forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Projekt

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

grundsätzlich n' Gute Idee die ich auch schon Hatte.
Aber das sind Kellermänner die haben n' M8 x 20 Außengewinde. Und dann in ein Rohr schrauben und mit Muttern ggen kontern ist auch recht plumb.
Ich weiß schnösekig aber is numal so :mrgreen: Aber das mit dem Rohr müsst eman noch ausbauen können.

Wenn sonst noch Ideen da sind immer man her damit.

PS der Träger entsteht aus einem 2,5mm starkem Alublech (wird also selber gebaut)

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

SO. Endlich gehts hier mal weiter.
Zuhause war herber Stress. Mein alter Herr hatte einen nich' gerade harmlosen Unfall und wir bauen an.
Da fällt natürlich nun einiges an mich ab. Aber nun hab ich endlich wieder Zeit gefunden.
Das einzig Gute ist das nun einige Ideen gereift sind die es nun gillt umzusetzen.

Aber ich habe nun erstmal damit begonnen meinen Gasgriff, Lenkerschalter und Bremsverteiler aufzuarbeiten.
Besser Kleinkrams als gar nix.

Hier der Gasgriff. Der Griff selber muss wahrscheinlich noch gekürzt werden.
Foto0056.jpg
Der Lenkerschalter. Das Unterteil (rechts) ist bereits poliert. Glänzt in natura schöner und nicht so matt wie auf dem Foto. Das Oberteil kommt morgen dran. Entstammt dem Hause Yamaha.
Foto0057.jpg
Und hier der Bremsverteiler einer Zephyr. Wird aber wohl noch eingekürzt werden müssen da er etwas zu breit ist. Gefiel mir aber gut da er schön symetrisch ist.
Foto0059.jpg
Wie gesagt nur Kleinkrams aber immerhin wieder etwas. Stockte das Projekt aus genannten Gründen aber nun wird wieder regelmäßig gewerkelt.
Wenn alles am Lenker fertig ist gehts mit Lampenhaltern weiter.
Bin mal gespannt obs Kommentare gibt.

MfG
V2Fan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von 7StarMantis »

Moin,

schön das es weiter geht! Hatte mich schon gefragt, was deine Guzzi macht, warst ja auch immer aktiv hier :)

Also, weiter machen! :D

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

so wie versprochen arbeite ich nu wieder regelmäßig.
Hier sind Bilder vom fertigen Lenkerschalter:
Foto0062.jpg
Foto0063.jpg
Das Oberteil war ein Gefummel. Das man richtig in die Ecken kommt beim schleifen.
Aber die Mühe hat sich gelohnt wie ich finde.
Nur Schrauben muss ich noch ordern. M5 ist nur noch zu kurzes da, hab ich erschreckenderweise festgestellt.

Weiter wirds mit meinen Lampenhaltern gehen. Die originalen stehen mir zu weit nach vorne raus. Der Scheinwerfer muss näher rücken.
Freu mich über kommentare ^^

MfG
V2Fan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von Oette »

Wenn du die Möglichkeit hast, fahr lieber zum Schraubenhändler und deck dich ein. Am besten eine Schraubenliste machen. Manchmal muss man einen Tag warten, da es viel Kleinkram ist, aber so kam auch ich an alle gewünschten Schrauben und habe alles einmal ausgetauscht.
Das schöne ist, dass die meistens noch ordentlich Rabatt geben, wenn man sich nett mit denen unterhält :-D.

Schöne Lenkerschalter übrigens! Hatte ich auch erst überlegt, ob ich die verwenden soll, da mein linker etwas gelitten hat. Naja, ich habe es wieder hinbekommen und bin nun auch so zufrieden :-D

marcm
Beiträge: 118
Registriert: 14. Jul 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V65 1982

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von marcm »

Hey,

das wird mal ein richtig schickes Moppet wenns fertig ist.
Wir können uns ja mit Bildern vom Fortgang an den Guzzis abwechseln.
Wenns bei einer mal grad nicht so vorran geht muß der Andere halt mehr Bilder einstellen :zunge:
Grad bist du dran. :mrgreen:
Grüße
Marc

Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

danke ich tu numal so als wenn ich da Komplimente vernommen hätte :mrgreen: Danke :)

Werde morgen mal Bilder von meinem (CNC)gefrästen Gabelstabi reinstellen. :wink: Denn musst du dich wieder ranhalten :mrgreen:
Ohne schleimen zu wollen aber hätten wir die CB350Four nimmer gehabt wärs bei mir n V65 geworden wo ich dann die ganzen Imolaanbauteile der V35 dran gebracht hätte :wink:

Mit den Schrauben...order ich immer das was ich brauche in mehr als nötig. Die gehen hier schon immer gut durch. Kann man gar nicht genug haben. Lieber zu lang als zu kurz. Kürzen geht ja immer :wink: Dank Drehmaschine geht das sogar auf die ordentliche Variante :mrgreen:

Muss nun erstmal aufs Gehalt warten. Warn teurer Monat :mrgreen: So nebenbei werde ich auch schonmal den Gaszuverteiler unterbringen.
Wenns soweit ist gibts natürlich Bilder. Muss mal wieder vorwärts gehen hier. Aber der Winter naht :cry:

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

marcm
Beiträge: 118
Registriert: 14. Jul 2013
Motorrad:: Moto Guzzi V65 1982

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von marcm »

Nimm das Kompliment ruhig an, ich finds Klasse was du da alles selber fertigst.
Ich muß meine Sonderteile vom Bekannten machen lassen weil mir für Metall leider das nötige
Geschick wie auch das Werkzeug (Drehbank) fehlt. Vielleicht sollte ich mehr aus Holz dranbauen.
Das wäre mein Fachgebiet.
Ich denk im September gibts dann Bilder vom Motorumbau.
Vielleicht treffen wir uns mal wenn die beiden Italienerinen fertig sind ? :wink:
Nach dem Winter dann.
Meine sollte aber bis Weihnachten fertig sein.
Grüße
Marc

Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht.

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

man tut was man kann :grin: Genau mein Ding.
Holz ist aber in anderen Bereichen überuas sinnvoll. Da kann man schöne Dinge draus machen...wenn man kann. Ich kanns z.B. nich :grin:

So. Weiter gehts.
Nichts spekatuläres aber Futter für die Augen.
Habe erstmal den Schalter mit alten Schrauben besfestigt bis die neuen Schrauben eintreffen.
Foto0069.jpg
Foto0070.jpg
Die Aufnahme für den Gaszug des Gasgriffs wird auch neu gedreht aus VA da das alte Teil mal Verchromt war aber mitlerweile nichtmehr so der Bringer ist.
Gezeichnet isses schon und ich denke kommende Woche werde ich das mal machen.
Foto0068.jpg
So sieht denn das alte Teil aus. Man sieht leider nicht genau aufm Bild wies kommt. Sind auch Peanuts aber der Kleinkram sind die Details :grin:

Hiern Bild des gefrästen Gabelstabis. Der leider überarbeitet werden muss da sich der Konstrukteur(ich) wohl geirrt hat bei 2 Maßen. Nich ganz easy aber sollte machbar sein :mrgreen:
Foto0071.jpg
Morgen wird erstmaln' original Lampenhalter vermessen damit ich die Befestigunspunkte hab und dann klemm ich mich vorn Rechner und entwerfe die Guten mal.


Weiß jemand obs die Aufkleber für die Yamaha Lenkerschalter noch gibt? Und wenn ja wo? Ich habe noch nichts entdecken können.


Mal zusammen treffen mit der Großen und der Kleinen? Klar! Wiso nich? Bin ich für zu haben. Meine soll März/April zum Tüv rollen. Bischen was zutun is ja noch. Aber im Winter schafft man wieder mehr :)
Ich bin mir sicher das wird.
Gibtn schickes Bild beide nebeneinander.

MfG
V2Fan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
PeWe
Beiträge: 547
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler
Wohnort: Hasselroth / Hessen

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von PeWe »

Weiß jemand obs die Aufkleber für die Yamaha Lenkerschalter noch gibt? Und wenn ja wo? Ich habe noch nichts entdecken können.

Schau mal bei Ebay unter SR Teile, ich glaube Kickstarter Classic hat sowas im Programm....

Schon gefunden: http://www.ebay.de/itm/YAMAHA-Armaturen ... 335687a0d7

Grüße
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Sloping Wheels