Auf den ersten Blick sind nur die Gabeldichtringe, die Messingbuchsen auf den Standrohren und die Federringe definitiv hinüber.
Ich muss mir das am Wochenende erstmal genauer ansehen. Hatte letztes WE von dem Anblick erstmal die Schnautze voll.
Ist wohl auch nicht die erste Gabel. Die die dran ist hat Ablassschrauben also muss sie von der C sein, laut meinem schlauen Buch.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Noch eine CX500
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19354
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Noch eine CX500
Das hat mit der C (PC01) überhaupt nichts zu tun. Die mit Ablaßschrauben war ab der 2ten Serie auch am Tourer. Prinzipiell sind die besser, weil die alten Gabeln (ohne Ablaßschraube) noch keine Gleitbuchsen hatten.daroth hat geschrieben: Die die dran ist hat Ablassschrauben also muss sie von der C sein, laut meinem schlauen Buch.
- daroth
- Beiträge: 199
- Registriert: 19. Aug 2014
- Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78 - Wohnort: Torgau
Re: Noch eine CX500
Gut zu wissen. Dann stand mal wieder Unsinn im Büchlein. Leider sind eben jene Gleitbuchsen hinüber.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19354
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Noch eine CX500
Gibt´s einzeln zu kaufen: Pos. 8 und Pos. 9daroth hat geschrieben:Gut zu wissen. Dann stand mal wieder Unsinn im Büchlein. Leider sind eben jene Gleitbuchsen hinüber.
- daroth
- Beiträge: 199
- Registriert: 19. Aug 2014
- Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78 - Wohnort: Torgau
Re: Noch eine CX500
Hab mich lang nich mehr gezuckt also wirds mal wieder Zeit das ich was schreibe.
Viel ist leider nicht passiert. Ich hatte Platzprobleme weil 2 weitere Motorräder im Winter mit in meine Garage mussten.
Eins hab ich verkauft das endere zerlegt so das jetzt wieder mehr Platz zum basteln da ist.
Die Gabel mach ich am Wochenende fertig, letztes Wochenende waren die Teile von CMS noch nicht da.
Die Messighülsen für die Lenkerklemmung haben wiedereinmal die durchaus hervorragenden Gleiteigenschaften von Messig bewiesen, nicht ohne Grund sind Gleitlager aus messig. Aber ich hab neues Klemmhülsen aus 7075 gemacht. Ich muss sie noch schlitzen und dann werden sie am Wochenende verbaut.
Die Tauchrohre sind schwarz geworden. Hatte immer hin und her überlegt, sie gebürstet mit Klarlack zu überziehen aber wenn unter dem Klarlack das Alu aufblüht ist das nicht mehr schön. Und ich habe mir ein paar gedanken um meinen Tacho gemacht. Ich hab bei einer Aufräumaktion einen alten Tacho für eine Jawa gefunden. Passt wie ich finde optisch ganz gut allerdings werd ich wohl kaum den passenden Drehzahlmesser finden. Darum hab ich mich für ein Kombiinstrument von der Tante L. entschieden und heb den alten Tacho lieber noch ein weile auf bis mir eine andere Verwundungsmöglichkeit einfällt. Das wars auch erstmal, am Wochenende geht es weiter.
Viel ist leider nicht passiert. Ich hatte Platzprobleme weil 2 weitere Motorräder im Winter mit in meine Garage mussten.
Eins hab ich verkauft das endere zerlegt so das jetzt wieder mehr Platz zum basteln da ist.
Die Gabel mach ich am Wochenende fertig, letztes Wochenende waren die Teile von CMS noch nicht da.
Die Messighülsen für die Lenkerklemmung haben wiedereinmal die durchaus hervorragenden Gleiteigenschaften von Messig bewiesen, nicht ohne Grund sind Gleitlager aus messig. Aber ich hab neues Klemmhülsen aus 7075 gemacht. Ich muss sie noch schlitzen und dann werden sie am Wochenende verbaut.
Die Tauchrohre sind schwarz geworden. Hatte immer hin und her überlegt, sie gebürstet mit Klarlack zu überziehen aber wenn unter dem Klarlack das Alu aufblüht ist das nicht mehr schön. Und ich habe mir ein paar gedanken um meinen Tacho gemacht. Ich hab bei einer Aufräumaktion einen alten Tacho für eine Jawa gefunden. Passt wie ich finde optisch ganz gut allerdings werd ich wohl kaum den passenden Drehzahlmesser finden. Darum hab ich mich für ein Kombiinstrument von der Tante L. entschieden und heb den alten Tacho lieber noch ein weile auf bis mir eine andere Verwundungsmöglichkeit einfällt. Das wars auch erstmal, am Wochenende geht es weiter.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- BobbySlash
- Beiträge: 61
- Registriert: 16. Jul 2014
- Motorrad:: Honda CX 500
- Wohnort: 27607 Langen
Re: Noch eine CX500
Hallo, ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir den gleichen Tacho zuzulegen.
Wie läuft das mit der Geschwindigkeitserfassung? Wie beim Fahrrad mit einem Sensor am Vorderrad?
Wie läuft das mit der Geschwindigkeitserfassung? Wie beim Fahrrad mit einem Sensor am Vorderrad?
- Marlo
- Beiträge: 2080
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Noch eine CX500
Es ist ein Geber dabei, diesen kannst du ans Vorderrad oder Hinterrad machen, ich habe den auch im Winter verbaut

Der alte JAWA Tacho hätte auch nicht für die CX gereicht

Der alte JAWA Tacho hätte auch nicht für die CX gereicht
- daroth
- Beiträge: 199
- Registriert: 19. Aug 2014
- Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78 - Wohnort: Torgau
Re: Noch eine CX500
Wie Marlo schon sagt, der Sensor inkl. Halterung liegt bei ...anders als bei anderen Tachos wird hier mit einem Hallgeber gemessen und nicht mit einem Reedschalter.BobbySlash hat geschrieben:Hallo, ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir den gleichen Tacho zuzulegen.
Wie läuft das mit der Geschwindigkeitserfassung? Wie beim Fahrrad mit einem Sensor am Vorderrad?
- daroth
- Beiträge: 199
- Registriert: 19. Aug 2014
- Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78 - Wohnort: Torgau
Re: Noch eine CX500
Und es geht weiter:
Die Gabeln sind wieder zusammengebaut und erfreuen sich an frischem Öl.
Ich muss zugeben die Federn haben mir ein paar Nerven und Zeit geraubt, bis ich mal auf die Idee kam ein mittleres Spannfutter in die große Standbohrmaschine zu spannen und damit die Federn ein zu drücken. Aber damit gings spielendleicht.
So sehen sie jetzt im eingebauten Zustand aus. Hab auch schon die vorläufigen Stummel verbaut und die Bremspumpe einer Superduke. Der Hebel passt optisch ganz gut zum CX Kupplungshebel. Wenn jetzt noch die Bremspumpe mit den Bolle-Zangen harmoniert wäre das der Hammer. Für den hässlichen Plastikausgleichsbehälter habe ich bereits Ersatz rumliegen der kommt aber erst zum Schluss. Für den Tacho habe ich mir diese kleine Halterung entworfen und zuschneiden lassen. Die mitgelieferte Haltung hat nur eine Bohrung und soll mit einer Schelle am Lenker befetigt werden. Also ganz großer Mumpitz aber das Blech macht sich ganz gut als Schablone um die Maße ab zu nehmen und ins CAD-Prog zu übertragen. Wer übrigens auf die gleiche weise diesen Tacho an seiner CX verbauen möchte, dem kann ich gern die DXF-Datei zukommen lassen. Hab das Blech dann noch in die Abkantbank gelegt und so sieht das Resultat, Stummel, Tacho, Gabeln jetzt von oben aus: Ich bin ganz zufrieden mit damit und werde mir als nächstes noch ein paar Gedanken um die Tachoverkleidung sowie die Lampenhalterung machen. Bin mir da noch etwas unschlüssig, wie das genau werden soll.
Bis dahin widme ich mich noch einem kleinen Detail. Und zwar hab ich die Tachoschnecke geringfügig motifiziert. Mal sehen wer darauf kommt was und wieso. Hier schonmal ein Bildchen dazu.
Die Gabeln sind wieder zusammengebaut und erfreuen sich an frischem Öl.
Ich muss zugeben die Federn haben mir ein paar Nerven und Zeit geraubt, bis ich mal auf die Idee kam ein mittleres Spannfutter in die große Standbohrmaschine zu spannen und damit die Federn ein zu drücken. Aber damit gings spielendleicht.
So sehen sie jetzt im eingebauten Zustand aus. Hab auch schon die vorläufigen Stummel verbaut und die Bremspumpe einer Superduke. Der Hebel passt optisch ganz gut zum CX Kupplungshebel. Wenn jetzt noch die Bremspumpe mit den Bolle-Zangen harmoniert wäre das der Hammer. Für den hässlichen Plastikausgleichsbehälter habe ich bereits Ersatz rumliegen der kommt aber erst zum Schluss. Für den Tacho habe ich mir diese kleine Halterung entworfen und zuschneiden lassen. Die mitgelieferte Haltung hat nur eine Bohrung und soll mit einer Schelle am Lenker befetigt werden. Also ganz großer Mumpitz aber das Blech macht sich ganz gut als Schablone um die Maße ab zu nehmen und ins CAD-Prog zu übertragen. Wer übrigens auf die gleiche weise diesen Tacho an seiner CX verbauen möchte, dem kann ich gern die DXF-Datei zukommen lassen. Hab das Blech dann noch in die Abkantbank gelegt und so sieht das Resultat, Stummel, Tacho, Gabeln jetzt von oben aus: Ich bin ganz zufrieden mit damit und werde mir als nächstes noch ein paar Gedanken um die Tachoverkleidung sowie die Lampenhalterung machen. Bin mir da noch etwas unschlüssig, wie das genau werden soll.
Bis dahin widme ich mich noch einem kleinen Detail. Und zwar hab ich die Tachoschnecke geringfügig motifiziert. Mal sehen wer darauf kommt was und wieso. Hier schonmal ein Bildchen dazu.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Marlo
- Beiträge: 2080
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Noch eine CX500
Da wird jetzt der Geber für den neuen Tacho drin stecken.