Seite 6 von 10

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 26. Nov 2014
von Anderl
Letztenendes muss sie ja Dir gefallen.
.. wenn nicht original.
Ich würde in so eine Richtung gehen. Aber mit so wenig Schnickschnack wies geht.
http://www.tutti.ch/schaffhausen/fahrze ... 809278.htm

Und... Du wirst damit ja keine große Touren machen.

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 27. Nov 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Anderl,

schnuckelig !
Ääääh, das Mopped natürlich ;-)

Ja, netter kleiner Racer, aber insgesamt doch ziemlich weit weg von dem, was mit meinem Mopped möglich ist.
Möglichst schlank soll sie natürlich bleiben oder noch schlanker werden.
Hatte mein Mopped mal auf die hinimprovisierte (Personen-)Waage gestellt und als Leergewicht 78 kg ermittelt, wenn ich mich recht erinnere.

Habe mal bei einer Fahrschulausfahrt zum 1. Mai mit diesem Mopped teilgenommen.
Den Chef der Fahrschule kenne ich persönlich und er meinte im Vorfeld, das passt schon.
So von wegen anfängertaugliches Tempo in der Gruppe, etc.

Also am Morgen mit diesem Gerät auf den Parkplatz am Treffpunkt gefahren, da hättet ihr mal das hämische Lachen auf einigen Gesichtern sehen sollen. Spätestens als ich das Mopped allein hochgehoben und im Stand um 180° (in die angesagte Abfahrtrichtung) gewendet habe, gab es ungläubiges Erstaunen der meist jungen Teilnehmer ;-)
Diese Übung brauche ich nicht jeden Tag, aber diese Leichtigkeit fasziniert mich bis heute an diesem Mopped !

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 27. Nov 2014
von Kuwahades
da fällt mir doch der gute Scott Summers wieder ein
Trockengewicht bei der XR war glaube ich 128kg
Bild
link zum Bild:
http://gncc.iscdn.net/2014/07/12470_sco ... s_lift.jpg

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 27. Nov 2014
von MichaelZ750Twin
Cool !
Da muß mit meinen 170cm Höhe und aktuell 68 kg Gewicht leider passen !
... und so hoch habe ich die RD zum Wenden auch nicht gehoben ;-)

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 27. Nov 2014
von Kuwahades
ich habse nur hinten so hoch bekommen, ganz vom Boden konnte ich meine XR leider nicht bekommen.
aber wenn die Gelegenheit da ist hole ich mir wieder eine und dann wird Tag und Nacht geübt :D

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 27. Nov 2014
von Bambi
Hallo zusammen,
eine ähnliche Nummer vollführe ich mit der Suzuki GN 400 gerne: Vorderrad stehen lassen, hinten anheben und einmal im Kreis laufen. Muß aber mittlerweile dabei auf die Bandscheiben aufpassen ...
Schöne Grüße, Bambi ... äh, wie war das Thema?
PS: Ich mag so kleine Dinger die von jedem als lächerlich angesehen werden. Schade ist nur, daß der Rückspiegel dann keine Zoom-Funktion ins Gesicht des Hinterherfahrers hat. Das käme manchmal gut glaube ich!

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 27. Nov 2014
von MichaelZ750Twin
Jetzt habe ich mich auch mal mit dem Thama Bildbearbeitung versucht und das Mopped in weiß gestaltet.
Dazu virtuell einen aufragenden Höcker, eine halbwegs gepolsterte Sitzbank und ein kleineres Schutzblech vorn montiert.
Das Rahmendreieck ist soweit frei, das Federbein jetzt gut zu sehen :neener:
Der K+N-Filter mußte natürlich auch sein.

Was sagt ihr dazu ?
Zum Mopped, nicht zur Art der Bildbearbeitung ;-)
Espresso Maschine 02_01.jpg
Danke, Kuwahades, ich habe deine Vorlage weiterverwendet.
Du hattest ja auch schon Lenker und Lampe hingezaubert und die Cockpitverkleidung entfernt.

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 27. Nov 2014
von Dengelmeister
Jau,....das hat was .daumen-h1:

LG Hans

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 27. Nov 2014
von Alrik
Doch, gefällt. So machen!

Re: Yamaha RD80LC1 - kleiner Caferacer ;-)

Verfasst: 28. Nov 2014
von Kuwahades
:rockout: