forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Vintage-Babe

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3459
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
CB 750 RC04 Bj. 81
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Vintage-Babe

Beitrag von didi69 »

coole Sache... absoluten :respekt:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Vintage-Babe

Beitrag von f104wart »

Nobiwankenobi hat geschrieben:Hier Bericht eines Messe-Besuchers mit Internet Blog:

http://generation-bobber.blogspot.de/20 ... busch.html
Also darauf hin würde ich die Signatur jetzt NOCH größer machen. .daumen-h1: :wink:

.

Nobiwankenobi

Re: Vintage-Babe

Beitrag von Nobiwankenobi »

Ralf....ich hatte mir gar nicht angesehen wie gross die Signatur kommt - Bericht von der FUEL ist aber um Welten besser wie irgend ein Blog Eintrag ;-)
Schon kleiner gemacht....aber der Spruch vom Jaguar-Mann passt bei vielem sehr gut ;-)

Ein oder vielleicht sogar zwei neue bzw. grössere Projekte die erst jetzt im Sommer anstehen wird es fertig so wie es aussieht erst auf der INTERMOT und EICMA zu sehen geben......auch vorher gibt es nichts im Bau, keine Skribble o.ä. (für Magazine schon - aber die dürfen dann erst nach INTERMOT veröffentlichen oder machen keine Fotos bzw. bekommen nicht zu sehen).
Da kannst Du (und andere) dann aber gerne auf meinem Stand vorbei kommen - kaltes Bier & heisser Cafe normal immer da....und als einer der Ersten live sehen was alles in so nem Stück Blech drin steckt - man muss es nur raus arbeiten ;-)

Gruss,
Norbert

P.S.: deine Signatur auch oft passend......kenn ich jede Menge "Glatte" wo das drauf passt.... ;-)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Vintage-Babe

Beitrag von f104wart »

Nobiwankenobi hat geschrieben:Bericht von der FUEL ist aber um Welten besser wie irgend ein Blog Eintrag ;-)
Luft und fuel im richtigen/falschen Verhältnis ist eine brisante Angelegenheit. Deshalb sollte man immer auf eine gute Verbindung zur Erde achten. :wink:

Weniger ist manchmal mehr. Klappern gehört zwar bekannterweise zum Handwerk, aber wenn es die ganze Zeit scheppert, kann man es auch leicht als Lärm empfinden.
Nobiwankenobi hat geschrieben:...aber der Spruch vom Jaguar-Mann passt bei vielem sehr gut ;-)
Ja, das Problem ist nur, dass Design halt auch ne Geschmacksfrage ist und über Geschmack kann man bekanntermaßen streiten.

Ich finde, das Urteil sollte vom Betrachter kommen und nicht auf der Fahne des Designers stehen. Gutes Design hat auch was mit Proportionen zu tun. Und die sehe ich nicht immer gelungen. Dieses "Büstenhalterdesign" mag zwar dengeltechnisch eine gewisse Herausforderung darstellen, aber es erinnert mich irgendwie an zwei Hängetitten, die an ausgeleiherten Trägern hängen und beim Gehen gegen die Kniescheiben schlagen.

Sorry für meine Offenheit, aber ich war es meiner Signatur schuldig. :wink: :prost:

.

Nobiwankenobi

Re: Vintage-Babe

Beitrag von Nobiwankenobi »

Ich mag offene Worte - nehme ja auch kein Blatt vor den Mund...... - daher alles gut :dance2:

Design ist immer Geschmackssache - und da hat jeder andere Meinung...Sicht - was auch gut ist, denn alle das gleiche Mopped.....Auto....wäre langweilig wenn alle das gleiche hätten.
Man provoziert auch wenn man neue Wege und Umsetzungen einschlägt - versucht.......gefällt nicht jedem - soll auch gar nicht......ist oft gewollt anders (denn weich-gespültes gibt es reichlich).
Auch zeigt man auf was gehen könnte und wie man was umsetzt.....gefällt auch nicht immer jedem :wink:

Und ja - Du hast vollkommen recht, "das Urteil sollte vom Betrachter kommen und nicht auf der Fahne des Designers stehen" - auf der CUSTOMBIKE-WM auf der INTERMOT 2012 habe ich den 3ten Platz gemacht.....und da haben die Betrachter das Urteil gefällt ..... kein Anderer ;-)
Das Motorrad war sogar letztens im CLUB-HARLEY-Magain in Japan..... mit Moppeds von RoughCraft, RolandSands, Thunderbike, Ken's Factory usw.........

Ich arbeite nicht im Verborgenen.....aggiere nicht per stiller Post und im Hintergrund (Ausnahme sind Projekte die Kunde oder auch ich erst später zeigen wollen/dürfen), mache keinen Geheimnis wie ich wo was warum mache - denn viele Leute interessiert das, aber ja - einige stört das sicher auch, können ja weg gucken :zunge:

Mal schaunen wie kreativ mein Sommer wird - gibt viel zu tun, das gibt es dann erstmals auf INTERMOT zu sehen, Clay und Blech ausreichend da - mal sehen was drin steckt :rockout:

Dir ne entspannte Oster-Woche.....Wetter soll ja gut werden und Sonne ist gut fürs Gemüt :wink:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16286
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Vintage-Babe

Beitrag von grumbern »

Hmmm, ein paar weniger Kurven hätte ihr glaube ich gut getan. Geschwungenes Design ist ja schön, aber das erinnert mich dann zu sehr an die Piste, über die sie mal hüpfen soll und lässt mich keinen "Schwung" erkennne. Handwerklich super und in Details durchaus ansprechend, insgesamt finde ich es aber irgendwie "zu viel" (besonders an der Sitzbank).
Gruß,
Andreas

martin58
Beiträge: 987
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki dr 750 & 800, XT500, XT550, SR500, Honda Transalp PD06
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Vintage-Babe

Beitrag von martin58 »

mir gefaellt das kratt. die gestaltung der sitzbank ist inspirierend.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik