Seite 6 von 7
Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 31. Mai 2015
von hajunga
Hab ich gerade auch gemacht Lithium oder Lifepo4 ist eigentlich das Selbe... Diese hat ca 5000 mah und sollte bis 750 ccm schaffen... Kostet 62 Euro und sieht so Aus... Bms ist auch drin... Lg
IMG-20150531-WA0004.jpeg
IMG-20150531-WA0002.jpeg
IMG-20150531-WA0000.jpeg
Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 31. Mai 2015
von modderfreak
hajunga hat geschrieben:Hab ich gerade auch gemacht Lithium oder Lifepo4 ist eigentlich das Selbe..
Lithium und Lifepo4 sind definitiv nicht das Selbe. Lifepo4 sind die Weiterentwicklung von Lithium-Ionen Akkus und deutlich ungefährlicher bei längerer Lebensdauer/Zyklenfestigkeit. Daher kosten "normale" Lithium Akkus auch nicht so viel wie Lifepo4 mit gleicher Kapazität.
Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 31. Mai 2015
von GalosGarage
das eine sind litium ionen akkus, zellspannung 3,7 volt
LiFePo4 sind litium- eisenoxyd akkus, da ist das polymer gleich drin. zellspannung 3,3 volt.
also nicht litium-eisen- polymer wie manche glauben.
Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 31. Mai 2015
von dudoedldu
swol hat geschrieben:Bin mit Akkus gar nicht im Thema.
Was brauche ich denn für meine SRX (ohne Starter,nurKicker) für eine Lifepo?
Soll schön klein sein,will das Rahmendreieck frei haben.
Hi Stephan,
wenn Du Interesse hast, hätt ich was für Dich. Eine LiFePo4 mit 4,7 Ah.
Ist für meine XV ein bissl schwach, reicht aber dicke für Deine SRX mit Kicker.
B:112 - H:84 - T:68mm Es ist eine von
skyrich
Abzugeben für €50,-
Gruß, Jörg
Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 17. Jun 2015
von starfish
also der kleine von hobbyking reicht für meine xs400 mit elektrostarter allemal, mit der original 12 ah hat der starter jedenfalls nicht so schnell gedreht.
das beste !
als der lifepo mit paket ankam spannung 13,4Volt, nach 4 monaten in der kalten Garage 13,2 volt.
Bei mir kommt kein Bleiakku mehr ans Mopped, das steht fest.
Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 21. Jun 2015
von hajunga
Hab mir eine vom Jmt geholt aufgestellt und kleiner gemacht... Läuft jetzt alles... Trotzdem vielen Dank für die Hilfe und Angebote!!!
Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 21. Jun 2015
von hajunga
Aufgesägt... meinte ich
Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 9. Okt 2015
von Taufrosch
Vielleicht könnt ihr mir ja auch helfen
Würde gerne an meiner GN 250 das Rahmendreieck ausräumen.
Plane deshalb eine M-Unit oder F-Box zu verbauen und eine Lifepo.
Nun stellt sich die Frage ob der Akku vom Hobbyking reicht?
Hab nur einen elektrischen Starter, also nix mit kicken
Weiters hätt ich noch eine Frage zum Laden, wie wird der im Fahrbetrieb geladen? Ganz normal wie die Serienmäßige Batterie? Gibts da kein Problem mit Überladung usw...?
Nicht das mir das Moped in Rauch aufgeht
Lg FLo
Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 9. Okt 2015
von 12qwert
Du kannst für deine GN250 diese nehmen
http://www.ebay.de/itm/Lithium-Ionen-Ba ... 51d7cc68df
Die hat den Balancer integriert, ist ein Lifepo Akku und das beste ist man kann das Gehäuse entfernen dann hat der Akku in etwa zigarettenschachtel größe.
Sitzt bei mir am Lenkkopf, wo das Oberrohr ankommt unterm Tank
Kann man auch bei mir im Thread sehen
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 90#p123119
Re: Lifepo Starterbatterie
Verfasst: 11. Okt 2015
von Taufrosch
Danke für den Link, die ist ja richtig günstig
Und die reicht sicher für eine 250er mit E-Start only?
Lg Flo