Die Änderungen der Hinterradbremse beziehen sich auf den Sattel, dessen Halterung und die Abstützung.
Der Bremssattel ist von Grimeca und wird wohl auch für die Umrüstung von Vespen auf Scheibenbremse hergenommen.
Den hab ich für kleines Geld aus der Bucht gefischt. Ich fand ihn von der Form und der Farbe gut zu den
Brembo-Zangen vorne passend. Außerdem hab ich noch ein Paar Grimecas
(ähnlich den Lockheeds)
für vorne rumliegen, das passt erst recht.
GRIMECAteile.JPG
Der Halter für die Zange ist schwimmend gelagert und das Bremsmoment wird am Rahmen abgestützt
(Distanzstück der hinteren, unteren Motorbefestigung/Achse).
Das Distanzstück, auf dem der Halter gelagert ist, hab ich, wie auch die Schrauben, aus TiAl6V4 gedreht.
Simmerringe, Kugelkopf und Lagerbuchse des Halters sind Normteile aus dem Lagerladen. Der Halter ist auf der
Drehbank und `ner Aldi-Standbohrmaschine entstanden.
GRIMECAfest1.JPG
GRIMECAfest2.JPG
Und weil´s son Spaß gemacht hat, hab ich mir noch ´nen Halter geschnitzt, der ganz ohne das High-End-Gebammel
auskommt. Der stützt sich selbst am Schwingenholm ab. Würde nochmal ca. 260 g sparen.
Die dabeiliegende Bundbuchse wird in den Halter reingesteckt und ist für andere Schwingenbreiten austauschbar.
Grimecazange.JPG
So sieht's angebaut aus. Bremsscheibe ist eine 220´er von einer kleinen Gelände-Kawa.
An der Einsatz-Mopete hab ich, da GSXR-Felgen, eine ebensolche Bremsscheibe. Die Zange hängt im übrigen an einer
11 mm Brembo-Pumpe. Das Ensemble hat sich auch bewährt und macht was es soll: BREMSEN !
Stempelt nicht beim Ankern, läßt sich brauchbar bis zum Blockieren dosieren.
Bremsa.Rahmen.JPG
Befestigungspunkt am Rahmen.
Heck&PVM.JPG
Gesamtansicht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.