Hallo Malte,
die hintere Bremsscheibe ist mir auch noch ein Dorn im Auge. Die Idee mit dem Abdrehen hatte ich auch schon. Das schwere Ding bleibt in keinem Fall dran.
Mein Tüver meinte zwar, ne andere Scheibe müsse den gleichen Durchmesser haben, aber da werde ich mit ihm nochmal drüber sprechen. Ich muss mal die Durchmesser der Kolben messen und die Sache mal durchrechnen.
...Momentan bin ich mit der vorderen Nabe und der Bremsscheibenaufnahme beschäftigt, die von 6- auf 5-Loch Befestigung oder umgekehrt geändert werden muss.
Ich möchte die originalen Bremsscheiben und die Doppelkolbensättel der CX 650 / Boldor beibehalten.
...Beim Ändern des Lochbildes von 5 auf 6 Löcher habe ich das Problem, das zwei Bohrungen wie bei einer 8 genau neben den alten sitzen. Da ich Angst habe, dass sich die Scheiben beim Zuschweißen der nicht mehr benötigten Bohrungen verziehen, möchte ich die Bohrungen von 8 mm auf 12 mm aufbohren/reiben und passende "Stopfen" einschrumpfen. Anschließend werden die neuen Bohrungen angebracht.
Dadurch, dass die "Stopfen" in die neue Bohrung hineinragen, werden sie halbmondförmig angebohrt und werden so von den Schraubenköpfen und Muttern zusätzlich mit gehalten (siehe Skizze in der PDF-Datei).
Bremsscheibenaufnahme.pdf
Die anderen beiden Bohrungen (in der Zeichnung als einfache Kreise dargestellt) bleiben frei oder werden der Optik zuliebe auch mit Stopfen verschlossen. Die können dann aber kleiner sein.
Die Nabe habe ich schon mal poliert, damit das Messen auch Spaß macht
IMG_0363.JPG
IMG_0364.JPG