augenblick noch so aus.
20150106-IMG_4967.jpg
Mit dem Deckel bin auch noch nicht so sicher. Mal sehn was es für Alternativen gibt.
Gruß Jörg
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 13. Jan 2015
von Vespano
Die Schweißarbeiten sind alle erledigt, jetzt kann es demnächst zum pulvern und lackieren gehen :dance2:
- CDI Box ist von oben auf die Seite versetzt worden
- die Tankaufnahme vorne ist angeschweißt
- Hinten am Tank wurde ein Abschlussblech eingesetzt, genauso vorne zum Rahmenrohr
- Die Adapterplatten für die original Benzinhähne sind angeschweißt
- Der Heckrahmen ist komplett geschweißt
- In die obere Gabelbrücke wird ein universal Zündschloss eingelassen
- Die Reifen sind runter und die Felgen sind bereit zum lackieren
20150113-DSC_0238.jpg
20150113-DSC_0246.jpg
20150113-DSC_0241.jpg
20150113-DSC_0240.jpg
20150113-DSC_0250.jpg
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 14. Jan 2015
von grumbern
Schaut schon gut aus, die Nähte am Rahmenheck würde ich aber noch mal nacharbeiten, da sehe ich Sollbruchstellen (wenn die Bilder nicht täuschen).
Gruß,
Andreas
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 28. Jan 2015
von Hebber
und wie is der Stand?
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 29. Jan 2015
von Vespano
Bin gerade noch dabei am Heckrahmen auf die Unterseite ein Verkleidungsblech anzubringen. Außerdem bin ich mir noch nicht schlüssig wie ich mit den blöden M11x1,25 Schrauben vorgehen soll! Hat sich damit schon jemand auseinandergesetzt? Es geht um die Befestigung vom Heckrahmen an den Hauptrahmen. Hier ist original eine M11x1,25 Schraube verbaut, ich will dieses auf Inbus umstellen, wo bekomm ich sowas her? Hab bis jetzt nur Sechskantschrauben gefunden. Oder macht es Sinn die Gewinde aufzubohren und auf M12 umzustellen?

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 29. Jan 2015
von Roockie
Habe gleich M12 reingeschnitten. Brauchst nicht aufbohren.
Andy
Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer
Verfasst: 29. Jan 2015
von grumbern
Wenn da M12 rein soll, dann aber M12x1! Damit stehst du vor dem gleichen Problem. Wie wäre es denn, sich zwei M12er Inbusschrauben entsprechend zu modifizieren? Sprich: Mit Schaft kaufen und zurecht drehen auf M11x1,25? Totaler Hirnriss nebenbei, so eine Größe zu verbauen
