

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX 500 Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Honda CX 500 Umbau
Habe es beidseitig durchgeschweißt, da sonst später Feuchtigkeit unter den Lack kommen könnte.
Werde mal meinen Tüv´ler fragen.
Werde mal meinen Tüv´ler fragen.
Re: Honda CX 500 Umbau
Das angeschweißte Blech geht durch den Tüv.
Morgen werde ich die Bleche für die Instrumentehalterung lasern.
Morgen werde ich die Bleche für die Instrumentehalterung lasern.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- elburro85
- Beiträge: 24
- Registriert: 15. Sep 2014
- Motorrad:: Guzzi T3 ´83
Triumph Speed Twin ´22 - Wohnort: Rheinbach
Re: Honda CX 500 Umbau
Hi Kretsche,
die Halterung gefällt mir ganz gut.
Wo hast du geplant diesen riesigen Kabelsalat zu verstecken? Steh grade vor demselben Problem...
die Halterung gefällt mir ganz gut.
Wo hast du geplant diesen riesigen Kabelsalat zu verstecken? Steh grade vor demselben Problem...
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Honda CX 500 Umbau
Wieso riesiger Kabelsalat bei den anzeigen? Der Kabelwulst steckt bei mir wie original auch in der Lampe.

Wie machst du das mit den Armaturentöpfen, auch selber bauen?

Wie machst du das mit den Armaturentöpfen, auch selber bauen?
- elburro85
- Beiträge: 24
- Registriert: 15. Sep 2014
- Motorrad:: Guzzi T3 ´83
Triumph Speed Twin ´22 - Wohnort: Rheinbach
Re: Honda CX 500 Umbau
Hallo Marlo,
nein,meine Instrumentenabdeckung hab ich bestellt. Sieht fast genau so aus wie deine.
Ich meine die Kabel, die in der (doch recht großen) originalen Lampenmaske waren, die müssten ja jetzt alle in den Einzelscheinwerfer.Hast du den braunen Stecker beibehalten? Wenn sie in deinen passen, welchen hast du bei dir dran?
nein,meine Instrumentenabdeckung hab ich bestellt. Sieht fast genau so aus wie deine.
Ich meine die Kabel, die in der (doch recht großen) originalen Lampenmaske waren, die müssten ja jetzt alle in den Einzelscheinwerfer.Hast du den braunen Stecker beibehalten? Wenn sie in deinen passen, welchen hast du bei dir dran?
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Honda CX 500 Umbau
Ja die Kabel ,auch alle Stecker und sogar das Blinkrelais sind wieder im Scheinwerfer(Schweiß abwisch). Beim nächsten mal würde ich auf jeden Fall das Loch vergrößern. Der Scheinwerfer (klick) ist mir eigentlich auch optisch zu klein und wird auch noch mal bei Gelegenheit gewechselt. Die Instrumententöpfe sind von Caferacerkits UK
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19421
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda CX 500 Umbau
Man kann auch den Kabelbaum etwas ausmisten und zum Beispiel das Blinkrelais unter den Tank oder die Sitzbank verlegen.
Bei der C (PC01) sind zwei Steckverbindungen, die beim Tourer in der Lampenmaske sind, hinter der Blende an der unteren Gabelbrücke. Die auch noch in die Lampe zu bekommen, ist schwierig.
Es gibt - gerade für Caferacer - einen sehr schönen, etwas tieferen Lampentopf
Bei der C (PC01) sind zwei Steckverbindungen, die beim Tourer in der Lampenmaske sind, hinter der Blende an der unteren Gabelbrücke. Die auch noch in die Lampe zu bekommen, ist schwierig.
Es gibt - gerade für Caferacer - einen sehr schönen, etwas tieferen Lampentopf
Zuletzt geändert von f104wart am 21. Nov 2014, insgesamt 1-mal geändert.
- elburro85
- Beiträge: 24
- Registriert: 15. Sep 2014
- Motorrad:: Guzzi T3 ´83
Triumph Speed Twin ´22 - Wohnort: Rheinbach
Re: Honda CX 500 Umbau
Aah okay, gute Sache. Dann werde ich das Loch entsprechend groß machen. Gummistopfen und gut.
Haha jetzt weiß ich auch warum meine Instrumentenabdeckung genau wie deine aussieht... Auch von CRKits
Danke für die Infos!
f104wart, gute Idee mit der Blende. werde direkt mal auf die Jagd gehen...
Haha jetzt weiß ich auch warum meine Instrumentenabdeckung genau wie deine aussieht... Auch von CRKits

Danke für die Infos!
f104wart, gute Idee mit der Blende. werde direkt mal auf die Jagd gehen...

Re: Honda CX 500 Umbau
@ Marlo: Ja, die Töpfe werde ich mir selbst drehen.
Gruß
Gruß