Seite 6 von 71
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Verfasst: 24. Jan 2015
von GerdZX10
Danke für die Tips!
Der Tank macht Fortschritte:
gut gespachtelt:

dann gefillert und

in weiss vorlackiert
Es waren unglaublich viele Beulen im Tank. Mein Lackierer Daniel bestand darauf, das Ausbeulen und Schleifen selber zu machen, weil "der leichtgläubige und linksdaumige Laie" alles nur noch schlimmer mache ... Er wird wohl recht haben.
Meine Krümmer sind wohl noch zu retten, was mein ihr?
Die Federn von Wirth:
Und zu guter Letzt mein Kumpel Carsten, der mir einen komplett neuen Kabelbaum macht, alles auf wasserdichte Stecker (Mercedes Benz) und Stecksicherungen umrüstet und mir die Ignitech-Zündung einbaut! :-)
Danke fürs lesen!
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Verfasst: 24. Jan 2015
von GerdZX10
Upps falsches Foto von den Federn. Das waren die alten zweiteiligen. Aber die neuen von Wirth schauen genau so weit hoch raus.
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Verfasst: 26. Jan 2015
von MadMac
Mal was anderes, kannst du die Fotos auch was größer einstellen. Bekommt man ja Augenkrebs wenn man da mal ins Detail gehen will wie bei deiner Krümmerfrage.
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Verfasst: 26. Jan 2015
von f104wart
MadMac hat geschrieben:Mal was anderes, kannst du die Fotos auch was größer einstellen. Bekommt man ja Augenkrebs wenn man da mal ins Detail gehen will wie bei deiner Krümmerfrage.
Warum klickst Du die Bilder zwecks Krebsvorsorge nicht einfach an? Die großen Bilder kannst Du dann sogar nochmal vergrößern.
@Gerd: Zu "retten" sind die Krümmer wohl nicht mehr, aber vielleicht kannst Du sie noch verwenden. Vorausgesetzt, sie werden dicht.
Wenn ich mich recht erinnere wolltest Du doch eh Hitzschutzband drumwickeln. Trenn doch das verrostete Teil in Strömungsrichtung gesehen vor dem Bund ab, lass Dir aus VA ein Rohr mit dem Bund und einer Muffe, die Du über das verbleibende Krümmerrohr schieben kannst, drehen und schweiß es anstelle des rostigen Teils wieder dran.
.
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Verfasst: 26. Jan 2015
von MadMac
Auf dem Handy leider nicht so wie am PC
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Verfasst: 26. Jan 2015
von MadMac
Upps . ich nehme alles zurück. Am PC sind die Details auf dem Fotos bedeutend besser zu erkennen als auf dem Handy.
Zu den Krümmern.............ich würde die weg hauen und mir andere besorgen. Die bekommt man bestimmt wieder hin aber das wäre mir der Aufwnd nicht wert. So zerfressen wie die Flächen aussehen müsste man mit Auspuffdichtmasse arbeiten und das ist dann aus meiner Sicht nur Murks.
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Verfasst: 26. Jan 2015
von grumbern
Wie Ralf sagt: Drehteil einschweißen und gut.
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Verfasst: 27. Jan 2015
von GerdZX10
Moin zusammen!
Kennt jemand so einen Vergaser. Auf den Bildern sieht man einen GL500 Vergaser mit Beschleunigerpumpe. Ich möchte wissen, ob das was ich markiert habe, die Pumpe ist.
Danke fürs lesen!

Re: CX500 Scrambler-Umbau
Verfasst: 27. Jan 2015
von f104wart
GerdZX10 hat geschrieben: Ich möchte wissen, ob das was ich markiert habe, die Pumpe ist.
Ja,
Klick mich
...Deine PN beantworte ich morgen. Ich will Dir noch ne Kontaktadresse geben. Hab ich aber gerade nicht zur Hand.
.
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Verfasst: 28. Jan 2015
von GerdZX10
So, die "Spoke Flangles", also die Adapterringe zum Einspeichen sind da. Mit einer sehr guten Anleitung und einem Materialgutachten.
Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich die San Remos in der Größe 19 x 2.15 und 17 x 2.50 in verkehrsschwarz oder in "San Remo"-Gold pulvern lasse. Anyway ... Icb hab mich gefreut!

