Seite 6 von 8

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 11. Mär 2015
von Max1992

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 13. Mär 2015
von Felgenputzer
@ Max1992:
Da lass ich lieber die Finger von. Leider kein Gutachten und wer weiß wieviel Änderungen noch zu machen sind, bis das Ding in die 500er passt.

@ ApriliaRacing:
Hast du dich schon über die KJ Schwinge weiter informiert und schon entschieden welche du nimmst?

Weil ich hab letztens nochmal nachgedacht und ziehe für den Sommer auch ernsthaft in Betracht eine Kasten- oder sogar Exzenterschwinge zu kaufen.

Grüße vom Felgenputzer

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 15. Mär 2015
von Felgenputzer
Hallo zusammen

Gerade noch ein paar Inspirationen bekommen:
Habe erfahren, dass die Schwinge einer GSXR 750 85-87 oder GSXR 1100 86-88 auch in die 500er passt. Die wären auch nicht sehr viel länger als die Originale, und schmaler als die Zephyr sind sie auch. Leider keine Exzenter, aber trotzdem eine gute Alternative...

Hat jemand vielleicht irgendwelche Maße der GSXR Schwinge?

Grüße vom Felgenputzer

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 15. Mär 2015
von bb42
Bemerkung zwischendurch, wenn deine Schwinge sich labbrig anfühlt, dann dürfte das eher an ausgeschlagenen oder falsch eingebauten Schwingenlagern liegen. Das Original-Fahrwerk wurde ja damals ausführlich getestet, über die Nordschleife geprügelt usw. und als ganz stabil bewertet; besser als bei der CB750, evt. auch weil die Hebelwege günstiger sind.
Will man die vorhandene Schwinge steifer machen, würde ich auch Verstärkungsbleche am Original in Betracht ziehen.
Ein breiterer Reifen braucht ja dann bei gleicher Kurvengeschwindigkeit mehr Schräglage, wiederum ist das Drehmoment des Motors nicht so hoch, dass der Originale beim Herausbeschleunigen aus Kurven ins Rutschen kommt (und meiner hat schon 600 cm3 ...).
Aber vielleicht gehts ja mehr um die Optik...

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 15. Mär 2015
von Felgenputzer
Du hast recht, das Fahrwerk ist nicht von schlechten Eltern, aber trotzdem nicht mehr ganz zeitgemäß.

Meine Devise ist auch immer dass sich schmale Reifen besser fahren, aber ein bisschen breiterer Reifen sieht einfach besser aus :grin:
Und vorerst werde ich sowieso den 110er drauf lassen

Grüße vom Felgenputzer

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 16. Mär 2015
von ölfuss
hallo,
ich hab in meiner 750 four die originalschwinge verbaut, allerdings von einer k7 die ist etwas länger, mit neuen lagern, koni´s und einem 140/90-16 hinterrad.

das ist hinten gar nicht mal so übel.

das problem liegt doch eher an den originalen gabeln. die innereien sind nach soviel jahren recht ausgeschlagen.

ölfuss

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 16. Mär 2015
von Felgenputzer
mit neuen lagern
Hast du da die Bronzelager verbaut?
das problem liegt doch eher an den originalen gabeln
Da hast du recht, auch die Gabel ist nicht das Gelbe vom Ei und bei der einen oder anderen Kurve überfordert. Meine Front ist sogar etwas verzogen. Die Standrohre sind nicht ganz parallel, aber das wird demnächst mit einem 750er Frontend behoben. Damit bin ich dann vorne erstmal zufrieden.

Ich habe meine Schwinge mal im Eingebauten Zustand genauer angeschaut, auch wegen dem Spurversatz und der falschen Kettenflucht. Das Ergebnis seht ihr im anderen Beitrag, weil es hier igendwie nicht mehr richtig hinpasst:
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... 65#p132465

Wegen dem verzogenen Heck werde ich zuerstmal eine andere Originale Schwinge einbauen (mit neuen Bronzelagern) und schauen wie damit die Rad- und Kettenflucht ist und wie das Fahrgefühl ist. Wenn es sich dann immernoch wie auf Eiern fährt (wo wir wieder bei der Telegabel sind) überleg ich mir mal ob nicht doch eine andere Schwinge reinkommt.

Grüße vom Felgenputzer

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 16. Mär 2015
von ApriliaRacing
Felgenputzer hat geschrieben:@ Max1992:
Da lass ich lieber die Finger von. Leider kein Gutachten und wer weiß wieviel Änderungen noch zu machen sind, bis das Ding in die 500er passt.

@ ApriliaRacing:
Hast du dich schon über die KJ Schwinge weiter informiert und schon entschieden welche du nimmst?

Weil ich hab letztens nochmal nachgedacht und ziehe für den Sommer auch ernsthaft in Betracht eine Kasten- oder sogar Exzenterschwinge zu kaufen.

Grüße vom Felgenputzer
Ich hab k&j mal ne Email geschrieben, aber bis jetzt keine Antwort.
An der gsxr schwingen musst du aber bestimmt wieder schweisen oder?

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 16. Mär 2015
von Oette
Kundenservice wird bei denen GROß geschrieben. Fragt mal Rene :-D

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 17. Mär 2015
von Felgenputzer
An der gsxr schwingen musst du aber bestimmt wieder schweisen oder?
Ja ums Schweißen kommt man da nicht drumrum. Aber die GSXR Schwinge gefällt mir deutlich besser, weil die eben kürzer und leichter ist als die der Zephyr.
Kundenservice wird bei denen GROß geschrieben
Hatte auch schon mal angeschrieben, bei mir haben Sie aber immer recht schnell geantwortet...

Grüße vom Felgenputzer