Seite 6 von 8

Re: Scheinwerfer Folie

Verfasst: 13. Feb 2015
von GerdZX10
Das ganze Problem mit der rattenscharften Optik ist theoretisch lösbar. Praktisch
hängt es an der Eintagung eines ganz bestimmten, auf dem US-Markt erhältlichen Produkts.

Re: Scheinwerfer Folie

Verfasst: 13. Feb 2015
von didi69
haste auch en link zu dem Ding... :dontknow:

Re: Scheinwerfer Folie

Verfasst: 13. Feb 2015
von GerdZX10
Kommt. Sohnemann muss erst ins Bett. ;-)

Re: Scheinwerfer Folie

Verfasst: 13. Feb 2015
von obelix
didi69 hat geschrieben:also was gelbes was man dazu schalten kann.. ich dachte schon an zwei Birnen oder mechanisch per Servomotor was einblenden...
Macht's auch ned besser:-) Dazu ne kleine Geschichte. Wir waren mit die ersten, die farbige Lichtlein spazieren fuhren bei uns in Deutschland. Manche färbten die Standlichtbirnchen ein, andere legten zusätzliche dazu. Dazu nen separaten Schalter - für den Fall der Fälle:-)

Und nun passierte folgende Geschichte. Ein Clubkamerad fuhr bei anbrechender Dämmerung (also noch hell genug für mit ohne Licht zu fahren) grade von nem Supermarktplatz runter auf die Strasse. Auf der anderen Fahrbahn kam ein Streifenwagen des Wegs. Kurzerhand haben die Rennkommissare rumgedreht und folgten unserem Kameraden, Kelle raus, Kontrolle. Der natürlich sofort den Schalter umgelegt. Beim Vorwurf des farbigen Lichtes dann: Wer, ich, aber niemals... Das hat die beiden bemützen Mitbürger überhaupt nicht amüsiert. Zumal man die farbige Birne gesehen hat, wenn man genau in den Scheinwerfer reingesehen hat:-)

Die haben den vor Ort zusammengefaltet auf Postkartenformat und bis zum letzten Pflaster aus dem Verbandkasten kontrolliert - inkl. Pusteblume, Profiltiefenmessung, ABE-Kontrolle (Aha - die Lenkrad-ABE gilt ja nur mit der Serienbereifung - nicht mit den montierten Breitreifen - das ist aber blöd) und was Ihnen sonst noch eingefallen ist. Letzten Endes war's ne recht unangenehme und vor allem teure Angelgenheit... Merke - sobald sich unter ner weissen Mütze der Verdacht auf Verarsche entwickelt, hast ganz furchtbar die A****karte gezogen:-)

Speziell bei gefärbten Leuchten oder den nachträglich reingebastelten Xenonbrennern verstehen die leider keinen Spass. Bei uns hier kontrollieren die sogar die KZ-Beleuchtungen, hier ballert jeder 2. BMW oder Golf mit den stylischen LED-Lichtchen rum, bevorzugt in grellblauweiss. Zeigen Se mal dat Birnchen, die Prüfnummer... Wie keine drauf? Ooooh, das tut uns aber jetzt leid:-)

Versteckversuche sind also eher kontraproduktiv, dann lieber dazu stehen. Ehrlich sagen - ja, ich habs gefärbt, mir gefällt das einfach besser. Dann hast ne winzigkleine Chance auf ne verständnisvolle Ermahnung, nen erhobenen Zeigefinger und evtl. ner Mängelkarte.

Gruss

Obelix

Re: Scheinwerfer Folie

Verfasst: 13. Feb 2015
von GerdZX10
Ich mach´s dann mal kurz: Fahrlicht in D muss weiss sein.

Angeregt von diesem Bike von Maria Riding Co. aus Portugal:

1664

kam ich auf folgende Überlegung: Während der klassische Scheinwerfer mit Fernlicht bestückt und gelber Folie versehen an Ort und Stelle verbleibt, wird nachfolgendes Produkt ...

http://www.ebay.de/itm/271683211153?_tr ... EBIDX%3AIT

http://www.ebay.de/itm/121558024040?_tr ... EBIDX%3AIT

... einfach unter die Gabelbrücke montiert als Hauptscheinwerfer.

Der LED-Balken ist Zubehör in den USA für den Honda Ruckus, der hier zu Lande auch als Honda Zoomer bekannt und bei den Kids beliebt ist. Das LED wird für die 12V Elektrik des Ruckus fix und fertig geliefert.
Kommt schon, dass ist doch mal ein Lösungsansatz, oder? .....

Re: Scheinwerfer Folie

Verfasst: 13. Feb 2015
von theTon~
Meicel und seine Laverda sind auch schon lange mit gelbem Scheinwerfer unterwegs. Er hat noch nie Probleme damit gehabt und es sieht echt cool aus.

Es kommt dabei natürlich auch aufs Moped und die Gegend an. Wenn Du mit nem alten Hocker, vielleicht sogar einem "Exoten" unterwegs bist, dann geht das sicherlich leichter durch, als wenn Du mit einem eindeutig umgebauten Moped unterwegs bist. Zu seiner orangenen Laverda passt es absolut, als wenn es so gehören würde.

Sicherlich auf hat man auf dem Land hat damit vermutlich auch weniger Probleme, als in der Stadt.

Re: Scheinwerfer Folie

Verfasst: 13. Feb 2015
von obelix
GerdZX10 hat geschrieben:...kam ich auf folgende Überlegung: Während der klassische Scheinwerfer mit Fernlicht bestückt und gelber Folie versehen an Ort und Stelle verbleibt, wird nachfolgendes Produkt ...
... einfach unter die Gabelbrücke montiert als Hauptscheinwerfer.

Kommt schon, dass ist doch mal ein Lösungsansatz, oder? .....
Nö:-)
In keinster Weise.
1: E-Zeichen des Hauptscheinwerfers gilt nicht für Verwendung als reiner Fernscheinwerfer.
2: Die Folie ist eine Veränderung, die zum Erlöschen der Zulassung des Teiles führt (ähnlich der Verwendung von nicht geprüften Tönungsfolien an Scheiben).
3: Das LED-Geschwür hat kein Prüfzeichen.
4: Wie willst du mit der Leiste ne ausreichende Lichtverteilung nachweisen - siehe Punkt 3, kein Prüfzeichen, keine Zulässigkeit.
5: Gelbes Licht darf man in D nicht verwenden, einzige Ausnahme: Nebellicht. Fern- und Abblendlicht sowie Stand- und Tagfahrlicht nur in weiss.

Sorry - aber glaubt es einfach. Es existiert KEINE legale Möglichkeit für farbiges Licht. Egal welche Verrenkungen Ihr Euch ausdenkt und welche vermeintlichen Lücken Ihr ausnutzen wollt. Das haben schon Hunderttausend andere vor Euch ohne Erfolg probiert:-)

Gruss

Obelix

Re: Scheinwerfer Folie

Verfasst: 13. Feb 2015
von Alrik
Genau so isses. Und so zieh ich das auch bei jeder HU durch.
Kirmesbeleuchtung is nich.

Re: Scheinwerfer Folie

Verfasst: 13. Feb 2015
von grumbern
Davon abgesehen: Baut ne Stinknormale Bilux ein, die leuchtet mehr im gelben und sogar roten bis infraroten Bereich, als euch lieb sein kann :grinsen1:

*Spaß*

Re: Scheinwerfer Folie

Verfasst: 13. Feb 2015
von Dengelmeister
Hi Jungs,
ich bin zugegeben auch ein absoluter Fan von gelben HSW´S,
hab gute Kontakte echt überall hin, aber es ist LEGAL einfach NICHT zu machen,...fertsch.

Was wohl geht ist die Zulassung der Mopete z.B. in NL, denn da sind gelbe HSW´s bis Bj.´79 machbar.
Wie es in B oder F aussieht das weiß ich allerdings auch nicht.

Hat da jemand Kontakte hin und fragt mal nach???

LG Hans