Seite 6 von 8
Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer
Verfasst: 12. Apr 2015
von Bensn
Dem Sitzbrötchen ne Chromleiste verpasst:
WP_20150411_003.jpg
Schwimmerabstand auf die neuen Schwimmernadelventile eingestellt:
WP_20150412_006.jpg
Gewundert was die beiden Winkelanschlüsse bei den beiden mittleren Vergasern fürn Auftrag haben

??
Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer
Verfasst: 17. Apr 2015
von Bensn
Nach dem ich die Vergaser wieder dran habe, springt die Gute ohne choke mit nur einem halben Kick wunderbar an.
So läuft sie auch recht rund...
AAABER:
Es ist ein recht auffälliges Klopfen im Standgas zu hören.
Ich bilde mir ein das es nicht bei jede Umdrehung zu hören ist. Habe erst auch mal kein Gas gegeben und kann daher noch nicht sagen ob es Drehzahlabhängig ist.
Ich werde erstmal die Steuerkettenspannung überprüfen.
Was kann es noch sein, bzw was lässt sich durch weniger Aufwand erstmal ausschließen?
Mfg ben
Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer
Verfasst: 17. Apr 2015
von Bensn
Oder kann es auch nen zu früher zündzeitpunkt sein?
Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer
Verfasst: 18. Apr 2015
von Tobbe
Die alten Four's scheppern ganz gerne vom Kupplungskorb her. Hartgewordene oder fehlende Ruckdämpfer im Primärantrieb,
ist im Alter "relativ normal". Ich meine die 500er haben keinen Primärkettenspanner, da könnten lange Ketten im Leerlauf scheppern. Da bin ich mir aber nicht sicher.
Oder ist es nach dem feststellen der Steuerkette besser geworden?
Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer
Verfasst: 18. Apr 2015
von Oette
Zu Tobbes Beitrag:
Kupplung und Primärkette unterschreib ich dir auch wegen der Geräusche...
Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer
Verfasst: 18. Apr 2015
von Bensn
Exakt das sollte es sein. Mit etwas mehr Leerlaufdrehzahl isset komplett weg.
Die ersten 10 km hab ich mit dem Kaffeekocher jetzt weg...
Man muss doch ganz schön zupacken bei dem alten Mädchen. Kupplung und Gas brauch doch etwas Kraft im Vergleich zu meinem 25 Jahre jüngeren Moppet.
Der Kaffeekocher:
https://www.youtube.com/watch?v=cskRYT-Ht3o
WP_20150418_007a.jpg
Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer
Verfasst: 2. Mai 2015
von Bensn
hab wegen de offenen filter auch 90iger hauptdüsen umgebaut. jetzt fährt sie wesentlich besser.AAABER:
nach 40 km verliert der kocher immer mehr öl seilich am zylinderkopf. zudem bläut sie recht stark...
naja, das heist dann wohl zylinderkopfdichtung, bzw die Dichtung für die ölkanäle neu machen...
kann jemand hier auch die athena dichtung empfehlen?
Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer
Verfasst: 6. Mai 2015
von Bensn
hab den kopf mal unkonventionell geprüft...
WP_20150506_016.jpg
nur n Fussel
WP_20150506_022.jpg
Hatte noch ne recht schwergängige Kupplung. Ursache war ein zu weit ausgedrehter Nachsteller...der Ausrückhebel ist von der Achse gerutscht. ein weiteres Symptom war lautes rasseln, schleifen bei ausgehängter Kupplung.
WP_20150506_033.jpg
Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer
Verfasst: 6. Mai 2015
von UdoZ1R
Hallo,
das mit dem Klappern kann neben der Steuerkette wie ja schon beschrieben wurde auch die Primärkette sein. Das ist bei den 500 und 550 Fourmotoren darum dumm, weil sie den Hauptölkanal gerne durchsägen und damit der Motor durch ist! Wenn Du also jetzt schon den Kopf runter hast, soltest du auxh gleichzeitig die Ölwanne runternehmen und die Kette kontrollieren! Meist ist der Ölkanal schon angeschliffen, was aber nicht schlimm sein muss. Die Wandung ist ziemlich dick.
Weil wirklich kein Spanner für die Primärkette vorhanden ist, hilft nur eine neue Kette, wozu aber der Motor komplett auseinander muss.
Ausserdem solltest du die Ventilschaftdichtungen jetzt gleich mit rausschmeissen, wenn der Kopf schon runter ist und den Zylinder abnehmen, damit du die Kolbenringe prüfen kannst
PS Ich habe noch einen Athena Dichtsatz obenrum für die 550 im Keller liegen. Den hatte ich mal zuviel gekauft. Den könntest Du für 30 Euro haben falls nur bis zum Zylinder demontiert wird.
Re: Anfängerprojekt CB 550F--> CafeRacer
Verfasst: 7. Mai 2015
von Bensn
Danke fürs angebot, der athena satz is schon bestellt, incl ventilschaftdichtung.
Hab noch keine idee wie ich die kolben wieder reinbekommen würde, wenn ich die ringe prüfen möchte.
Nen ventilfedernpresser war gestern schnell gebaut:
WP_20150506_003.jpg