Seite 6 von 16

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 7. Jan 2015
von Tobbe
Habe beim ersten Einbau der Ölpumpe vergessen, sie selbst mit Öl zu füllen. Es wurde kein Öl aus dem dem Tank gefördert, also nochmal ab unter den Bock :versteck:

Zum ersten Start fehlt jetzt eigentlich nur noch der Zündfunken und ein Behelfstank, die Batterie hängt gerade am Ladegerät, mal gucken ob die alten Kerzen noch zu gebrauchen sind. Blöderweise passt die CB nicht mit angebautem Auspuff auf den Hubwagen, an die Ölwanne kam ich auch nicht ohne weiteres, also wird noch ne Runde abgehangen:
IMAG0602 (Kopie).jpg
Wenn der Motor das erste Mal seit einer Ewigkeit startet gibts nen Video :rockout:

Viele Grüße,
Tobias

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 7. Jan 2015
von schraubnix
Hallo Tobias

Welchen VHT-Lack hast du für die Zylinder benutzt ?

Brillantsilber oder grausilber ?

Schaut gut aus dein Motor .



Gruss

Uli

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 7. Jan 2015
von Tobbe
Hi Uli,

danke! Der genaue Ton laut Dose ist "Cast Aluminum", ist in Natur eher brilliantsilber als grau. Wurde nach dem Einbrennen noch leicht matter als vorher.

Viele Grüße,
Tobias

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 11. Jan 2015
von Tobbe
Der Motor lebt :jump:

Sprang sofort an, nichtmal Starthilfe nötig, das hat mich echt überrascht. Hatte allerdings einen viel zu hohen Leerlauf eingestellt, hier mal ein Video mit Auspuff und angepasstem Leerlauf:



Ich glaube das die Steuerkette noch etwas locker ist, neben den Ventilen rasselt da noch was anderes :shock:
Aber im alles in allem schon sehr gut :beten:

Viele Grüße,
Tobias

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 11. Jan 2015
von theTon~
:rockout:

Gratuliere! Sieht echt schon richtig gut aus! :clap:

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 11. Jan 2015
von schraubnix
Hallo Tobias

Läuft der Motor auf allen Zylindern ?

Kann mich auch irren und es kommt im Video so rüber :dontknow:

Gruss

Uli

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 11. Jan 2015
von Tobbe
theTon~ hat geschrieben::rockout:

Gratuliere! Sieht echt schon richtig gut aus! :clap:
Hi Rene,
ich bin auch echt erleichert & froh, ist ja mein erster Motor ^^
Cool das du das Video nachträglich eingebettet hast, danke .daumen-h1:
schraubnix hat geschrieben:Hallo Tobias

Läuft der Motor auf allen Zylindern ?

Kann mich auch irren und es kommt im Video so rüber :dontknow:

Gruss

Uli
Hallo Uli,

ich glaube anfangs liefen nicht alle Zylinder, nach zwei drei Minuten waren aber alle da, der Sound wurde satter/regelmäßiger.

Jetzt muss noch alles eingestellt werden. Jedoch soll erst das Fahrwerk fertig, dann kann ich die Maschine auf den Hauptständer stellen.

Eine böse Überraschung gab es heute noch, der gebrauchte Motad-Endtopf ist von innen aufgebohrt :x Sound ist super aber für die Vollabnahme muss alles seine Ordnung haben...

Viele Grüße,
Tobias

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 11. Jan 2015
von stevihonda
moin
sieht schon sehr gut aus was du da fabrizierst .daumen-h1: .daumen-h1:
noch nen kleiner tipp zum ölpumpe entlüften einfach 2liter innen motor und 1liter innen tank kerzen raus 20 sekunden orgeln
und fettisch :idea: :idea:

mfg stephan

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 12. Jan 2015
von Tobbe
stevihonda hat geschrieben:moin
sieht schon sehr gut aus was du da fabrizierst .daumen-h1: .daumen-h1:
noch nen kleiner tipp zum ölpumpe entlüften einfach 2liter innen motor und 1liter innen tank kerzen raus 20 sekunden orgeln
und fettisch :idea: :idea:

mfg stephan
Moin Stephan,
Guter Tipp .daumen-h1:
Habs anfangs genau umgekehrt gemacht mit der Füllmenge - Pumpe zog nicht aber Tank war nach kurzer Zeit randvoll

Re: CB 750 Four F1

Verfasst: 16. Jan 2015
von Tobbe
Moin Leute,

heute nur schei*e gebaut...
Habe versucht das untere Lenkkopflager auf das Gabelrohr zu pressen (untere Gabelbrücke).
Extra passendes Rohr für die alte Lagerschale zum eintreiben besorgt, trotzdem hat es sich durch Dummheit (Holzklotz von oben aufs Rohr zu dick, schräg drauf gekloppt) verkantet.

Habs mittlerweile wieder ab, aber nen Kratzer auf der Fläche tappingfoot
War das ok den entstanden Grat abzuschmirgeln?
Man merkt mit dem Finger noch das da was war aber "das meiste" ist runter bzw. glatt.
Wie presse ich das Ding am besten ein? Gewindestange als Presse missbrauchen?
So hab ichs angefangen:
IMAG0622 (Kopie).jpg
Viele Grüße,
Tobias