forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von rawberry »

Zu meinen Rollerzeiten habe ich mal was doofes getan.

Wir waren im Vorgarten meines Kumpels und haben meinen Roller auseinandergeschraubt, weil ich ein wenig mit der Düsennadel optimieren wollte.
Gesagt, getan.
Bei den Plastikdingern ist man ja wirklich eine Ewigkeit am schrauben, bis man mal den doofen Zerstäuber in der Hand hat.
Nun habe ich die Düsennadel eine Kerbe höher gehangen, baue alles wieder zusammen und starte zur Probefahrt.
Doch die verlief nicht so toll. Immer wieder hatte ich ein kurzes Absterben des Motors bemerkt. Er wollte halt nicht so, gerade beim beschleunigen.
Also wieder zurück und die Kiste zerlegt, um die alte Einstellung wiederherzustellen.
Das habe ich dann geschafft und startete wieder zur Probefahrt.
Doch auch mit der alten Einstellung lief die Kiste auf einmal bockig!
Sofort kam mir der Gedanke, dass wohl Dreck in den Vergaser gelangt sein muss.
Also wieder ein weiteres mal zurück und alles zerlegt. Immer noch im Vorgarten an einer Haupstraße.
So langsam wurde es dann auch dunkel, doch nach einiger Zeit war der Vergaser frisch gereinigt wieder im Plastikhaufen und ich konnte testen.
Doch wieder nichts.

Ich könnte jetzt noch weiter schreiben... oder ich sage euch einfach woran es lag:
Es war kein Sprit mehr im Tank.

TamiR
Beiträge: 103
Registriert: 31. Mai 2014
Motorrad:: Triumph Thruxton R 2016
Wohnort: Bremen

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von TamiR »

Heute, morgens.

Musste noch in den Betrieb, heute fahre ich mit der Enfield. Zündung an - nanu, nur Standlicht? Na ja, egal, ist ja schon hell, das Naheliegendste: wird die Glühlampe sein. Bei der Tankstelle gehalten, H4 12V/60/55W, € 7,99, gute Fahrt sagt die Kassendame.

Zum Betrieb in die Werkstatt. Scheinwerfereinsatz soll raus, Schraube rausgedreht, Klick machts drinnen. Was wird das gewesen sein? Der Scheinwerferring geht oben drei Millimeter ab, ansonsten: mit Händen nicht abzukriegen. Also Isolierband um den breitesten Schraubendreher, und dann gaaaaanz vorsichtig hebeln....Enfield-Chrom sitzt locker!

Einsatz raus, da kommt mir schon die ganze Kabelage entgegen, indische Verdrahtung ist recht eigenwillig. Und das was vorher beim Aufschrauben geklickt hat war das Plättchen, das den Ring von innen hält, fällt natürlich auch mit raus, aber 5 Minuten gesucht und gefunden. Beim Abmachen der Klammer, die die Birne hält, Fingernagel abgerissen. Dann war die Birne draußen, neue rein - dunkel, nichts. Prüflampe her, kein Strom. Aber komisch, Lichthupe ging. Hm - ich mit meinen äußerst begrenzten Elektrik-Kenntnissen - sind die vielleicht unterschiedlich abgesichert? Sicherungen angeguckt, alle in Ordnung, Deckel drauf. Und nun? Das muss was schwieriges sein, ich fahr Montag mal zum Kfz-Elektriker. Alles wieder zusammengebastelt (Drahtklammer die die Glühlampe hält rutscht aus der Zange, springt durch die Werkstatt, 10 Minuten Suche, ist bester Federstahl). :angry: Erstmal rüber, Kaffee kochen statt vor Wut kochen..

Nun ist es so, dass bei meiner Triumph das Licht immer angeht, wenn Zündung an, man kann gar nicht ohne Licht fahren. Ich blättere nochmal das feine rote "Owners Manual" der Enfield durch,, sehe ein Foto: von der Schaltarmatur links mit Hupe, Abblend-/Fernlicht, Lichthupe, Blinker, Choke. Schaltarmatur rechts: Starter, Not-Aus, und darunter: Lichtschalter. Mit Aus, Standlicht, Scheinwerfer. Gibts bei Triumph nicht, aber bei Enfield. Ihr wisst, was kommt.

Rüber in die Werkstatt, Zündung an, Lichtschalter, die Werkstatt erstrahlt im schönsten Halogenlicht. Wohl gestern beim Reinschieben mit den dicken Fingern den Schalter verschoben. Vor Monaten Licht angeschaltet, damit ich es nie vergesse und eingeschaltet gelassen. Vergessen dass es einen Schalter dafür gibt. Mann... :banghead:

Das war ein schöner Sonnabendmorgen.

Gruß aus Bremen

Rainer

Benutzeravatar
Maverick
Beiträge: 51
Registriert: 11. Feb 2015
Motorrad:: Husaberg FE 600 1998, XJ 600 1990 im Aufbau zum Racer
Wohnort: Oberfranken

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von Maverick »

Alrik hat geschrieben:Gerade 18 war ich, Vaddi beim Büro umziehen geholfen und hatte mir dafür nen 7,5-Tonner geliehen. Durfte ich für lau nutzen, sollte nur nachher wieder tanken. Alles klar.
Ganzen Tag Möbel geschleppt, nachts gegen 12 die Kiste zurückgebracht, war total müde.
Damals gab's hier nur eine Tanke, bei der man dank Automat auch nachts tanken konnte, also da hin.
Ums Fahrerhaus rum, Deckel auf, Tankrüssel rein und gib ihm. Bei so ca. 30 Liter war's mir zu viel, bin ja keine 50 km gefahren. Also wieder rein und die Kiste wieder angeworfen. Lief dann aber wie ein Sack Nüsse und hat sich geschüttelt wie sonstwas. Tür auf, ausgestiegen und mal unters Auto gelugt: Und da lief die Brühe in Sturzbächen unter dem Motor weg. :wow: Schnell ausgemacht und die Feuerwehr gerufen. Hab mit denen dann 2 Stunden lang Bindemittel gekehrt. Mich wundert nur bis heute, dass man bei so nem 814er 30 Liter Diesel ins Motoröl tanken kann, ohne dass das am Einfüllstutzen überläuft. :roll:
Ich habe gerade so gebrüllt vor lachen. Wunderschön :D
Greasy Hair, Greasy Hands, Greasy Mind

busterwolfeman
Beiträge: 10
Registriert: 12. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki ZRX1200R

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von busterwolfeman »

Putzt nie Eure Felgen mit Kaltreiniger.
Hab letzten Herbst zum Abschluss die glorreiche Idee gehabt, die verdreckte Hinterradfelge damit zu reinigen. Klarerweise saut man damit auch schön den Reifen ein. Als ich dann noch kurz 500m zur Tankstelle zum volltanken fahren wollte: Zart nach rechts aus den Parkplatz, zart ZRX Drehmoment losgelassen und: In Schräglage Übergang des Hinterradgummis von Haft- zu Gleitreibung und nach Gaswegnahme wieder Haftreibung. Irgendwie hab ich ein Talent für Highsider, wenigstens diesmal in langsamer Fahrt, mit Crashpads dran, und auch mehr Quer- als Highsider. Gut dass ich einen Helm draufhatte, mit dem Gesicht hätte jemand sicher die Pfleger mit der Gummiweste geholt... :unbekannt:

Durch die kleine Beule, welche der Lenkers beim Kuss am Tanke hinterlassen hat, werde ich regelmässig daran erinnert. :steinigung:

Benutzeravatar
BernhardWasmuth
Beiträge: 82
Registriert: 20. Okt 2014
Motorrad:: YAMAHA SRX6 Bj.86
YAMAHA XS1100 Bj.79
Wohnort: Barth McPomm

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von BernhardWasmuth »

Moin!

Habe in den gut 40 Jahren auch einiges erlebt. Mit 14 eine 200er DKW aus dem Sperrmüll gezogen und mit MZ-Vergaser (mit selbstgefeilter Düsennadel aus Kupferdraht), R35 Luftfilter, und einem Gemisch im Tank aus (was brennt alles?) Waschbenzin, Nitro-Verdünnung, Petroleum und Getriebeöl bei nicht vorhandenem Kickstarter angeschoben. Will nicht, das Aas! Ich höre auf, zu schieben, will die Karre doch! Darauf war ich nicht gefaßt und rannte nebenher - Bürgersteig. Das Gas zieht man unweigerlich auf und an die Kupplung kam ich nicht mehr an (die Karre war sooo weit vorn). Werkzeugtasche anvisiert und dagegen. Lagen wir beide auf der Seite, Kupplung (jetzt in Griffnähe) gezogen, Gang raus und Moped aufgerichtet. Läuft. Sonntag, 3. Advent 1973, Neubaugebiet in Magdeburg, Qualmwolke zwischen den Wohnblöcken (geile Spritmischung), widerhallender Radau wegen leerer Auspufftüten, viele Leute an den Fenstern und auf den Balkonen. Alle wußten: DIE RUHE IST HIER VORBEI
Mit 18. Ölwechsel an meiner Sport-AWO. Autobahn. Tacho fast 120!! Ausfahrt und sie lät sich nicht lenken. Auf den Randstreifen hatte sie Grip und ich konnte anhalten. Hinterrad verölt, Vorderrad nicht. Nachsehen: Wo ist die Ölablaßschraube? Nach Hause schieben...
MZ ES 250. Zusammengebaut, war schon Abend,Tankstelle ca 2km weg, die hat aber bis 10 offen. 10 vor 10 Tanke schiebend erreicht und tanken. Warum Läuft der Sprit unter dem Tank wieder raus? Theoretisch, also eigentlich, gibts ein Stück Benzinschlauch, das die rechte Tankhälfte mit der linken verbindet....
Mit gut 20 eine EMW R35 gehabt. Schonmal gehört, daß leichtere Kolben sich schneller bewegen können? Also Kolbenhemd unterhalb des Auges für den Kolbenbolzen ausgesägt. Von Magdeburg aus mit Kumpel hinten drauf, Zelt und Mopedersatzteilen an die Ostsee gefahren. Kurz hinter Rostock so ein blödes Klappern im Motor. Da fehlte dann der Rest vom Kolbenhemd und dann kippt der Kolben in der Laufbuchse. Das ganze Tuning im Eimer! Mit zwei Fahrradkarten für die EMW mit dem Zug wieder nach Magdeburg.
Vor ein paar Monaten: XS1100 gekauft, Gabel saut, also Moped in den Wintergarten! Aufbocken (macht Spaß, fast 6 Zentner!), meine Freundin durfte sich hinten drauf setzen, das Vorderrad blieb am Boden. Gaaanz nach hinten! Vorderrad am Boden, Hölzer geholt und nach und nach unter den Motorblock gepackt. Gut, Vorderrad in der Luft. Rad raus, Gabelholme raus alles ins Auto und für die nächsten 14 Tage (ich wohne inzwischen an der Ostsee) in die Nähe von Köln zur Arbeit. Gabelholme instandsetzen lassen und nach knapp zwei Wochen Freitags bei Mitternacht wieder zu Hause angekommen. (Noch ist Winter!) Riecht verdächtig nach Sprit im Haus! Dann kein Licht anschalten! Fenster auf, Türen auf, stunde warten. Geruch weg, Licht an, nachsehen. Pfütze unter der Karre! Nun schieb die mal eben schnell raus aus der Bude, wenn keine Gabel drin ist! Hatte dann bis halb vier morgens zu tun und durfte dann endlich schlafen gehen. Meine Freundin hat zum Glück eine eigene Wohnung!
Übrigens: Abbocken auf gefliestem Fußboden ist nicht, irgendwann stand ich mit dem Eisenschwein kurz vor dem Sofa und habe nachgedacht. Fußabtreter unter den Hauptständer! Karre nach rechts kippen, Fußmatte unter die linke Seite des Ständers. Karre nach links kippen (aufpassen, die Fenster vom Wintergarten!) Fußmatte rechts drunter. Abbocken und mit dem Vorderrad bis genau vors Sofa! Nun NUR noch rückwärts aus der Tür nach draußen. Leider ist die Tür nicht ganz so breit wie der Lenker mit Spiegeln!

Schöne Grüße, Bernhard

Benutzeravatar
BernhardWasmuth
Beiträge: 82
Registriert: 20. Okt 2014
Motorrad:: YAMAHA SRX6 Bj.86
YAMAHA XS1100 Bj.79
Wohnort: Barth McPomm

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von BernhardWasmuth »

Ach ja!
Und noch etwas habe ich mit 14 gelernt: Wenn man seine Zweitaktrakete namens DKW SB200 draußen zu stehen hat und noch keine Zündkerze besitzt, dann sollte der Kolben im OT stehen. Mein Schraubenzieher paßte nicht ins Kerzenloch, zu lang, Tank oder Rahmen, irgendwas war im Weg, weiß nicht mehr. Also: Krümmer ab und mit dem MITTELFINGER (linke Hand) hineingegriffen. Rechte Hand am damals noch vorhandenen Kickstarter. Kolben geht runter. Wie schnell er aber wieder auf dem Weg nach oben sein würde, das entzog sich bis dahin meiner Kenntnis. Seltsamerweise rutschte mein Finger ein wenig in den Auslaßkanal. da war der Kolben schon wieder unterwegs nach oben. Ein paar Wochen fiel ich als Gitarrist in unserer Band aus. Blutet am Anfang wie die Sau!
Was mir noch so einfällt, wenn man einen wassergekühlten Zweitakter zum Zweck des Kopfdichtungswechsels in die Werkstatt bekommt, dann genügt es nicht, den Kopf abzuschrauben und eine neue Dichtung zu verbauen! Wasser, welches sich im Kurbelgehäuse befindet (wegen Kopfdichtungsschaden) läßt sich schon beim allerersten Startversuch mit neuer Dichtung nicht komprimieren. Sehr spontan durfte ich den Dichtungswechsel noch einmal durchführen. Sowas weiß ich nun auch seit ca 35 Jahren.
Kein Schrauberfehler, aber ein Fehlverhalten: Man tritt bei einer Kardanmaschine nicht einfach mal bei laufendem Motor in der Nähe eines Müllplatzes ohne die Kupplung zu betätigen den ersten Gang rein! Ich mußte die EMW damals mit gebrochenem Kardangehäuse dort stehenlassen und hoffte, daß sie nicht jemand direkt auf den Müllplatz befördert, bevor ich sie mit meinem PKW Kombi (warum der wohl überhaupt noch fuhr?) abholen kann. Alles im Grünen Bereich! Moped stand da, wo ich es verlassen hatte, die Karre hinten flach liegend in die Heckklappe geschoben, Vorderrad hing raus , blieb die Klappe eben offen, und ab nach Hause!
Ich überlege schon, was ich in letzter Zeit für einen Mist verzapft habe. Vielleicht fällt mir mal noch was ein. Ansonsten habe ich hier sehr amüsante Stories gelesen. Hat mich sofort inspiriert!
Komme ich mit meiner EMW durch ein Dorf bei Magdeburg (Menz 1977/1978), geht da eine Hochzeitsgesellschaft an der Straße entlang. Ich fahre vor zum mir unbekannten Brautpaar und gratuliere. Wünsche ihnen auch, daß ihre Ehe mindestens so lange halten möge, wie meine Karre (die war damals so etwa 25 Jahre alt). Knall peng, Kopfdichtung durch! Fand ich blöd, war einfach kein passender Augenblick!

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von Troubadix »

@Bernhard, Dickes Danke, die Storys Klasse geschrieben und zuuuuu Geil!!!

Hast mir 2 Tage ein Lächeln geschenkt.

Finger Im Kerzenloch erinnerte mich und meine Kollegen an einen Vorfall im Betrieb, ein Kollege steckte mit dem Mittelfinger im heißen Luftpresser Fest!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Fragt besser nicht wie man drauf kommt den da reinzustecken und wie lange es Dauerte den rauszubekommen...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Rolandd
Beiträge: 98
Registriert: 20. Feb 2014
Motorrad:: Triumph Bonneville SE 2009
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von Rolandd »

Nicht der schlimmste, aber mein dümmster Fehler:
Kettensatz wechseln.
Als erstes aufgebockt Kette geöffnet und runter mit.
Dann Hinterrad runter, Kettenrad gewechselt. Super schaut es aus, das neue Kettenrad.
Dann kam das Ritzel dran - "easy" dachte ich. Kleiner Denkfehler: Ich hätte vor dem Aufbocken die Ritzelmutter lösen sollen. Da ging jetzt nämlich nichts mehr, Gang einlegen nutze auch nichts, der Motor drehte einfach mit.
Fazit: teils alle Arbeit retournieren. :versteck:
Grüße
Roland
Wer sich schnell bewegt, bleibt länger jung. Wenn Du schnell genug bist, kannst Du Dich auf einmal an die Zukunft erinnern.

Benutzeravatar
Ronin
Beiträge: 102
Registriert: 27. Jul 2015
Motorrad:: Honda Cb250rs
MZ RT 125/3
Simson Schwalbe
Simson S51 (Vollbaustelle)
Wohnort: Bottrop

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von Ronin »

Tausch des getriebeseitigen Wellendichtringes an der Kr51/2. Dichtring raus, in die Tüte mit den neuen gegriffen, sieht gleich aus... Rein und alles wieder zusammen gebaut und angeworfen.

Gott, was war das eine Rauchwolke. Nach kurzer Ratlosigkeit und einem weiteren Blick in die Tüte mit den Dichtringe kannte ich auch den Fehler...
Hatte den Dichtring für den Kicker verbaut, war innen 22mm statt 20mm. Nächstes mal Augen auf beim schrauben :mrgreen:
mööööp *pop* mööööööööp

Grüße, Phil

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 359
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!

Beitrag von Niko »

Gabelfederwechsel auf dem Hauptständer ... ohne das Hinterrad am Boden zu fixieren ... ist sehr interessant wie weit und zügig sich beide Gabelfedern zeigen ...

und mal eben n Kabelbinderende abknipsen ....und fälschlicher Weise n Kabel erwischen :)
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics