forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Benelli» Quattro 500 klassisch

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Benelli Quattro 500 klassisch

Beitrag von Dope »

Schinder hat geschrieben:Denke, Du meinst die Adaptergewinde zum Anschluß der Meßröhrchen in den Ansaugstutzen ?
Wenn ja, dafür kannst Du Alu, Kupfer oder Papierpackungen nehmen.





Gruss, Jochen !
ja die meinte ich, danke JOchen.



Bei mir tropft aus dem 3. Zylinder beim Zündkerzenloch Öl.
Ich habe mir mal die Zündkerzen angeschaut, es waren alle trocken bis auf die vom 3. zylinder.
Bild
Auch beim Blick auf das Zündkerzenloch sah ich das um das Loch herum Öl war.

Kann es sein das aus dem 3. Zylinder so ein fettes Benzin Öl gemisch austreten kann ich habe eigentlich alle 4 Vergaser gleich eingstellt?
Beim laufendem Motor rauchte sie auch ein bisschen (ich bin damals davon ausgegangen das der Rauch vom kalten Motor stamm)
Bild

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Benelli Quattro 500 klassisch

Beitrag von Schinder »

Moin !

Schaftdichtungen ?
Schwimmerstand ?
Gemischschrauben ?


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Benelli Quattro 500 klassisch

Beitrag von Moppedmessi »

Versuch es mal mit einem leak-down-test. Mir ist der deutsche Begriff gerade entfallen. .
Ich habe nicht alle Seiten gelesen. Sollte der Vorschlag schon gekommen sein, vegesst meinen Beitrag!

BG

Ralph


Ahhh: DRUCKVERLUSTPRÜFUNG

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17263
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Benelli Quattro 500 klassisch

Beitrag von grumbern »

Hast du ordentlich Kompression auf dem Zylinder? Hält die auch eine gewisse Zeit? Dann könnte man die Ringe ausschließen. Schaftdichtungen dürfte so viel nicht ausmachen, viele alte Maschinen haben keine und da kommt auch kein Öl aus dem Zündkerzenloch, so lange die Führungen noch passen. Ich tippe da eher auf eine Undichtigkeit zum Köpf hin, wenn es -wie gesagt- die Ringe nicht sind.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Benelli Quattro 500 klassisch

Beitrag von Dope »

Es lag an einer Schaftdichtung. Danke

Nach offenem Benzinhan rinnt Benzin aus dem Überlaufanschluss
Liegt die Ursache dann 100% am Nadelventil im Vergsaser oder können es auch noch andere Ursachen sein?

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17263
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Benelli Quattro 500 klassisch

Beitrag von grumbern »

Könnte auch der Schwimmerstand bzw der Schwimmer selbst sein. Die alten aus messing werden ab und an undicht und gehen unter, falsch eingestellt hat man ein ähnliches Ergebnis und ab und zu können die Schwimmer auch in der Kammer hängen bleiben/verklemmen.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Benelli Quattro 500 klassisch

Beitrag von Schinder »

Moin !

Wenn aus dem Schwimmer ein Taucher wird,
dann nutzt auch kein Nadelventil mehr.

Mit etwas "Glück" ist es nur ein wenig Dreck.
Vergaser zerlegen ist anscheinend eh nötig,
also gleich alles durchchecken.
Das spart doppelte und dreifache Arbeit.

Und wenn alles fertig ist und läuft,
dann kannst Du sie mir geben ... :grin:


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Benelli Quattro 500 klassisch

Beitrag von Dope »

Irgendwie komisch :stupid:

Ich habe heute die kleine gestartet und die dichtheit des Motors geprüft, und habe sie dann auch für eine weile im Stand laufen lassen.

Vergaser ist auf einmal wieder Tropffrei.
Vermutlich war es wirklich nur Dreck im Ventil.
Mal gucken wie lange die Vergaser trocken sind.

Ansonsten werden sie nochmal ausgebaut.

Danke Jochen


Bild
Schinder hat geschrieben:Moin !
Und wenn alles fertig ist und läuft,
dann kannst Du sie mir geben ... :grin:


Gruss, Jochen !

Benutzeravatar
stevihonda
Beiträge: 573
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere

Re: Benelli Quattro 500 klassisch

Beitrag von stevihonda »

moin dope

wenn die alten gaser mal überlaufen hilft oft leichtes klopfen an die gaserbank sollte das öfter bei verschiedenen gasern auftreten tippe ich auf schmutz oder rost im tank.
abhilfe für letzteres wäre son kleiner spritfilter mit sieb.

mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Benelli Quattro 500 klassisch

Beitrag von Dope »

Habe meinen Tank innen neu beschichtet. Eventuell ist danch Dreck in den Tank gekommen.
Ich habe 2 neue Benzinhäne montiert bei denen schon ein feines Sieb (in der Tankinnenseite) dran ist.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik