Seite 6 von 31

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 12. Jan 2015
von frm34
Der Tank ähnelt dem der Simson Habicht - und da habe ich mal nen Bericht gelesen wo der schmalere hintere Teil eines zweiten Tanks als optische Verlängerung an den ersten Tank angesetzt wurde.
Dürfte dann so aussehen:
Bild

wäre ja auch nett...
aber nicht ganz unaufwendig

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 12. Jan 2015
von hawkm0untain
Stimmt mit dem Habicht, aber auch ein S50 Büffeltank ist ihm sehr ähnlich. Hab auch ne S50:) bloß nicht mit Büffeltank.
Aber ich glaub so ein Tank Umbau liegt nicht(hoffe das ändert sich) in meinen Fähigkeiten :(

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 22. Jan 2015
von hawkm0untain
Kleines Update:
Negativform ist fertig und die erste „Lage“ des Final-Höckers. Die Oberfläche ist echt super glatt geworden. Vielen Dank an Marvin, für die GFK-Tipps. .daumen-h1:
In die zweite Lage werden dann die Halter mit ein laminiert.
negativ.JPG
Höcker.JPG
Und die Vergaser wurden von meinen Kumpel komplett gereinigt und ein bissl aufgehübscht. :grin:
Vergaser.JPG

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 25. Jan 2015
von Bollerwagen
Sieht doch schon super aus .
Bin gespannt wie es weiter geht

Grüße Hannes

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 25. Jan 2015
von Bambi
Hallo Falkenberg (passt gut zum Habicht!),
die Gaser sehen jetzt richtig schick aus. Ich täte allerdings die Unterdruckdome und die Schwimmerkammern mit Inbus-Schrauben versehen tun, die lassen sich bei Bedarf leichter lösen als dieser ewige Kreuzschlitzmist!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 26. Jan 2015
von hawkm0untain
Vielen Dank...
Bambi hat geschrieben:...Unterdruckdome und die Schwimmerkammern mit Inbus-Schrauben versehen...
Hab ich :mrgreen: aber leider "nur" galvanisch verzinkt, suche gerade noch Edelstahl

Neben dem Höcker mache ich auch gerade am Motor rum.
Bei dem "alten" sind alle Gewinde der Seitendeckel defekt und deswegen ist er undicht.
Hatte mir eigentlich einen neuen gekauft den ich nur einsetzen wollte. :cry:
Aber der nette Herr hat mich ein bissl verkohlt :angry: und nun mache ich aus zwei einen.
Da ich die Motoren eh gerade zerlegt habe, dachte ich mir, Motorgehäuse wird schwarz
Motor.JPG

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 26. Jan 2015
von frm34
Sieht super aus!

Bei meiner E war der Motor schon schwarz, auch die Seitendeckel.
Klassisch ist Alu / Silber natürlich passiger, aber der in schwarz steht das der GS450 auch sehr gut.
Ich hab die Schrauben der Seitendeckel durch Edelstahl-Impus-Schrauben ersetzt. Gibts für nicht allzuviel in der Bucht und die Stahlfarbenen Punkte auf dem schwarzen Deckel gefallen mir ganz gut.
Sieht man irgendwo in meinem GS450 Thread...


Ob das mit den Nockenwellen passt, weiß ich nicht.
Ich habe verschieden wilde Berichte gelesen, wo man munter 500er Zylinder, GR650er Kolben und 450er Köpfe vermengt hat - leider fehlte das Ende von dem Bericht.
Aber da die Motore alle aus einer Entwicklungslinie stammen kann ich mir ein Baukastenprinzip ganz gut vorstellen.
Ob das aber immer so im Detail passt - ich drück die Daumen!

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 20. Apr 2015
von hawkm0untain
Hallo,
jetzt gibt es endlich mal wieder was zu berichten. :jump:
In der Zeit hat sich ein bissl was getan, aber leider nie so viel dass es sich gelohnt hätte zu schreiben. :unbekannt:
Das mit den Motor hat sich ganz schön gezogen, lackiert, nicht gehalten, strahlen lassen, wieder lackieren, Werkzeug beim zusammen bau geschrottet und und und… Noch nicht fertig :cry:
Motor.jpg
Fast das gleiche Spiel beim Höcker, Rücklicht ein laminiert, schief, rausgetrennt, Halter ein laminiert, gebacken, gespachtelt, geschliffen, gespachtelt, und und und … Noch nicht fertig :cry:
Höcker.JPG
Und der Loop, erstmal jemanden finden der mir den Loop macht, dann auf den Loop gewartet… dann auf das Schweißgerät ......... :banghead:
Dann aber Halter für Elektronik-Platte ran, Loop ran, Halter für Höcker ran, Schutzblech angepasst und Halter für Schutzblech ran… Endlich... :beten:
Loop.jpg
Loop2.jpg
Heck.jpg

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 21. Apr 2015
von frm34
Gut Ding will eben Weile haben.
Kleiner Trost - es geht den Menschen wie den Leuten und auch ich kommen mit meinen Motorradprojekten nicht voran.
Was mir bei dem letzten Bild aber auffällt:

Tank ist doch sehr eckig - Höcker dagegen sehr rund.
In meinen Augen widersprichtsich das ein wenig. Aber sicher sieht das dann in fertigem Zustand auch wieder anders aus - ist hier eben nur auffällig, da auf dem Rahmen nix ist außer eben die beiden Teile mit ihren unterschiedlichen Formen...

Aber das ist nur MEIN Eindruck - gefallen muss es DIR!!

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 23. Apr 2015
von hawkm0untain
Mit Tank vs Höcker gebe ich dir Recht, auch wenn ich den Tank nicht „sehr“ Eckig finde.
Hab den Höcker so gebaut wie ich mir einen CR-Höcker vorstelle ohne auf den Tank zu achten.
Hab im WWW auch schon einige CR mit ähnlicher Tank/Höcker-Kombi gesehen und mir gefällt es so eigentlich recht gut.
Mal sehen wie es aussieht wenn es fertig ist.... :jump: