Seite 6 von 15

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 28. Jul 2014
von frm34
Tolle Doku!! Vielen Dank für die Mühe!!
und behalte das bitte so bei!!
.daumen-h1:

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 28. Jul 2014
von Teyo
Vielen Dank.
:)

...und weiter gehts:
Nun mach ich mich ans hintere Teil des Sitzbezuges. Das Kunstleder will mir noch immer nicht richtig gefallen. Insgeheim ahne ich schon, das es keine Zukunft haben wird auf meiner Sitzbank, aber ich mach dennoch mal weiter (Wenn auch mittlerweile etwas unmotiviert :dontknow: )
Der Bürzelbezug besteht aus drei Teilen. Die Nähte sollen später mit dem weißen Streifen auf dem Heckbürzel eine Linie bilden.
Bild

Anschließend werden Vorder- und Hinterteil zusammengenäht.

Bild

Bild

Zum Schluß wird die Innenseite des Bezuges mit dünnem Schaumstoff etwas ausgepolstert. Dies ist wichtig um die Nähte zu kaschieren. Tut man das nicht, drücken später beim beziehen die Schnittkanten und Nähte durch das Leder durch und das sieht dann unschön aus.

Bild

So, nun ist der Bezug fertig und die Sitzbank kann bezogen werden. Der Bezug wird aber nicht flächig mit der Bank verklebt, sondern nur an den Kanten. Erst mittig positionieren und dann Stück für Stück ziehen, kleben, festklemmen, glattstreichen und ziehen, kleben, festklemmen, glattstreichen....
Wenn mann das Kunstleder mit einem Föhn etwas erwärmt, lässt es sich super dehnen. Aber vorsichtig! Im warmen Zustand kann es auch reißen :wink: Übrigens: zum festklemmen eignen sich Foldback-Klammern aus dem Bürobedarf hervorragend .daumen-h1:

Voila, Bank fertig:
Bild

Bild

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 28. Jul 2014
von AsphaltDarling
sau geil!

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 28. Jul 2014
von blatho
Ja, richtig geil!
Genial, wenn man sowas selbst herstellen kann :clap:

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 28. Jul 2014
von wulf
Sauba! .daumen-h1:

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 28. Jul 2014
von tasse1981
:rockout:

Sattel die Maschine und zeig wie es ihr steht. .daumen-h1:

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 28. Jul 2014
von Dan
Wow

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 28. Jul 2014
von Stifflersmom1984
Die anleitung hab ich mir mal Kopiert so idiotensicher bekomm ich das nie wieder

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 29. Jul 2014
von AsphaltDarling
Mich würd interessieren wie du die Teile genau zusammen nähst und welche nadel und faden Du nimmst.
Ich bin fasziniert von der Sattlerarbeit und will das gern selber mal Probieren, meine Mutter hat ne Huhtmacherei
und von daher ist alles am Start dafür.

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Verfasst: 29. Jul 2014
von Teyo
Hallo Asphalt Darling,
dann hast du ja die besten Vorraussetzungen dafür .daumen-h1:
Hm, Nadel weiß ich jetzt so spontan nicht, schau ich mal nach. Faden nehme ich von Serafil. Oberfaden 20er unten 30er. Der läuft super, ist unglaublich reißfest und du hast eine riesige Farbauswahl. Beim zusammennähen beachte ich folgendes: Die Nahtzugabe ist bei mir immer 7mm. Bzw. das ist auch die Randstärke der Unterlagsscheibe mit der ich an den Kartonschablonen entlang "rolle". 7mm aus dem einen Grund. Das Maß von Aussenkante meines Nähfüsschens an meiner Maschine bis zur Nadel sind genau 7mm. Somit brauche ich beim zusammennähen nur an der äußeren Kante entlangfahren und spare mir das anzeichnen.
Ist etwas schwer zu erklären, aber ich mach mal Fotos.
Aber probiers mal aus. Macht ziemlich Spaß und wenn du auf die Frage:" Zu welchen Sattler bringst du deine Sitzbank?" sagen kannst "Die hab ich selbst gemacht". Wie geil ist das denn?? :grin: :grin:

Wenn du Fragen hast, immer her damit...

Grüße Markus