Seite 6 von 39
Re: CB 550 F CR-Umbau ## Na super! Rahmenbeschädigung
Verfasst: 16. Mär 2013
von Oette
So, da haben wir den Salat. Kaum gibt man Teile aus der Hand, wird nur Murks veranstaltet.
Ich habe den Rahmen ja erst letzte Tage aus dem Winterschlaf geholt, nachdem ich ihm beim Beschichter abgeholt hatte.
Bis jetzt sind mir so die Beschädigungen entgangen, die wohl in seinem Betrieb an dem Rahmen verursacht wurden. Bilder von vorher zeigen, dass diese Beschädigungen nicht da waren. Hätte mich auch gewundert... Jedenfalls ist es eine bodenlose Frechheit mir diese Beschädigung nicht gemeldet zu haben. Ich werde da wohl noch einmal ein ernstes Gespräch zu führen haben.
Das seidenmatte Schwarz hat es mich aufgrund fehlender Reflexionen nun erst zuletzt beim Einfetten der Schwinge erkennen lassen.
Was tun? Ist das noch fahrbar oder nicht?
Ich könnte kotzen, warum passiert so eine Sche*** immer bei mir.
Re: CB 550 F CR-Umbau ## Na super! Rahmenbeschädigung
Verfasst: 16. Mär 2013
von vanHans
Das kommt einer Katastrophe nah!!! Das Rohr ist hin. So kommst du damit nicht über den TüV. Früher haben wir sowas gespachtelt und geschliffen und keiner hats gesehen, ABER gut ist das nicht
H.
Re: AW: Re: CB 550 F CR-Umbau ## Na super! Rahmenbeschädigun
Verfasst: 16. Mär 2013
von Nille
Da geb ich Hansi Recht. Man kanns hinpfuschen, vllt aufzinnen, aber gut ist das nicht. Gerade wenn der Rest so schnieke ist. Die Rahmen kosten zum Glück nicht die Welt, aber Rennerei hast du auf jeden Fall. Unter der Hand machen lassen?
Re: CB 550 F CR-Umbau ## Na super! Rahmenbeschädigung
Verfasst: 16. Mär 2013
von Oette
Ja. Ich überlege, ein neues Stück Rohr professionell einschweissen zu lassen. Das mindeste, was der Beschichter dann zur Entschädigung tun darf ist, den Rahmen noch einmal zu beschichten. Zum kotzen ist das ganze. Hat ja auch nur Zeit, Geld und Nerven gekostet.
Re: CB 550 F CR-Umbau ## Na super! Rahmenbeschädigung
Verfasst: 16. Mär 2013
von vanHans
Das kannst du natürlich machen, aber wie Nille schon sagte, die Dinger kosten ein Appel und ein Ei. Ich hab letztes Jahr zwei Fourrahmen zum Schrot gebracht, weil sie keiner wollte...traurig aber wahr
H.
Re: CB 550 F CR-Umbau ## Na super! Rahmenbeschädigung
Verfasst: 16. Mär 2013
von frm34
Ganz ehrlich?
Ich habe keine Ahnung von Arbeiten an Motorradrahmen!
Aber ich bin Konstrukteur und Schweiß-Fachingenieur, zuständig für Masten von Tiefbohranlagen.
So einen Träger / Rohr würde da sofort rausfliegen, weil die ursprüngliche Belastbarkeit bei diesen Beschädigungen nicht mehr gegeben ist. Die Frage, in wie weit die Widerstandswerte des Profiles im Design und der Beanspruchung ausgenutzt werden bleibt wohl unbeantwortet, weil uns nicht bekannt.
Fakt ist jedoch - ein Austausch des Profiles ist technisch sicher machbar, muss aber wirklich von einem Fachmann ausgeführt werden. Vielleicht ist ein anderer Rahmen wirklich die finanziell bessere Aktion (und jeh nach Verfügbarkeit und Fähigkeit der Werkstatt auch die technisch bessere)??
Grüße,
Christoph
Re: Re: CB 550 F CR-Umbau ## Na super! Rahmenbeschädigung
Verfasst: 16. Mär 2013
von Oette
Bisher hab ich nur welche im Bereich 150-200 Euro gesehen. Und mein Budget ist bis auf den letzten Cent geplant. Glemseck kann ich wohl abschreiben dieses Jahr.
Re: CB 550 F CR-Umbau ## Na super! Rahmenbeschädigung
Verfasst: 16. Mär 2013
von vanHans
Ja, so sehe ich das auch
Re: CB 550 F CR-Umbau ## Na super! Rahmenbeschädigung
Verfasst: 16. Mär 2013
von Alfons
Ohh man, das ist immer so ein scheiß gefühl. Passiert aber nicht immer nur bei dir , sondern auch dauernd bei mir.
und bei allen anderen auch oft, glaube ich. Da fragt man sich echt was mit dem Handwerk los ist. Ich dachte immer dass
es da sowas wie eine Berufsehre , oder Ethos oder so gibt. aber mir scheint die Zeiten sind vorbei. So festigt sich bei
mir auch immer mehr die Haltung lieber alles selber machen. Versauen kann ichs mir auch selber und dann lerne ich dabei was...und am ende versaut man selten selber was, denn für sich selber macht man alles sehr viel gewissenhafter, ohne Zeitdruck als jeder der dafür Geld will.
Warum das Stück Rohr einschweissen lassen? machs selber, is nicht so das Profischweisser sonst was für überlegene Menschen sind. Er wirds schnell machen.. du dagegen wirst alles ganz ganz genau machen und alles gut vorbereiten. Wirst dir kleine Rohrstücke innen anschweissen um das Rohr richtig zu positionieren und all son Zeug das der Profi nie machen würde weil es sich nicht "lohnt" ...ich flippe immer aus wenn mir einer sagt das sich etwas nciht lohnt!
...und dann einfach s Maul halten und dir den Rahme nso geben und die Hand aufhalten .... man man man.
Wir ärgern uns mit dir.
Re: CB 550 F CR-Umbau ## Na super! Rahmenbeschädigung
Verfasst: 16. Mär 2013
von Oette
Ich habe noch einen Rahmen, allerdings ohne Brief und im deutlich schlechteren Zustand. Ich schaue am Montag mal, wie das Gespräch abläuft, dann entscheide ich ob Reparatur oder Rahmentausch ansteht. ..