Seite 6 von 54
Re: XS850CR
Verfasst: 23. Aug 2014
von wulf
...ahh, ok.
Also wenn die originalen Gußfelgen bleiben, würde ICH sie auf jeden Fall schwarz machen und zu Variante III tendieren:
Räder komplett schwarz ohne Ränder, Rahmen schwarz, Tank und Höcker klassisches Silber, Schwarzes Yamaha-Emblem
Wulf
Re: XS850CR
Verfasst: 23. Aug 2014
von YICS
Re: XS850CR
Verfasst: 23. Aug 2014
von GalosGarage
auf diese schwarz gold kombi steh ich total...
meine:
https://picasaweb.google.com/1119823941 ... 0531483586
Re: XS850CR
Verfasst: 23. Aug 2014
von sven
Eigentlich find ich komplett schwarz am Besten, aber das Problem ist daß das
vor allem mit Hochquerschnittsreifen leicht recht klobig bis plump aussieht...
Re: XS850CR
Verfasst: 24. Aug 2014
von YICS
Jetzt sieht es echt deprimierend aus in meiner Werkstatt.
Wo vorher noch ein Moped zu erkennen war, ist jetzt nur noch Arbeit übrig....
Zum Thema Felgen: der originale Satz auf meiner XS war "Gold", siehe Bild.
Bei beiden Varianten auf dem Bild stört mich aber das blanke, alufarbene Felgenhorn. Ich finde die "Vollflächig" lackierten Felgen irgendwie besser.. Gerade die vollflächig schwarze Variante lässt die schmale Bereifung doch viel extremer zur Geltung kommen..
Was meint Ihr zum Thema blankes Felgenhorn?
Re: XS850CR
Verfasst: 24. Aug 2014
von wulf
YICS hat geschrieben:....Gerade die vollflächig schwarze Variante lässt die schmale Bereifung doch viel extremer zur Geltung kommen..
Was meint Ihr zum Thema blankes Felgenhorn?
Wie schon gesagt, ICH würde sie komplett schwärzen. Kommt m.M.n. brachialer rüber.
Das Originaldesign der Gußfelgen ist nicht soo toll, finde ich. Mit einer schwarzen (matt?) Komplettlackierung, oder Pulverbeschichtung, schaut die Sache "moderner" aus und tritt optisch in den Hintergrund.
Natürlich ist das, wie immer, Geschmacksache und DU must damit glücklich sein.
Gruß Wulf
Re: XS850CR
Verfasst: 24. Aug 2014
von sven
Was meint Ihr zum Thema blankes Felgenhorn?
Besser ganz schwarz.
normal_DSCF0284-600 - Kopie.jpg
Re: XS850CR
Verfasst: 24. Aug 2014
von YICS
Hi Sven,
Stimmt...Lieber ein helles freundliches Schwarz!! Noch lieber gaaaaaaaaanz Schwarz.....!!
Ist das Deine?
Gruß YICS
Re: XS850CR
Verfasst: 14. Sep 2014
von YICS
.... nach einer gröberen Pause durch einen gesundheitlichen Rückschlag habe ich nun den Rahmen, den Kardantunnel, den Ständer, das Dreiecksblech der hinteren Bremsabstützung den Tank und die Sitzbankschale aus GFK beim Lackierer.
Davor war alles beim feinstrahlen. Dabei kam noch die eine oder andere Überraschung zum Vorschein.
Der Tank war gespachtelt. Das gibt es, aber die Dellen muss man gesehen haben ( ich mache Montag Bilder..)
Mindestens 5 Knitterfalten, drei Schweissungen und eine Beule...Unglaublich...!
Ich hatte schon vermutet, dass das Motorrad damals mit dem kleinen Tank ins Leben trat, und der große 24 ltr. Tank erst später nachgerüstet wurde. Jetzt ist auch klar, dass der nachgerüstete Tank von einer Chrash-Maschine stammt.
Mein Lackierer blieb cool: "das spachteln wir, da sehen Sie hinterher gar nichts mehr.."
Am Samstag wurde grundiert um eine Korrosion nach dem Strahlen zu verhindern. Montag hole ich den Tank nochmals ab und drücke ihn ab um zu verhindern das ich einen undichten Tank teuer lackieren lasse..
Mache ich zur Vorsicht, falls sich beim Strahlen und durch den Wegfall der Spachtelungen Lecks zeigen sollten. Ich hoffe das Beste.
Die Farben stehen nun endgültig fest:
Felgen komplett schwarz RAL 9005
Rahmen auch RAL 9005
Tank und Sitzbank Fiat 500 Perlmutt-Weiß (#270 Funk Weiß)
Damit der Tank eine eindeutig definiere gerade Linie mit der Sitzbank erhält, wird die leicht schräg verlaufende Unterseite schwarz werden bis zu der Kante an der die Tank-Unterseite in die seitlichen Tankflächen übergeht. Mit diesem optischen Trick hoffe ich eine noch schönere gerade Optik im Zusammenspiel mit der Sitzbanklinie zu erreichen.
In ca. Zwei Wochen bekomme ich meine Teile vom Lacken. Ich werde berichten...
YICS
Re: XS850CR
Verfasst: 15. Sep 2014
von YICS
Die Bilder des Tanks....
Kein Scherz, das ist der selbe Tank wie der rote in der kompletten Fotostrecke "XS850CR"!
Bisher fand ich den Tank echt Klasse erhalten...Da sieht man mal wieder, alte Häuser und alte Fahrzeuge haben es in sich...
Das Wellblech kam prompt beim Strahlen zum Vorschein. Einige Schweissungen, Falten und Dellen. Und...mein Lackierer grinst immer noch. Er hält die Substanz für gut, ich möchte nicht wissen was die Herren sonst so alles restaurieren...
Ich werde den Tank morgen an den beiden Benzinhahn-löchern und dem Füllverschluss abdichten und dann mit 0,3 bar Überdruck beaufschlagen. Von Außen werde ich dann mit meinem Lecksuchspray nach den Folgen der "Entspachtelung" suchen. Ich hoffe es bleibt alles dicht...
Gruß
YICS