Seite 6 von 20
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 3. Mai 2016
von Krami
Super das es bei dir weiter geht, ich freue mich schon auf Bilder
die Kommentare kommen dann ganz automatisch

Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 4. Mai 2016
von CafeSchlürfer
Dann hier mal den Tank:
Ölkühler und damit das Öl kann ich erst in ca einer Woche machen..
Aber ich bin auf der Zielgeraden!
PS: ich werde keine schwarzen Krümmer verbauen!
Gruß Simon
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 6. Mai 2016
von CafeSchlürfer
Bevor es es sich nicht niemand zu sagen traut:
Der Höcker ist nicht so groß wie es aussieht. Der folgt genau der Form vom Rahmen und da der auch schwarz ist gehen die ineinander über. Wenn der erst mal weiß ist, fällts nicht mehr auf.
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 12. Mai 2016
von XSaver
Hey Simon,
das sieht doch schon ganz gut aus.
Was hast du am Vorderrad für nen Bremssattel links verbaut? Sind das Scheiben von einer 400 12E?
Und vor allem- Wie zur Hölle bringst du das Moped die Wendeltreppe runter
Viele Grüße,
Micha
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 12. Mai 2016
von CafeSchlürfer
Servus Micha,
Der Bremssattel kommt von ner SR 500. Die Scheiben sind von einer XJ (550?).
Mittlerweile steht das Mopped in der Garage, aber die Wendeltreppe musste es hoch
Da war aber auch noch kein Motor drinnen..
Bisschen was geschafft hab ich auch schon wieder. Mit neuen Paketen kkonnte ich dann den Kabelbaum an das Zündschloss anpassen und auch die hydraulische Kupplung montieren.
PS: Es dürfen ruhig mehr Leute was dazu schreiben

Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 12. Mai 2016
von Krami
Ich verfolge alles sehr gespannt, aber....
WIR WOLLEN BILDER SEHEN..... WIR WOLLEN BILDER SEHEN..... WIR WOLLN..... WIR WOLLN..... WIR WOLLEN BILDER SEHEN

Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 20. Mai 2016
von CafeSchlürfer
Servus
Mittlerweile ist der Ölkühler-Adapter geschweißt und der Ölkühler montiert! Jetzt konnte ich auch endlich Öl einfüllen...
Hier mal ein paar Bilder vom neusten Stand:
Gruß Simon
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 26. Mai 2016
von f104wart
Hallo Simon,
warum hast Du denn anstatt der Schlauchschellen oben nicht auch die schönen Dash-Anschlüsse genommen? ...Und wenn die Schläuche etwas länger wären, würden sie schön parallel nebeneinander her laufen und wären nicht ganz so dicht an den heißen Auspuffkrümmern.
.
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 26. Mai 2016
von CafeSchlürfer
Anders anschließen an den Ölühler wäre nochmal mehr Aufwand gewesen, da die Aufnahme des Ölkühlers eine Pressung vorsieht. es wäre noch die Möglichkeit gewesen, den Anschluss verpressen zu lassen, aber das wäre mir jetzt zu viel gewesen. Da hab ich noch einiges davor zu erledigen.
Zu der Länge:
Eigentlich ist die Länge genau so perfekt, da die Schläuche nur in dieser Länge nicht an den Rahmen kommen. Wären sie länger hätte da noch ein Halter hin gemusst...
Wahrscheinlich ist auch die Perspektive unglücklich gewählt, denn eigentlich verlaufen die Schläuche sowohl von vorne als auch von der Seite parallel. Das habe ich mehrmals geprüft, bzw dafür gesorgt.
Ein großer Vorteil davon, dass der Kühler dran ist, ist auch folgender:
Ich kann den Motor endlich mal wieder starten wenn Öl darin ist!
Und Fahren wäre auch mla nicht schlecht...
Gruß Simon
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Verfasst: 27. Mai 2016
von chinakohl
Mal ganz auf doof:
Warum montierst du `n Ölkühler?
Das ist doch keine Sache, die man einfach so macht - sowas sollte doch auch einen Sinn erfüllen !!!!
Also wird ein Oilcooler so montiert, das er weder bei der Zuleitung noch bei der Ableitung übermäßig Wärme durch Auspuffkrümmer oder sonstiges aufnehmen wird.
...Ja - das ist bei manchen Krädern ein echtes Problem - aber manchmal muss man eben ein bisschen Nachdenken, bevor man das Portemonaie aufklappt (und sich irgend einen Shyce ans Mopped hängt !!!!! ).
... und genau dafür sind wir ( das CR- Forum) da .......
MfG
Arvid