Die Stummel sind jetzt dran. Man war das nen Akt die Gabelbrücke abzubekommen... Sturzbügel sind auch dran, die Zusatzscheinwerfer und auch der Hauptscheinwerfer werden noch gelb foliert...
man sieht ja ganz klar dass die Tachoeinheit die Seitenlinie total versaut, aber das wandert ja noch alles in den Tankatrappendeckel wo momentan die Tankanzeige sitzt.
http://www.kosoeurope.com/detail/index/sArticle/1468 der soll es werden, hat jemand Erfahrungswerte?
Die Sitzbank wird jetzt übers we angepasst , also etwas vorne gekürzt und auch unten modelliert...
Es geht also vorran, wenn natürlich auch langsamer als gedacht...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» GL 1000 Goldwing K1
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- maico
- Beiträge: 29
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Honda GL 1000 K1 1976 und Maico MD 125 1968
- Wohnort: Potsdam
Re: Honda GL 1000 Goldwing K1
DO THE TON ? Dafür brauch ich keine 5 Gänge!
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 13. Okt 2013
- Motorrad:: GS450L & GSX 450
- Wohnort: 47495 Rheinberg
Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Die Lampe

- maico
- Beiträge: 29
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Honda GL 1000 K1 1976 und Maico MD 125 1968
- Wohnort: Potsdam
Re: Honda GL 1000 Goldwing K1
verleiht eine moderne note. cafe mal anders interpretiert ;-) , finde sie passt gut zur gesamtlinie
DO THE TON ? Dafür brauch ich keine 5 Gänge!
- Felgenputzer
- Beiträge: 204
- Registriert: 2. Jan 2014
- Motorrad:: HONDA CB 500 Four, 1972
Yamaha XS 1100, 1978
Re: Honda GL 1000 Goldwing K1
Von der Optik find ich die Lampe gar nicht schlecht! Nur muss das Ding viel näher an die Gabel ran. Sonst ist da so eine hässliche Lücke dazwischen...
Grüße vom Felgenputzer
Grüße vom Felgenputzer
- maico
- Beiträge: 29
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Honda GL 1000 K1 1976 und Maico MD 125 1968
- Wohnort: Potsdam
Re: Honda GL 1000 Goldwing K1
war ja wie man sieht nur mal kurz reingehangen und wird natürlich nach am steuerkopf dran sitzen, siehe halterung...
DO THE TON ? Dafür brauch ich keine 5 Gänge!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda GL 1000 Goldwing K1
Budberger hat geschrieben:![]()
Die Lampe
Ich kann Budbergers Einwand sehr gut nachvollziehen, möchte mir dazu aber noch kein endgültiges Urteil bilden.maico hat geschrieben:verleiht eine moderne note. cafe mal anders interpretiert ;-) , finde sie passt gut zur gesamtlinie
Ich sehe es vorerst als einen druchaus interessanten Versuch einer "modernen Interpretation eines klassischen Themas" und bin da ganz offen.
Was dazu meiner Meinung nach aber gar nicht passt - ...ne, das passt überhaupt nicht !! - sind die riesigen runden Zusatzscheinwerfer.

.
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Honda GL 1000 Goldwing K1
Die habe ich erst gar nicht gesehen, erst nach diesem Einwand.f104wart hat geschrieben: Was dazu meiner Meinung nach aber gar nicht passt - ...ne, das passt überhaupt nicht !! - sind die riesigen runden Zusatzscheinwerfer.
.
Bin der gleichen Meinung. Das ist doch kein Rallyfahrzeug...
- maico
- Beiträge: 29
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Honda GL 1000 K1 1976 und Maico MD 125 1968
- Wohnort: Potsdam
Re: Honda GL 1000 Goldwing K1
Rally? cafe racer? muscle big? so richtig ist sie gar nix davon , aber eine obskure Mischung. Scheinwerfer alle in gelb und dann passt das optisch ganz gut zusammen trotz der formunterschiede
DO THE TON ? Dafür brauch ich keine 5 Gänge!
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17287
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda GL 1000 Goldwing K1
Die flachen, bulligen GLs lassen in mir immer folgende Bezeichnung aufkommen: Dragster!
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 1. Feb 2014
- Motorrad:: Honda CB 750 und ein paar andere Mopeten mit mehr Hup-Raum :-)
Re: Honda GL 1000 Goldwing K1
"Obskure Mischung" triffts wohl ganz gut und wem es gefällt der solls machen.maico hat geschrieben:Rally? cafe racer? muscle big? so richtig ist sie gar nix davon , aber eine obskure Mischung. Scheinwerfer alle in gelb und dann passt das optisch ganz gut zusammen trotz der formunterschiede
Aber bist Du Dir sicher dass gelbe Scheinwerfer beim Technischen Übernachtungsverein oder der Rennleitung durchgehen?
