Tja, Ursache war wohl zu niedriger Ölstand .Öl hat sie vorher schon gebraucht,aber da ich vorher fast nur die schnellen Sonntag-Vormittagsritte gemacht hab, ist es mir nicht aufgefallen, wieviel..
Und dann der erste lange Autoahnritt, letzter Tankstopp in Hildesheim, dann immer so mit 130-140 zu uns nach oben. Und dabei ging mehr Öl flöten, als ich dachte.
Evtl einen nicht ganz optimale Tankbelüftung ,mit nem Elefantenboy auf dem Tank..
Und die lange Steigung die Brücke über den NOK hat mich dann gerissen.. kurzes klingeln, Kupplung gezogen, Motor fest. Nach abkühlen sprang sie dann mit klappern an.
Aber wie gesagt: das ganze letzte Jahr bin ich noch damit gefahren.
Wie René einmal so schön bemerkte: "Irgendwie riecht Deine Karre nach Öl..."
Und weiter geht es...irgendwie
der halbtroll