Seite 6 von 12

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 5. Apr 2015
von creamie
Sodele, mal was neues von mir..
Heck is ab :friendlyass:
2015-04-05_01.56.21.jpg
Stahlflex verbaut und Druck is auch drauf :dance2:
Tank is zur Hälfte abgeschliffen, Rest wird zuende gemacht sobald das wetter wieder passt :oldtimer:
IMG_20150327_204915.jpg

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 7. Apr 2015
von creamie
Und noch was neues :cool:

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 8. Apr 2015
von creamie
Gerade die Info erhalten, dass das Dynojet Kit heute an mich versendet wird. Wuhuuuu :dance1:

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 8. Apr 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Ed,

sehr gut !
Dann klappt das ja mit dem Umbau am Samstag ;-)

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 8. Apr 2015
von creamie
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Ed,

sehr gut !
Dann klappt das ja mit dem Umbau am Samstag ;-)
Dito :dance2:

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 9. Apr 2015
von creamie
Und noch was neues :salute:
Sitzplatte angepasst, Heckfender angepasst

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 10. Apr 2015
von creamie
Moin, kann mir jemand sagen ob ich in den Rahmen Gewinde "bohren" darf? An den Innenseiten, für den Heckfender zbsp und den Kasten für Elektronik? Thx

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 10. Apr 2015
von max1804
Du meinst in die tragende Konstruktion oder in Anbauteile welche nicht der Stabilität beitragen?
Ich Würds lassen vor allem in die tragende Konstruktion, wenn der Tüv das sieht siehts meiner Meinung nach schlecht aus. Schweiß dir lieber Halter hin.

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 10. Apr 2015
von creamie
max1804 hat geschrieben:Du meinst in die tragende Konstruktion oder in Anbauteile welche nicht der Stabilität beitragen?
Ich Würds lassen vor allem in die tragende Konstruktion, wenn der Tüv das sieht siehts meiner Meinung nach schlecht aus. Schweiß dir lieber Halter hin.
Hab kein Schweißgerät, kann man löten? :grinsen1: :steinigung:

Re: Kawasaki KZ750E EZ1981 Umbau zu irgendwas

Verfasst: 10. Apr 2015
von EnJay
In den tragenden Teil des Rahmens solltest du keine Löcher bohren!
In deinem angeschweißten Loop sehe ich da aber weniger Bedenken (Achtung, lieber einmal mehr den TÜV fragen), da der vom TÜV als quasi nicht existent für die Rahmensteifigkeit betrachtet wird (da man darüber nichts nachweisen kann).

Löten ist grenzwärtig. Funktionieren tuts auf jeden Fall. Theoretisch können bei den Löttemperaturen auch schon Gefügeveränderungen im Rahmen stattfinden könnten (wenn man einen Rahmen mit Martensitischen Gefüge hätte zB, was aber wohl bei keinem "normalen" Rahmen der Fall sein dürfte).
Auch hier gilt: Im Zweifel einmal mehr den TÜV Fragen.

Theoretisch kann man aber auch kleben. Mit dem richtigen Kleber und der richtigen Vorbereitung sehe ich da kein Problem.
Ansonsten Schellen benutzen oder eine ganz andere Lösung suchen.