forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Offene Trichter und Ansauggummis

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2115
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von UdoZ1R »

20140807_190558.jpg
So, der Prototyp hat Nachwuchs. Reicht jetzt schon mal für nen Twin :grinsen1: :lachen1:

Die beiden Anderen mach ich zum WE und schicke sie Dir. Ich hoffe dass die Verklebung funktioniert tappingfoot :dontknow:

Gruß Udo
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2115
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von UdoZ1R »

Sind fertig und gehen morgen zur Post!

Bin gespannt ob alles passt. Gib dann mal laut! Übrigens ist der neue Kleber Schwarz. So sind die roten Dirko Reste auch nicht mehr zu sehen.

@ Basti. Das was du da machst sieht auch gut aus. Halte uns doch mal auf dem Laufenden!

Gruß Udo
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
fichtel95
Beiträge: 6
Registriert: 9. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB500T
Simson Kr51/1
Sachs ZX125/170
Hercules Prima 5
Eigenbau Rennmofa
Wohnort: 91347 Aufseß

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von fichtel95 »

@ nicoalling: Der Vergaser wird bei mir einfach aufgesteckt und mittels Schlauchschelle angezogen.

Hoffe man erkennts auf dem Bild.

Mfg Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

nicoalling
Beiträge: 38
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB 650
Wohnort: Herrsching am Ammersee

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von nicoalling »

Hallo Udo, du kannst Dir Zeit lassen.... Heute hat sich mein Motor verabschiedet. Kurbelwellenschaden :-(

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2115
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von UdoZ1R »

nicoalling hat geschrieben:Hallo Udo, du kannst Dir Zeit lassen.... Heute hat sich mein Motor verabschiedet. Kurbelwellenschaden :-(
Ach du sche..... Was ist passiert?
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2115
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von UdoZ1R »

fichtel95 hat geschrieben:@ nicoalling: Der Vergaser wird bei mir einfach aufgesteckt und mittels Schlauchschelle angezogen.

Hoffe man erkennts auf dem Bild.

Mfg Basti
Sieht gut aus. Alles selbst gedengelt?
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
fichtel95
Beiträge: 6
Registriert: 9. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB500T
Simson Kr51/1
Sachs ZX125/170
Hercules Prima 5
Eigenbau Rennmofa
Wohnort: 91347 Aufseß

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von fichtel95 »

nicoalling hat geschrieben:Hallo Udo, du kannst Dir Zeit lassen.... Heute hat sich mein Motor verabschiedet. Kurbelwellenschaden :-(
Oh... Was ist passiert? Kopf hoch, lässt sich alles wieder richten .daumen-h1:

@ UdoZ1R : Jap, die Honda CB500T war ne Leiche die ich vom Nachbarn geschenkt bekam, leider fehlten die Nockenwellen, Kipphebel und sonst sehr viele Teile. Einige Teile konnte ich bis lang über England beziehen. So Teile wie die Stutzen versuch ich nun nachzubauen, da ich das Glück habe jeden Tag an ner CNC zu stehen :rockout:

nicoalling
Beiträge: 38
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB 650
Wohnort: Herrsching am Ammersee

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von nicoalling »

Ich hab leider noch keine Ahnung woher das kommt. Muss den Motor noch ausbauen. Welle dreht nicht mehr. Eigentlich will ich das Grauen gar nicht sehen...

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2115
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von UdoZ1R »

nicoalling hat geschrieben:Ich hab leider noch keine Ahnung woher das kommt. Muss den Motor noch ausbauen. Welle dreht nicht mehr. Eigentlich will ich das Grauen gar nicht sehen...
Wenn der Motor nicht mehr dreht, hast Du vielleicht "Glück" und es ist nur eine gerissene Steuerkette, die sich um die KW gewickelt hat, oder ein abgerissenes Ventil das im Brennraum liegt.

Mach erst mal auf. Ich drück dir die Daumen :versteck:

Gruß Udo
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

nicoalling
Beiträge: 38
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB 650
Wohnort: Herrsching am Ammersee

Re: Offene Trichter und Ansauggummis

Beitrag von nicoalling »

Hallo Udo,
Ansaugstutzen sind heute angekommen. Vielen Dank! Sie sind wirklich tooll geworden. Jetzt ist es für mich noch härter, dass mein Motor kaputt ist. Habe sie aber anprobiert und jetzt sind sie perfekt. Wenn mein Motor wieder ok ist, werde ich sie noch polieren. Schicke dir auf jeden Fall dann Fotos.

Viele Grüße,
Nico

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik